(1) Searching for "2020073009054577770" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Möbel - DE-Bad Doberan
Möbel
Dokument Nr...: 358828-2020 (ID: 2020073009054577770)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
DE-Bad Doberan: Möbel
2020/S 146/2020 358828
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Amt Bad Doberan Land
Postanschrift: Kammerhof 3
Ort: Bad Doberan
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Postleitzahl: 18209
Land: Deutschland
E-Mail: [6]stefanie.schroeder@doberan-land.de
Telefon: +49 38203 / 701-65
Fax: +49 38203 / 701-66
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.amt-doberan-land.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E68892758
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E68892758
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Renovierung und Modernisierung Amtsgebäude Möblierung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39100000 Möbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Amt Bad Doberan Land führt eine Renovierung und Modernisierung
durch, um die Verwaltung bürgerfreundlich zu gestalten und die
Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern. Die Gesamtmaßnahme
soll am 15.10.2020 beginnen und am 2.7.2021 fertiggestellt werden. Im
Zuge der Baumaßnahmen werden die jeweilig sanierten Räumlichkeiten mit
Möbeln (Schränke, Tische, Stühle) neu eingerichtet. Die Maßnahme findet
während des laufenden Betriebs statt.
Ausgeschrieben werden die Beräumung von ca. 30 Büros, die Entsorgung
der alten Möbel, die Herstellung zwischenzeitlicher
Ausweicharbeitsplätze mit vorhandenem Mobiliar sowie die Lieferung und
der Aufbau von neuen Möbeln.
Es handelt sich um ein 4- geschossiges Gebäude, der vorhandene
Fahrstuhl darf nicht benutzt werden.
Die Anlieferung der Möbel wird sich über einen Zeitraum von ca. 9
Monaten, in 7 Bauabschnitten, verteilen, auf Grund des gleichzeitig
laufenden Betriebes und der Abstimmung mit anderen Gewerken muss die
Montage der Möbel jederzeit innerhalb dieser Zeit erfolgen können.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
18209 Bad Doberan
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Amt Bad Doberan Land führt eine Renovierung und Modernisierung
durch, um die Verwaltung bürgerfreundlich zu gestalten und die
Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern. Die Gesamtmaßnahme
soll am 15.10.2020 beginnen und am 2.7.2021 fertiggestellt werden. Im
Zuge der Baumaßnahmen werden die jeweilig sanierten Räumlichkeiten mit
Möbeln (Schränke, Tische, Stühle) neu eingerichtet. Die Maßnahme findet
während des laufenden Betriebs statt.
Ausgeschrieben werden die Beräumung von ca. 30 Büros, die Entsorgung
der alten Möbel, die Herstellung zwischenzeitlicher
Ausweicharbeitsplätze mit vorhandenem Mobiliar sowie die Lieferung und
der Aufbau von neuen Möbeln.
Es handelt sich um ein 4- geschossiges Gebäude, der vorhandene
Fahrstuhl darf nicht benutzt werden.
Die Anlieferung der Möbel wird sich über einen Zeitraum von ca. 9
Monaten, in 7 Bauabschnitten, verteilen, auf Grund des gleichzeitig
laufenden Betriebes und der Abstimmung mit anderen Gewerken muss die
Montage der Möbel jederzeit innerhalb dieser Zeit erfolgen können.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/10/2020
Ende: 02/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Produktdatenblätter über die angebotenen Produkte sind mit
Angebotsabgabe einzureichen, damit die vollständige Übereinstimmung
dieser mit den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses überprüft werden
kann.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Formular 124 LD Eigenerklärungen zur Eignung;
Formblatt Weitere Eigenerklärungen zur Eignung des Bieters;
ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der die Mitglieder der
Bewerber-/Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu
einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte
Vertreter hervorgehen (Formblatt 234);
Freistellungsbescheinigung Finanzamt;
Nachweis Haftpflichtversicherung;
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, Berufsgenossenschaft,
Sozialkasse, Finanzamt;
Auszug aus Gewerbezentralregister.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Formular 124 LD Eigenerklärungen zur Eignung;
Formblatt Weitere Eigenerklärungen zur Eignung des Bieters;
ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der die Mitglieder der
Bewerber-/Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu
einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte
Vertreter hervorgehen (Formblatt 234).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Datenblätter über alle angebotenen Produkte;
Formular 124 LD Eigenerklärungen zur Eignung;
Formblatt Weitere Eigenerklärungen zur Eignung des Bieters;
ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der die Mitglieder der
Bewerber-/Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu
einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte
Vertreter hervorgehen (Formblatt 234);
Angabe von mind. 3 Referenzleistungen, mit einer Kurzbeschreibung des
Auftrags.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
a) die Verhandlungen, die Abwicklung der Leistungsbeziehung und das
Erbringen der Dienstleistung erfolgen in deutscher Sprache,
b) die Vorgaben des Landesrechts (z. B. Gesetz über die Vergabe
öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern [Vergabegesetz
Mecklenburg-Vorpommern VgG M-V] müssen erfüllt werden;
es ist das vergaberechtliche Mindest-Stundenentgelt nach § 9Abs. 4
Satz 2 i. V. m. der Mindest-Stundenentgelt-Verordnung MStEVO MV vom
7.9.2018 zu zahlen. Dazu ist die Verpflichtungserklärung, die in den
Vergabeunterlagen enthalten ist, zu unterzeichnen. Es wird darauf
hingewiesen, dass die Unterzeichnung der Erklärung zwingend
erforderlich ist. Sollte die Erklärung nicht unterzeichnet sein, führt
dies zum Ausschluss des Angebots.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/09/2020
Ortszeit: 10:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/09/2020
Ortszeit: 10:15
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die gesamte Kommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform
Subreport zu führen.
Telefonische Anfragen werden nicht bearbeitet. Rückfragen zu den
Vergabeunterlagen sind nur bis zu 6 Tagen vor dem Öffnungstermin
zulässig. Danach gestellte Anfragen, die eine Änderung der
Vergabeunterlagen nach sich ziehen würden, werden nicht mehr
berücksichtigt.
Die Angebote sind elektronisch in Textform einzureichen.
Die Angebotsunterlagen sind vollständig einzureichen. Inhaltliche
Änderungen sind nicht zulässig.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Amt Bad Doberan-Land
Postanschrift: Kammerhof 3
Ort: Bad Doberan
Postleitzahl: 18209
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/07/2020
References
6. mailto:stefanie.schroeder@doberan-land.de?subject=TED
7. http://www.amt-doberan-land.de/
8. https://www.subreport.de/E68892758
9. https://www.subreport.de/E68892758
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|