(1) Searching for "2020101609081016558" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Stuttgart
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Dokument Nr...: 487632-2020 (ID: 2020101609081016558)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Stuttgart: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2020/S 202/2020 487632
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG
Nationale Identifikationsnummer: DE11
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG Beschaffung Infrastruktur FE.EI 3
E-Mail: [7]einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils:
[9]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
NBS Wendlingen-Ulm, Bahntechnik/Oberbau 17FEI26080 Los 2 GU-BTO 4
PfA 2.3 Albhochfläche, Strecke 4813;PfA 2.4 Albabstieg, Strecke 4813;
PfA 2.5a1 Ulm/Neu-Ulm, Strecke 4813 u. Abzw. Friedrichshafen
Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI26080
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
NBS Wendlingen-Ulm, Bahntechnik/Oberbau (BTO) Los 2 GU-BTO 4 PfA
2.3 Albhochfläche, Strecke 4813; PfA 2.4 Albabstieg, Strecke 4813; PfA
2.5a1 Ulm/Neu-Ulm, Strecke 4813 und Abzweig Friedrichshafen.
Los-Nr.: 2
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Hauptort der Ausführung:
Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
NBS Wendlingen-Ulm, Bahntechnik/Oberbau (BTO) 17FEI26080 Los 2 GU-BTO
4 PfA 2.3 Albhochfläche, Strecke 4813; PfA 2.4 Albabstieg, Strecke
4813; PfA 2.5a1 Ulm/Neu-Ulm, Strecke 4813 und Abzweig Friedrichshafen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/01/2018
Ende: 15/04/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der Transeuropäischen Netze
(TEN) Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava Korridor Rhein
Donau im Programm der Transeuropäischen Netze (TENtec), hier:
Abschnitt Wendlingen-Ulm.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 006-010076
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 17FEI26080
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:
NBS Wendlingen-Ulm, Bahntechnik/Oberbau 17FEI26080 Los 2GU-BTO 4 PfA
2.3 Albhochfläche, Strecke 4813; PfA 2.4 Albabstieg, Strecke 4813; PfA
2.5a1 Ulm/Neu-Ulm, Strecke 4813 und Abzw. Friedrichshafen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
08/01/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Rhomberg Bahntechnik GmbH
Nationale Identifikationsnummer: AT34
Postanschrift: Mariahilfstr. 29
Ort: Bregenz
NUTS-Code: AT34 Vorarlberg
Postleitzahl: 6900
Land: Österreich
Internet-Adresse: [11]www.rhombergrail.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Swietelsky Baugesellschaft mbH
Nationale Identifikationsnummer: AT
Postanschrift: Edlbacherstr. 10
Ort: Linz
NUTS-Code: AT31 Oberösterreich
Postleitzahl: 4020
Land: Österreich
Internet-Adresse: [12]www.swietelsky.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 97 510 043.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: [13]info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: [14]http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: [15]info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: [16]http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach
Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach
Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs.
2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus,
dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10
Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum
Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S.
1 Nr. 1 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten
Fristen verwiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: [17]info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: [18]http://www.bundeskartellamt.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/10/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
Hauptort der Ausführung:
Stuttgart
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Planpaket 4K24_ Koordinierter Kabelzug im PFA 2.4 wurde dem
Bauentwurf entsprechend ausgearbeitet und erstmalig am 20.12.2018 in
den (internen) Prüflauf eingespeist.
Noch im Rahmen der initialen Kollisionsprüfung, an der sich auch die
Gewerke GSM-P und GSM-Festnetz beteiligten, wurden die ersten
Änderungen zu dieser Planung gefordert (Umsetzung noch vor der
Einstellung in EPLASS). Seitdem wurden zum gegenständlichen
Planpaket insgesamt folgende Leistungsänderungen verlangt, welche vom
Nachunternehmer für die 50Hz-Planungen (Signon) umgesetzt wurden:
Entfernen der Niederspannungsredundanz aus dem Kabellageplan und den
Schachtbelegungsblättern,
Einarbeitung der aktuellen TK-Pläne/Standort Notrufsäulen,
Überarbeitung OLSP-Kabel, da die Erdungsschalter gewandert sind und
die Kabeltypen
Geändert werden (Kabelliste),
Anpassungsarbeiten KTB, insbesondere Einarbeitung neuer Kabelwege und
Kernbohrungen, Entfernen der fehlenden Kabelwege,
Aktualisierung des bisherigen Einfachrohres für 144er LWL-Kabel nach
Vorgaben AG,
Einarbeitung der LöWa-Stichleitungen in den VBW entsprechend der
Vorgaben von
Hrn. Stolzenburg;
Entfall der Speiseleitungen im Bereich Ulm bis VBW 11 als Teil der
Kabelanlage im
Trassensystem (stattdessen Führung der Speisekabel an der Wand),
Einarbeitung des Erdungsseils für das Masse-Feder-System
Lehrertalweg.
a) Entfernen der Niederspannungs-Redundanz Am 16.4.2019, in der 13.
