Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609044116033" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Duisburg
Bauarbeiten
Aufzüge und Fördereinrichtungen
Dokument Nr...: 487070-2020 (ID: 2020101609044116033)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Duisburg: Bauarbeiten
   2020/S 202/2020 487070
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Immobilien-Management Duisburg
   Postanschrift: Am Burgacker 3
   Ort: Duisburg
   NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 47049
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe-imd@stadt-duisburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.stadt-duisburg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYYNK
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYYNK
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2020-0354 Campus Marxloh, Aufzugsanlagen, An der Paulskirche 6, 47169
   Duisburg
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0354
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Duisburg plant einen Neubau im Rahmen des
   Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU-Fördergeldern. Hierfür ist
   im Zuge der Baumaßnahme die Errichtung eines 4-geschossigen Rohbaus mit
   Untergeschoss als Skelettbau mit Treppenkernen in Ortbetonbauweise
   vorgesehen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Bildungsstandort Duisburg Marxloh
   An der Paulskirche 6
   47169 Duisburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des Neubaus des Campus Marxloh wird eine Aufzugsanlage
   eingebaut: ohne Triebwersraum, 1 350 kg, 1,6 m/s, 6 St. Haltestellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/09/2021
   Ende: 26/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   EFRE-0400253
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
   Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gem. §6a EU Abs. 1 VOB/A.
   Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von
   Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im
   Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges
   Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso
   zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung
   ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die
   engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu dokumentieren.
   Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger
   Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen
   Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt
   des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der
   erforderlichen Nachweise beizubringen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung über den Umsatz Ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung
   vergleichbar sind.
   Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von
   Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im
   Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges
   Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso
   zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung
   ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die
   engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu dokumentieren.
   Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger
   Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen
   Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt
   des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der
   erforderlichen Nachweise beizubringen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Umsätze jeweils größer als 500 000,00 EUR.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind. (2 Referenzen)
   Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von
   Einzelnachweisen, als auch durch direktabrufbare Eintragung im
   Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges
   Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso
   zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung
   ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die
   engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu dokumentieren.
   Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger
   Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen
   Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt
   des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der
   erforderlichen Nachweise beizubringen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   2 Referenzen für Aufzugsanlagen mit vergleichbarer Komplexität mit
   Angabe von Projektbezeichnung, Ansprechpartner mit Angabe von
   Telefonnummer oder Email-Adresse, Art der ausgeführten Leistungen,
   Schlussabrechnungssumme ohne Mwst. und Ausführungszeitraum.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/01/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Gem. § 14 (1) EU VOB/A sind keine Bieter zur Angebotseröffnung
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
   Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter
   [10]https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die
   Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation
   zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich
   über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen
   Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer
   regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYYNK
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
References
   6. mailto:vergabe-imd@stadt-duisburg.de?subject=TED
   7. http://www.stadt-duisburg.de/
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYYNK/documents
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYYNK
  10. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/
  11. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau