Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101209171909310" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DE-Wyk auf Föhr
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dokument Nr...: 480804-2020 (ID: 2020101209171909310)
Veröffentlicht: 12.10.2020
*
  DE-Wyk auf Föhr: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
   2020/S 198/2020 480804
   Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Nebel- Amrum  Der Bürgermeister
   Postanschrift: Hafenstraße 23
   Ort: Wyk auf Föhr
   NUTS-Code: DEF SCHLESWIG-HOLSTEIN
   Postleitzahl: 25938
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Amt Föhr-Amrum
   E-Mail: [6]info@amtfa.de
   Telefon: +49 46815004-0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.amrum.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Haus des Gastes in Nebel auf Amrum
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
   II.2)Beschreibung
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Nebel auf Amrum plant den Abriss und Neubau des
   bestehenden Haus des Gastes. Gegenwärtig wird ein Mittel bedarf von ca.
   4.0 Mio. EUR für die Gesamtmaßnahme geschätzt. Für diese Maßnahme
   beabsichtigt die Gemeinde Nebel einen Architektenwettbewerb
   durchzuführen. Aufgrund des Umfangs der Baumaßnahme soll für den Neubau
   ein offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb entsprechend der
   Richtlinie für Planungswettbewerbe RPW 2013 durchgeführt werden. Ziel
   des Wettbewerbs ist es, den besten Lösungsvorschlag zu erhalten, der
   den unterschiedlichen Anforderungen, insbesondere der Gestaltung,
   Funktionalität, Wirtschaftlichkeit in Bau und Betrieb, Nachhaltigkeit
   und Umwelt in abgestimmter Form gerecht wird.
   Der Wettbewerb wird als offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb
   gemäß RPW 2013 § 3 Abs. 2 und 4 durchgeführt. Im Wettbewerb werden
   Leistungen gemäß HOAI 2013 Teil 3 Abschnitte 1 - 4 Haus des Gastes
   erwartet. Das Wettbewerbsgebiet umfasst die Liegenschaft des Hauses
   des Gastes in Nebel einschließlich der umgebenden Freiflächen.
   Der Zulassungsbereich umfasst die Staaten des europäischen
   Wirtschaftsraumes EWR sowie die Staaten der Vertragsparteien des
   WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Der
   Wettbewerb wird in deutscher Sprache durchgeführt.
   Aus den in der 1. Wettbewerbsphase fristgerecht eingesendeten und für
   die Beurteilung im Preisgericht zugelassenen Arbeiten wählt das
   Preisgericht 8  12 Beiträge aus, die in der 2. Phase vertiefend
   bearbeitet werden sollen. Das Verfahren ist durchgängig anonym.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.2)Art des Wettbewerbs
   Offen
   IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
   Das Preisgericht wird sein Urteil anhand der Qualität der eingereichten
   Planungsleistungen bilden. Folgende Kriterien werden bei der
   Beurteilung der Wettbewerbsarbeiten angewendet:
   Formalleistungen: Termingerechte Abgabe, Leistungs- und
   Programmerfüllung, Einhaltung der Grundstücksgrenzen
   Städtebauliches Gesamtkonzept: Strukturelle Leitidee, Einbindung in das
   städtebauliche Umfeld, Freiraum, Anordnung und Maßstäblichkeit der
   Baumasse
   Gestaltungsqualität und Funktionen: Qualität des architektonisch und
   räumlichen Konzeptes, Erfüllung Raumprogramm, funktionale
   Anforderungen, Funktionalität (Erschließung, Barrierefreiheit,
   Kommunikation); Komfort und Gesundheit (Tageslicht, Raumklima);
   Wirtschaftlichkeit (Flächeneffizienz, Nutzungsflexibilität,
   Lebenszykluskosten, Investitionskostenrahmen, Nachhaltigkeit);
   Ressourcen und Energie(Flächenversiegelung, Baustoffe, Energie);
   Die dargestellte Reihenfolge der Aspekte ist nicht als Wertung zu
   betrachten.
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 011-022370
   Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
   Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
   V.3)Zuschlag und Preise
   V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:
   09/09/2020
   V.3.2)Angaben zu den Teilnehmern
   Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 162
   Anzahl der ausländischen Teilnehmer: 4
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: 1. Preis DNLZSK / G2 LANDSCHAFT München/Hamburg
   Daniel Zajsek Architekt Gert Lübs Landschaftsarchitekt
   Postanschrift: Volkartstraße 40
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80636
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]danielzajsek@hotmail.com
   Telefon: +49 17631139731
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: 3. Preis Frank Stille mit Wacker Zeiger
   Architekten Hamburg, Horeis+Blatt Garten- und Landschaftsarchitekten
   Bremen
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE60 Hamburg
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: 3. Preis MAROCCO&fabulism Berlin Lysann Schmidt
   Landschaftsarchitektur Wismar
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: 3. Preis tagebau architekten + designer,
   Leipzig einenkel landschaftsarchitektur Leipzig
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED5 Leipzig
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.4)Höhe der Preise
   Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 50 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 4319884640
   Fax: +49 4319884702
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: s.o.
   Ort: Kiel
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 Abs.
   3 GWB. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1GWB ist ein Nachprüfungsantrag
   unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Vergabeverstoß erkannt
   und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
   oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2
   und Nr. 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der obengenannten
   Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
   Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei
   für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrages bei der
   Vergabekammer maßgeblich ist.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: s.o.
   Ort: Kiel
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]www.aik-sh.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2020
References
   6. mailto:info@amtfa.de?subject=TED
   7. http://www.amrum.de/
   8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:022370-2020:TEXT:DE:HTML
   9. mailto:danielzajsek@hotmail.com?subject=TED
  10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
  11. http://www.aik-sh.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau