(1) Searching for "2020101515262915658" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung und Wartung der Feuerlöscher des LVR - DE-Köln
Feuerlöscher
Dokument Nr...: 886943-2020 (ID: 2020101515262915658)
Veröffentlicht: 15.10.2020
*
Lieferung und Wartung der Feuerlöscher des LVR
Vergabenr. Z2430-2020-0013
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
Deutschland
Telefonnummer: 0221/809-7533
Telefaxnummer: 0221/8284-0966
E-Mail-Adresse: georgio.samaras@lvr.de
Internet-Adresse: http://www.lvr.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Lieferung und Wartung der Feuerlöscher in allen Liegenschaften des LVR im Rheinland
Menge und Umfang: Art der Leistung
Der Landschaftsverband Rheinland schreibt für seine Zentralverwaltung, Heilpädagogischen Heime, Kliniken, Museen, Schulen
sowie sonstigen Einrichtungen die Wartung, Inspektion und Instandhaltung, sowie bei Bedarf die Entsorgung, Neubeschaffung und
Befüllung von tragbaren Feuerlöschern für zwei Jahre aus.
Laufzeit der Vereinbarung: 01.01.2021 bis 31.12.2022
Anforderungen an den Bieter
Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er entsprechend der DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist. Beauftragt werden können nur
Firmen und Werkskundendienste, die Ihre Fachkunde in Einrichtungen vergleichbarer Größenordnung bereits nachgewiesen haben.
Eine nachprüfbare Referenzliste mit mindestens 3 Kontaktdaten aus den letzten fünf Jahren ist dem Angebot beizufügen Der
Einsatz von Nachunternehmern ist nicht zulässig.
Der Auftragnehmer gewährleistet eine Fremdüberwachung der geleisteten Arbeiten durch die Mitgliedschaft in einem
Berufsfachverband oder einer Gütegemeinschaft, wie z.B.: -dem Bundesverband technischer Brandschutz der Hersteller bvfa -der
Gütegemeinschaft der Hersteller für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten Grif. -dem Verband der
Brandschutzfachhändler bvbf -der Gütegemeinschaft der Händler für die Wartung und Instandhaltung von Feuerlöschgeräten
GIF. Die Mitgliedschaft ist durch den entsprechenden Berufsverband / Gütegemeinschaft schriftlich zu bestätigen.
Die Prüfer müssen sowohl sachkundig im Sinne der DIN 14406 Teil 4, als auch "Zur Prüfung befähigte Person" gem. 2 Abs. 6
i.V.m. Anhang 2 Abschnitt 4 Ziffer 3 BetrSichV. Mit Angebotsabgabe muss zwingend der Befähigungs- und Sachkundigennachweis
gemäß den Vorgaben der BtrSichV und der DIN 14406 der Mitarbeiter vorgelegt werden, die für die Durchführung der Arbeiten
vorgesehen sind.
Datenbank
Die Erstellung einer Datenbank seitens des Auftragnehmers mit passwortgeschütztem Kundenlogin via Internet und der
Möglichkeit pdf- und Excel-Dateien zu generieren ist Voraussetzung zur Auftragserteilung. Diese Datenbank ist anhand der
Instandhaltungs- und Prüfberichte tagesaktuell zu pflegen.
WICHTIG: Bis 10 Werktage vor konkreter Angebotsabgabe (Submissionstermin) ist der ausschreibenden Stelle des Auftraggebers
(LVR) ein Zugang zu einer Testdatenbank wie der Auftragsnehmer sie anbieten würde - zu stichprobenartigen Testzwecken - zur
Verfügung zu stellen! Bieterfragen sind spätestens sechs Tage vor Angebotsfristende zu stellen!
Eine Präsentation der Datenbank in Papierform, Screenshots, pdf, PowerPoint (o.ä.) findet keinerlei Berücksichtigung.
Liefert der Bieter den Zugang nicht, entfällt sein Angebot aus der Wertung. Eine Nachlieferung ist nicht möglich.
Weiterhin ist dem Auftraggeber nach Zuschlagserteilung (spätestens jedoch 2 Wochen vor Beginn des Auftragszeitraumes) ein
Zugang zur dann funktionsfähigen ausgeschriebenen Datenbank zu erteilen, um zu testen, ob diese den Anforderungen aus genügt.
Zuschlag
Der Zuschlag wird gemäß 58 I VGV auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Ort der Leistung: Alle Liegenschaften des LVR im Rheinland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.01.2021
Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2022
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1727447d980-3538ba7454d9078
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für
Menschen GmbH
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
Deutschland
Anforderung bis spätestens: 10.11.2020 09:30
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anforderung digitaler Unterlagen unter: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 10.11.2020 09:30
Ablauf der Bindefrist: 31.12.2020
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Innerhalb von 14 Tagen 2 % Skonto; innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
siehe Vergabeunterlagen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lvr/2020/10/54321-Tender-1727447d980-3538ba7454d9078.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|