(1) Searching for "2020101309101011235" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen des Sozialwesens - DE-Augsburg
Dienstleistungen des Sozialwesens
Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
Dokument Nr...: 482599-2020 (ID: 2020101309101011235)
Veröffentlicht: 13.10.2020
*
DE-Augsburg: Dienstleistungen des Sozialwesens
2020/S 199/2020 482599
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Schwaben
Postanschrift: Karlstr. 2
Ort: Augsburg
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 86152
Land: Deutschland
E-Mail: [6]saskia.bayer@reg-schw.bayern.de
Telefon: +49 8213272849
Fax: +49 82132712849
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/04A09764-2
BCA-4FA3-9E27-DEF5A068F8A0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/04A09764-2
BCA-4FA3-9E27-DEF5A068F8A0
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Betreuung Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. in Augsburg
Referenznummer der Bekanntmachung: 14.2-34 Betreu_BZ_09/20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens
(VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER
Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom
1.12.2020 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption
um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte
der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung
samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen
werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden.
Bieterfragen können vom 26.10.2020 30.10.2020 nur rudimentär
beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am
4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in
der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen
Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens
(VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER
Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom
1.12.2020 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption
um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte
der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung
samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen
werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden.
Bieterfragen können vom 26.10.2020 30.10.2020 nur rudimentär
beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am
4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in
der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen
Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2020
Ende: 30/11/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit
einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit vom
Auftraggeber in Textform gekündigt wird. Das Vertragsverhältnis endet
spätestens, ohne dass es einer Kündigung bedarf, zum 30.11.2023 um
24.00 Uhr.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Bewerbungs, Eignungs- und Qualitätskriterien sind allesamt aus der
den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung, dem
Dienstleistungsvertrag und allen beigefügten Vergabeunterlagen zu
entnehmen. Um eine doppelte Ausführung zu vermeiden, werde die gesamten
Kriterien an dieser Stelle nicht nochmals extra aufgeführt, sondern der
Hinweis auf die Vergabeunterlagen erfolgt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/11/2020
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/11/2020
Ortszeit: 09:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Wahrung des 4- Augen- Prinzips
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Postfach
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [11]poststelle@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 892176-0
Fax: +49 892176-2914
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2020
References
6. mailto:saskia.bayer@reg-schw.bayern.de?subject=TED
7. https://www.deutsche-evergabe.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/04A09764-2BCA-4FA3-9E27-DEF5A068F8A0
9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/04A09764-2BCA-4FA3-9E27-DEF5A068F8A0
10. https://www.deutsche-evergabe.de/
11. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|