Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609045816096" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Haimhausen
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Dokument Nr...: 487145-2020 (ID: 2020101609045816096)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Haimhausen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   2020/S 202/2020 487145
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Haimhausen
   Postanschrift: Hauptstr. 15
   Ort: Haimhausen
   NUTS-Code: DE217 Dachau
   Postleitzahl: 85778
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Anja Flory
   E-Mail: [6]haimhausen@haimhausen.de
   Telefon: +49 8133930
   Fax: +49 8133930330
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://haimhausen.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://staatsanzeiger-eservices.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20388
   7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Heizungsanlagen für Wohnanlage Grundfeld bestehend aus 3 Häusern mit
   insgesamt 42 Wohneinheiten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die gesamte Wohnanlage umfasst 3 Häuser mit je 3 oberirdischen
   Stockwerken und einer gemeinsam zu nutzender Tiefgarage nebst
   Kellerräumen.
   Gebäude A und B sind dabei identisch und bestehen aus je 15
   Wohneinheiten.
   Haus C besitzt bei gleicher Grundfläche nur 12 Wohneinheiten, womit
   sich insgesamt 42 Wohneinheiten ergeben.
   Jedes der 3 Häuser erhält seinen eigenen Technik- und Hausanschlussraum
   im Untergeschoss.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE217 Dachau
   Hauptort der Ausführung:
   Haimhausen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Wärmeerzeugung erfolgt zum größten Teil über zentrale
   Gas-Brennwertthermen in den Heizzentralen der Gebäude. Je Gebäude wird
   eine eigene Anlage vorgesehen.
   Es werden zusätzlich 50 m^2 Röhrenkollektoren je Gebäude zur
   TWW-Erwärmung und Heizungsunterstützung vorgesehen.
   Die Thermische Solaranlage wird mit Heizungspufferspeichern kombiniert.
   Zu Absicherung der gesamten Anlage wird eine Druckhaltung und
   automatische Nachspeisung je Heizzentrale vorgesehen.
   Die Wärmeverteilung erfolgt über das Untergeschoss zu den
   Steigsträngen. Die Rohrleitungen sind unterhalb der Decke zu verlegen.
   Sofern technisch notwendig werden Rohrleitungen auch im Wandbereich
   (übereinander) verlegt. Die Wärmeverteilung erfolgt generell im
   2-Rohr-System.
   Alle Steigstränge erhalten Strangabsperrventile mit
   Voreinstellmöglichkeit, um einen hydraulischen abgleich vornehmen zu
   können.
   Die Wohnungsheizkreise sind zentral an den Heizkreisverteilern
   absperrbar.
   Als Hauptwärmeverbraucher wird je Wohnung eine Fußbodenheizung
   ausgeführt die mittels motorbetriebenen Dreiwegventil nach
   Außentemperatur geregelt wird.
   Zur Energieabrechnung wird in jedem Fußbodenheizkreisverteiler ein
   Wärmemengenzähler-Passstück vorgesehen.
   Die Lieferung und Montage der Wärmemengenzähler erfolgt über ein
   Abrechnungsunternehmen, welches durch den Bauherrn beauftragt wird.
   Weitere Wärmeverbraucher sind elektrische Badheizkörper je Wohnung 1
   St. sowie je Waschraum ein Röhrenradiator.
   Technische Daten:
    3 x Gas-Brennwertkessel60 kW;
    3 x Solaranlage Röhrenkollektorje Haus 50 m^2;
    6 x Heizungspufferspeicher (je Haus = 2 St.)je 1.500 Liter;
    3 x Kompressor gesteuerte Druckhaltung;
    3 x Nachspeiseeinrichtung für Heizungswasser;
    6 x Frischwasserstation für Trinkwassererwärmung;
    in Kaskade geschaltet (je Haus = 2 St.)max. 68 l/min;
    48 x Fußbodenheizkreisverteiler;
    Gasleitung ca. 50 m Edelstahlrohr (Pressverbindung);
    Verteilleitungen Heizungca. 750 m Schwarzes nathloses Gewinderohr;
    Solarleitungca. 150 m Kupferrohr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen
   mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind. Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung
   vorzulegen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
   nach §6a EU VOB/A.
   Direkter Link zur Eigenerklärung  siehe Link
   [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   03887
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Sicherheitsleistungen gem. §9c EU VOB/A, §17 VOB/B.Zahlungen gem. § 16
   VOB/B.Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes
   einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme
   werden zugelassen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/12/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/03/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/12/2020
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform zu
   übermitteln.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben. Bieter
   anfragen werden bis spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsöffnung
   (Submission) von der Kontaktstelle beantwortet.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
   Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse: [13]http://www.regierung-oberbayern.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
   Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse: [15]http://www.regierung-oberbayern.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/10/2020
References
   6. mailto:haimhausen@haimhausen.de?subject=TED
   7. https://haimhausen.de/
   8. https://staatsanzeiger-eservices.de/
   9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=203887
  10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=203887
  12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  13. http://www.regierung-oberbayern.de/
  14. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  15. http://www.regierung-oberbayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau