(1) Searching for "2020073009151079236" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Zähler - DE-Ingolstadt
Zähler
Funkempfänger
Wasserzähler
Dokument Nr...: 360268-2020 (ID: 2020073009151079236)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
DE-Ingolstadt: Zähler
2020/S 146/2020 360268
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH
Postanschrift: Ringlerstraße 28
Ort: Ingolstadt
NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 85057
Land: Deutschland
E-Mail: [6]einkauf@sw-i.de
Telefon: +49 84180-0
Fax: +49 841804139
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.sw-i.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=19852
5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung Ultraschallwasserzähler
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38550000 Zähler
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH (SWI Netze GmbH) plant in den
nächsten 2 Jahren den Austausch von analogen Wasserzähler auf digitale
Wasserzähler mit Funksignal.
Neukauf Ultraschallfunkwasserzähler
Q3-4 11500 Stück;
Q3-10 540 Stück;
Q3-16 310 Stück.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
38550000 Zähler
32344200 Funkempfänger
38421100 Wasserzähler
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Ingolstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH (SWI Netze GmbH) plant in den
nächsten zwei Jahren den Austausch von analogen Wasserzähler auf
digitale Wasserzähler mit Funksignal.
Neukauf Ultraschallfunkwasserzähler
Q3-4 11500 Stück;
Q3-10 540 Stück;
Q3-16 310 Stück.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2020
Ende: 30/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optional um weitere 12 Monate
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
3 Referenzen vergleichbarer Lieferungen inkl. Ansprechpartner mit
Telefonnummer
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
3 Referenzen vergleichbarer Leistungen inkl. Ansprechpartner und
Telefonnummer
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/08/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Das Angebot muss auf der Plattform des Auftraggebers, my Futura,
abgegeben werden.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1. Anmeldung
Hierzu ist eine E-Mail oder Fax an den Auftraggeber zu stellen unter
folgender
E-Mail-Adresse/Fax-Nummer:
E-Mail: [9]einkauf@sw-i.de
Fax: 0841 80 4139
Folgende Informationen müssen in der E-Mail/Fax enthalten sein:
Firmenname;
Adresse;
Telefonnummer;
Faxnummer;
E-Mail-Adresse;
Bauvorhaben (genaue Bezeichnung).
2. Sie erhalten eine Zugangsmail mit Ihren Daten sowie ein Passwort zur
Anmeldung.
3. Bei der Angebotsabgabe ist folgendes zu beachten:
> Formblätter:
Diese müssen an der zu unterzeichnenden Stelle unterschrieben sein und
in
my Futura hochgeladen werden.
> sonstige geforderten Nachweise:
Diese sind ebenfalls in my Futura hochzuladen (Zertifikate,
Referenzen).
> Das LV ist im Angebotsmodul zu bepreisen,
> Nachdem dies erfolgt ist, kann das Angebot elektronisch abgegeben
werden.
Bitte beachten:
Fehlen unterzeichnete Formblätter kann das zum Ausschluss des Angebotes
führen!
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/07/2020
References
6. mailto:einkauf@sw-i.de?subject=TED
7. http://www.sw-i.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=198525
9. mailto:einkauf@sw-i.de?subject=TED
10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|