Planungsbesprechung 50Hz und Kabelzug, wurden die Vorgaben zur NS-
Redundanz seitens des Bauherrn nochmals revidiert und mussten; die
hierzu bereits berücksichtigten Kabel aus den betroffenen Plänen
(Kabellageplan und Schachtbelegungspläne) wieder entfernt werden.
b) Einarbeitung aktuelle TK-Pläne / Standorte der Notrufsäulen Die
ursprüngliche Planung sah die Positionierung der Notrufsäulen am
außenliegenden Randweg vor. Im April 2019 wurden die Notrufsäulen und
OB-Steckdosen auf den innenliegenden Randweg verlegt, so dass die Pläne
entsprechend angepasst werden mussten.
c) Überarbeitung OLSP-Kabel Aufgrund der Neupositionierungen der
Erdungsschalter der Oberleitungsspannungsprüfanlage (OLSP) und der
damit verbundenen Kabelplanänderung am Portal Dornstadt musste der
OL-Plan ebenfalls angepasst werden.
d) Änderung des Überrohres für die LWL-Kabel Aufgrund der vom
Rohbaugewerk zu gering bemessenen Kabelleerrohranlage lässt sich das
vertraglich geschuldete Mehrfachrohr 1x40/2x32 mm nicht herstellen,
sondern ist stattdessen nun ein Zweirohrteiler 1x40/1x32 mm
auszuführen.
e) Stichleitungen für die LöWa-Anbindung Die LWL-Stichleitungen von
der Löschwasser-UZ zu den Einzelelementen der endgültigen
Löschwasseranlage mussten in der Planung noch nachträglich erfasst
werden.
f) Entfall Speiseleitungstrasse Die Speiseleitungstrasse im Bereich
Ulm bis VBW 11 soll nunmehr entfallen und voraussichtlich an der
Tunnellaibung geführt werden.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/05/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 50 811.49 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Rhomberg Bahntechnik GmbH
Nationale Identifikationsnummer: AT
Postanschrift: Mariahilfstr. 29
Ort: Bregenz
NUTS-Code: AT34 Vorarlberg
Postleitzahl: 6900
Land: Österreich
Internet-Adresse: [19]www.rhombergrail.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Swietelsky Baugesellschaft mbH
Nationale Identifikationsnummer: AT
Postanschrift: Edlbacherstr. 10
Ort: Linz
NUTS-Code: AT31 Oberösterreich
Postleitzahl: 4020
Land: Österreich
Internet-Adresse: [20]www.swietelsky.com
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
0122: Albabstiegstunnel / Überarbeitung Kabelplanung (PP 4K24).
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Einen weiteren AN in laufende Abstimmungen, mit allen beteiligten, auch
beigestellten, Gewerken einzubeziehen würde zu erheblichen
Schwierigkeiten und Zeitverzug führen. Zusätzliche würde der bisherige
AN die zusätzlichen Abstimmungsleistungen bzgl. Technischer Belange,
Bauzeitenplan, etc. als zusätzliche Leistung (zusätzlich beigestelltes
Gewerk) als Nachtrag in anmelden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 103 059 923.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 103 110 734.49 EUR
References
7. mailto:einkauf-s21nbs@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/
9. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:010076-2018:TEXT:DE:HTML
11. http://www.rhombergrail.com/
12. http://www.swietelsky.com/
13. mailto:info@bundeskartellamt.de?subject=TED
14. http://www.bundeskartellamt.de/
15. mailto:info@bundeskartellamt.de?subject=TED
16. http://www.bundeskartellamt.de/
17. mailto:info@bundeskartellamt.de?subject=TED
18. http://www.bundeskartellamt.de/
19. http://www.rhombergrail.com/
20. http://www.swietelsky.com/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|