Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609041315937" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verbauarbeiten - DE-Schoeneck
Verbauarbeiten
Spundwände
Dokument Nr...: 486993-2020 (ID: 2020101609041315937)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Schoeneck: Verbauarbeiten
   2020/S 202/2020 486993
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck
   Nationale Identifikationsnummer: DE113525195
   Postanschrift: Herrnhofstraße 8
   Ort: Schoeneck
   NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
   Postleitzahl: 61137
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachbereich Stadtentwicklung, Sachgebiet Tiefbau
   E-Mail: [6]hj.merget@schoeneck.de
   Telefon: +49 61879562310
   Fax: +49 61879562399
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.schoeneck.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.schoeneck.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]www.subreport.de/E97496999
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.subreport.de/E97496999
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ertüchtigung der Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden
   Referenznummer der Bekanntmachung: 01042015-GKS-520
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45262212 Verbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das
   Herstellen von zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus
   L-Winkelstützmauern und diverse Zaun anlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1 218 500.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44212410 Spundwände
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
   Hauptort der Ausführung:
   Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden
   Außenliegend/Rendel Nr. 30
   61184 Karben
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Nachfolgend wird die Leistung der Verbau- und Erdarbeiten beschrieben.
   Auszuführende Leistungen
   Inhalt dieses Loses sind vorbereitende Leistungen (z. B. Änderungen an
   Zaunanlagen etc.) sowie verschiedene Tiefbauarbeiten. Herzustellen sind
   Zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Steinen.
   Seite 4 von 13
   Die Leistungen dieses Loses sind in 3 nicht zusammenhängenden
   Zeitfenstern (Bauphasen) auszuführen. Bauphase 1 ist von Januar 2021
   bis April 2021 geplant, Bauphase 2 von August bis Oktober 2021 und
   Bauphase 3 etwa im April 2022.
   Die Arbeiten sind in 3 räumlich getrennten Baufeldern auszuführen. Die
   Baufelder werden als Bereich Ost", Bereich Mitte" und Bereich West"
   bezeichnet.
   Die Baufelder befinden sich überwiegend im eingezäunten Gelände der
   Kläranlage. Sowohl im Bereich Ost als auch im Bereich West wird jedoch
   die vorhandene Umzäunung überbaut, so dass in diesen Bereichen die
   vorhandene Einzäunung entfernt und die Bereiche mit Bauzäunen und
   später durch neue Zaunabschnitte gesichert werden müssen.
   Im Bereich Ost" sind im Wesentlichen eine Baustraße, die später für
   dauerhaften Betrieb asphaltiert wird, und eine wasserdicht gespundete
   Baugrube mit einer Gurtung und Aussteifungen für einen unterirdischen
   Zwischenspeicher (Stahlbetonbauwerk mit einem Volumen von 500 cbm)
   herzustellen. Die Baustraße bekommt eine Länge von etwa 40 m, die
   Baugrube hat etwa eine Fläche von 14 x 12 m und eine Tiefe von rund 9
   m. Der Bereich Ost grenzt an ein vorhandenes Pumpwerk und die
   vorhandene Rechenanlage.
   Im Bereich Mitte" sind eine wasserdicht gespundete Baugrube ohne
   Gurtungen mit einer Fläche von etwa 26 x 19 m und einer Tiefe von etwa
   6 m für 2 Stahlbetonbecken (SBR-Reaktor mit 1.220 cbm und
   Grobentschlammung mit 135 cbm) und ein Maschinenhaus sowie 2
   Stützmauerabschnitte mit einer Gesamtlänge von etwa 33 m neu zu
   errichten. Der Bereich Mitte liegt zwischen den vorhandenen
   Belebungsbecken im Norden und den vorhandenen Nachklärbecken im Süden.
   Im Bereich West" sollen eine geböschte Baugrube für die Bodenplatte
   eines Faulbehälters (Durchmesser ca. 12 m, Tiefe ca. 2 m) und eine
   geböschte Baugrube für einen Prozesswasserspeicher (ca. 8 x 6 x 3 m)
   sowie eine Winkelstützmauer mit einer Länge von etwa 39 m gebaut
   werden. Der Bereich West grenzt an den vorhandenen Voreindicker.
   Für jeden der vorgenannten Bereiche wurde im Leistungsverzeichnis ein
   eigener Abschnitt gebildet. Hinweise zu den einzelnen Bauwerken,
   eventuelle Besonderheiten und/oder Ausführungsbeschreibungen werden den
   einzelnen Abschnitten des Leistungsverzeichnisses vorangestellt.
   Die Platzverhältnisse im Kläranlagengelände sind sehr beengt, und alle
   umliegenden Anlagenteile müssen während der gesamten Bauarbeiten
   uneingeschränkt in Betrieb bleiben.
   Eine Überprüfung des Baufeldes auf Kampfmittelfreiheit war nicht
   erforderlich, da die Kläranlage Schöneck-Niederdorfelden laut
   Stellungnahme des Kampfmittelräumdienstes des Landes Hessen nicht in
   einem Bombenabwurfgebiet liegt.
   Seite 5 von 13
   Baustelleneinrichtungsflächen z. B. für Aufenthalts und/oder
   Magazincontainer sowie für Materiallagerung etc. stehen innerhalb der
   Kläranlage nur sehr begrenzt und nur in enger Abstimmung mit dem
   Betriebspersonal zur Verfügung, müssen jeweils unmittelbar nach
   Abschluss der Bauarbeiten wieder geräumt und nach der Benutzung
   unentgeldlich wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt
   werden.
   Weitergehende Beschreibungen zur Baumaßnahme sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 218 500.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 25/01/2021
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eignungskriteien gemäß Auftragsunterlagen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/11/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/11/2020
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck, Herrnhofstraße 8, 61137
   Schöneck
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
   Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB)
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/10/2020
References
   6. mailto:hj.merget@schoeneck.de?subject=TED
   7. http://www.schoeneck.de/
   8. http://www.schoeneck.de/
   9. http://www.subreport.de/E97496999
  10. http://www.subreport.de/E97496999
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau