Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073009143679127" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Umweltmanagement - DE-Karlsruhe
Umweltmanagement
Dokument Nr...: 360146-2020 (ID: 2020073009143679127)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  DE-Karlsruhe: Umweltmanagement
   2020/S 146/2020 360146
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
   (LUBW)
   Postanschrift: Griesbachstraße 1
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE12 Karlsruhe
   Postleitzahl: 76185
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
   E-Mail: [6]christof.schuppert@lubw.bwl.de
   Telefon: +49 7215600-1374
   Fax: +49 7215600-1676
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.lubw.baden-wuerttemberg.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Cadenza - Vorhaben BRS, RIPS und NAIS
   Referenznummer der Bekanntmachung: 4500754022/53
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90710000 Umweltmanagement
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Konsolidierungs-, Entwicklungs- und Beratungsleistungen für die
   Software Cadenza.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE12 Karlsruhe
   Hauptort der Ausführung:
   Karlsruhe
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen der Konsolidierung und Weiterentwicklung der Cadenza
   Plattform für den Einsatz im Umweltinformationssystem Baden-Württemberg
   sind Unterstützungsleistungen zur Konsolidierung und Weiterentwicklung
   von Cadenza Desktop, Cadenza Web und Cadenza Mobile unabdingbar.
   Hierzu müssen die Leistungen für die Nutzung innerhalb der Vorhaben
   BRS, NAIS und RIPS umgesetzt werden.
   Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen zu den Vorhaben BRS,
   RIPS und NAIS.
   Die Dienstleistung umfasst:
    Konsolidierungsleistungen;
    Entwicklungsleistungen;
    Beratungsleistungen.
   In den Kontexten:
    Cadenza Desktop;
    Cadenza Web;
    Cadenza Mobile.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftragswert beträgt 952 000,00 EUR inkl. MwSt.
   Es handelt sich um einen Vertrag ohne Unter- und Obergrenze.
   Die Auftragshöhe ist insoweit auf 4 Jahre geschätzt.
   Derzeitiger Umfang der Leistung beträgt ca. 250 Personentage/Jahr.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Das UIS-Berichtssystem, der Daten- und Kartendienst der LUBW (UDO), das
   in RIPS verwendete CadenzaGIS und der in WIBAS und NAIS eingesetzte
   Cadenza Fachanwendungsrahmen basieren auf der Software Cadenza der
   Firma Disy. Die Entwicklung und Optimierung dieser Software wird in
   enger Abstimmung mit Bundes- und Landesbehörden im Rahmen der
   Kooperation Cadenza durchgeführt. Die Softwarebasispflege kann daher
   nur von der Firma Disy durchgeführt werden.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 4500754022/53
   Bezeichnung des Auftrags:
   Cadenza - Vorhaben BRS, RIPS und NAIS
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   23/07/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Disy Informationssysteme GmbH
   Postanschrift: Ludwig-Erhard-Allee 6
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE12 Karlsruhe
   Postleitzahl: 76131
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 800 000.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Auftragswert beträgt 952 000,00 EUR inkl. MwSt.
   Es handelt sich um einen Vertrag ohne Unter- und Obergrenze.
   Die Auftragshöhe ist insoweit auf 4 Jahre geschätzt.
   Derzeitiger Umfang der Leistung beträgt ca. 250 Personentage/Jahr.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721 / 926-8730
   Internet-Adresse: [8]http://rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160
   Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach
   Eingang der Mitteilung der Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160
   Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig.
   Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
   Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/07/2020
References
   6. mailto:christof.schuppert@lubw.bwl.de?subject=TED
   7. http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/
   8. http://rp.baden-wuerttemberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau