Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101409031812697" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Bürogebäuden - DE-Saarbrücken
Bau von Bürogebäuden
Dokument Nr...: 484051-2020 (ID: 2020101409031812697)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
  DE-Saarbrücken: Bau von Bürogebäuden
   2020/S 200/2020 484051
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: SHS Strukturholding Saar GmbH
   Postanschrift: Balthasar-Goldstein-Straße 31
   Ort: Saarbrücken
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   Postleitzahl: 66131
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): GAVOA mbH
   E-Mail: [6]info@gavoa.de
   Telefon: +49 1705278784
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.strukturholding.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1D3NE/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1D3NE
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Öffentlicher Auftraggeber in privater Rechtsform
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Infrastrukturaufgaben
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   PI SB  Erdarbeiten, Bohrpfähle
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-10-shs-pisb-ve-II02
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45213150 Bau von Bürogebäuden
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die SHS Strukturholding Saar beabsichtigt, auf einem bereits
   polizeilich genutzten Areal in der Mainzer Straße in Saarbrücken, ein
   Gebäude zur Unterbringung der Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt
   einschließlich eines Behördenparkhauses zu errichten. Der Neubau der
   Polizeiinspektion PI SB wird im südöstlichen Bereich des Areals
   errichtet.
   Fläche 6 019 m^2; Adresse: Mainzer Straße 132, 66121 Saarbrücken.
   Die Polizeiinspektion besteht aus 3 Bauteilen, der Polizeiinspektion,
   dem Gewahrsam und dem Parkhaus.Alle Bauteile werden als Massivbau in
   Stahlbetonbauweise ausgeführt und auf Ortbetonbohrpfählen gegründet.
   Die Polizeiinspektion (PI) hat 3 Vollgeschosse plus Technikzentrale auf
   dem Dach, gruppiert um zwei Lichthöfe. Im EG schließt ein Andienungshof
   mit einem eingeschossigen Gewahrsamstrakt an. Außenabmessungen
   Hauptgebäude ca. 62 x 38 m. Außenabmessungen Andienungshof EG ca. 55 x
   15 m Parkhaus (PH): 5 versetzt angeordnete Geschosse, Außenabmessungen
   ca. 55 x 33 m, PKW Stellplätze insgesamt: 373 Stück.
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind Erdarbeiten und Bohrpfähle.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   Hauptort der Ausführung:
   Landeshauptstadt Saarbrücken
   Mainzer Straße 132
   66121 Saarbrücken
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung sind als Fachlos der Gesamtbaumaßnahme
   Erdarbeiten und Bohrpfähle.
   Für die Gründung der Polizeiinspektion ist als Erstes ein Flächenaushub
   geplant. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen die Erdarbeiten
   der Baugrube, den Transport und Entsorgung, sowie die Herstellung von
   Ortbetonbohrpfählen.
   Ca-Massen:
    Freimachen und Herrichten des Baufeldes;
    ca. 5 500 m^3 Erdaushub;
    177 St. Bohrpfähle, Durchmesser 75 cm, Länge ca. 9 m, in Fels ca.
   3,50 m;
    Erschwernis durch Wände und Boden einer vorhandenen Bunkeranlage;
    ca. 65,5 t Bewehrung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 30/04/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Fremdnachweis der Eintragung in ein Berufs- und/oder Handelsregister
   oder ein vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate),
   2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §
   123 GWB und § 124 GWB,
   3. Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach § 125 GWB stattgefunden
   hat,
   4. qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren (2019, 2018, 2017), soweit er Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Leistungen,
   2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit
   der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist),
   3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen
   ausstellt),
   4. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren (2019, 2018, 2017), soweit er Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Leistungen,
   2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit
   der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist),
   3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen
   ausstellt),
   4. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Mindestens 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
   2. Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
   Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Mindestens 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
   2. Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
   Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Erklärung zum Tariftreuegesetz des Saarlandes
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/11/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/11/2020
   Ortszeit: 13:00
   Ort:
   Saarbrücken
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Die geforderten Eignungsnachweise bzw. -erklärungen gemäß Ziffer
   III.1) dieser Bekanntmachung können durch eine Präqualifikation
   erbracht werden, sofern die geforderten Eignungsnachweise sich aus der
   Präqualifikation ergeben; ist dies ganz oder teilweise nicht der Fall,
   sind die geforderten Eignungsnachweise bzw. -erklärungen dem Angebot
   beizufügen.
   2. Nicht präqualifizierte Bieter sind verpflichtet, alle geforderten
   Eignungsnachweise bzw. -erklärungen dem Angebot beizufügen.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YC1D3NE
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
   Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
   Ort: Saarbrücken
   Postleitzahl: 66119
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
   Telefon: +49 6815014994
   Fax: +49 6815013506
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/10/2020
References
   6. mailto:info@gavoa.de?subject=TED
   7. http://www.strukturholding.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1D3NE/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1D3NE
  10. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau