Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609083016627" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Eisenbahnbrücken - DE-Frankfurt am Main
Bau von Eisenbahnbrücken
Dokument Nr...: 487630-2020 (ID: 2020101609083016627)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahnbrücken
   2020/S 202/2020 487630
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]annekatrin.richter@deutschebahn.com
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.deutschebahn.com/de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3 EÜ ELN Strecke 6367 km 4,1 bis 6,0  Konstruktiver Ingenieurbau,
   Oberbau, Oberleitungsanlagen VE 10 18GEI36874
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
    Ersatzneubau von 3 Eisenbahnüberführungen über die Flüsse Weiße
   Elster, Luppe und Nahle einschl. Streckenausbau, Oberbau/Tiefbau,
   Oberleitung, LST, EEA und Tk; Rückbau und Entsorgung der vorhandenen
   Bauwerke;
    1 Lärmschutzwand, Kollisionsschutzwände;
    Ausführung der Arbeiten in 2 Hauptbauphasen (Längeje 1 Jahr) mit
   jeweils eingleisigen Betrieb im Nachbargleis.
   Die vorhandenen Bauwerke ausgebildet als offeneTrägerrostkonstruktionen
   mit Brückenbalken, einfeldrig gelagert, auf massiven Pfeilern und
   Widerlagern, Baujahr ca. 1926/27.
    Gesamtlänge der Bauwerke 55,9 m; 99,3 m und 41,2 m;
    Stützweite der einzelnenÜberbauten (getrennt je Gleis) 13,5 m;
    Ersatzneubau der 3 EÜ jeweils als Durchlaufträger mit getrennten
   Überbauten je Gleis;
    Gründung auf Großbohrpfählen;
    Absturzsicherung durch in Kollisionsschutzwändeintegrierte Geländer
   mit Drahtgitterfüllung. EÜ Weiße Elster  3-feldrig, Gesamtstützweite
   ca. 63 m;
    Ausbildung als Spannbeton-Fertigteile mit Ortbetonergänzungen,
   Gesamtbreite 13,1 m, gelagert EÜ Luppe  7-feldrig, Gesamtstützweite
   ca. 108 m;
    Ausbildung als Spannbeton-Fertigteile mit
   Ortbetonergänzungen,Gesamtbreite 13,1 m, gelagert EÜ Nahle  3-feldrig,
   Gesamtstützweite ca. 49 m;
    Ausbildung alsvorgespannte Stahlverbundträger mit
   Ortbetonergänzungen, Gesamtbreite 13,1 m, semiintegral
   KompletterStreckenausbau auf ca. 1,9 km in neuer Gradiente und Achse
   (rechtes Gleis), Gleisabstand 6,45 m;
    konventioneller Oberbau;
    Neubau Oberleitungsanlage im zu erneuernden Streckenbereich Bauart
   Re200;
    Neubau einer Lärmschutzwand mit hochabsorbierender Verkleidung, Länge
   210 m, Höhe 0,5 m über SO,Pfosten HEA 160 mit Rammrohrgründung;
    Neubau von Kollisionsschutzwänden, Gesamtlänge ca. 950 m, Höhe 4 m
   über SO, Ausfachung mit Edelstahlnetzen, Pfosten mit Rammrohrgründung,
   Anpassung LST, EEA und Tk.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/05/2019
   Ende: 30/06/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 067-158094
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18GEI36874
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   25/03/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Glass Ingenieurbau GmbH
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Kemna Bau Ost GmbH & Co. KG
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 24 186 325.55 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der 3 / 4 Bekanntmachung der Auftragsvergabe im
   Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   79 Verkehrssicherung 2. Bauabschnitt
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/05/2019
   Ende: 30/06/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 20 000.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Glass Ingenieurbau GmbH
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Kemna Bau Ost GmbH & Co. KG
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Verkehrssicherung 2. Bauabschnitt
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   a) erforderliche zusätzliche Leistungen Zur Erbringung der vertraglich
   geschuldeten Bauleistungen sind zusätzliche Leistungen zur
   Verkehrssicherung der Baustellenzufahrten, Baustraßen und bauzeitlichen
   Geh- und Radwegen während des 2. Bauabschnitts erforderlich,
   c) Wechsel des AN aus technischen Gründen nicht möglich Die vertraglich
   geschuldeten Bauleistungen und die unter a) beschriebenen zusätzlichen
   Leistung greifen ineinander und können nicht zeitlich und räumlich
   getrennt voneinander ausgeführt werden,
   d) Wechsel des AN mit erheblichen Schwierigkeiten oder Zusatzkosten
   verbunden Bei getrennter Vergabe müssten zwei Auftragnehmer zur
   gleichen Zeit im selben Baufeld tätig sein. Es käme zu gegenseitigen
   Behinderungen, Verlust von Synergieeffekten, einen erhöhten
   Koordinierungsbedarf und Mehrkosten (z.B. zusätzliche
   Baustelleneinrichtung)
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 25 983 104.01 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 26 004 104.01 EUR
References
   7. mailto:annekatrin.richter@deutschebahn.com?subject=TED
   8. https://www.deutschebahn.com/de
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:158094-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau