Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073009041077556" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke - DE-Darmstadt
Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
Dokument Nr...: 358593-2020 (ID: 2020073009041077556)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  DE-Darmstadt: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
   2020/S 146/2020 358593
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Marienhospital Damstadt gGmbH
   Postanschrift: Martinspfad 72
   Ort: Darmstadt
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 64285
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@mail.klinikum-darmstadt.de
   Telefon: +49 61511075329
   Fax: +49 61511075149
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.marienhospital-darmstadt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]www.ehad.de
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.ehad.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gGmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Tische und Schränke
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt
   GmbH, soll in ein Zentrum für Psychosomatik und für neurologische
   Frührehabilitation umgewandelt werden. Hierzu sind in den kommenden
   Jahren mehrere Einzelmaßnahmen geplant, für die eine Rahmenvereinbarung
   über die Lieferung und Aufstellung von Tischen und Schränken vergeben
   werden soll.
   Direkt mit Abschluss der Rahmenvereinbarung sollen die für die
   Inbetriebnahme der psychosomatischen Klinik geplanten Leistungsmengen
   abgerufen werden (=Mindestabnahmemenge).
   Die psychosomatische Klinik befindet sich im Erdgeschoss, 1.
   Obergeschoss und 2.Obergeschoss des Bettenhauses sowie in der
   freistehenden Remise.
   Ein Aufzug ist vorhanden.
   Weitere Abrufe sind möglich. Die Wertungsmenge des
   Leistungsverzeichnisses umfasst die für alle Baumaßnahmen ermittelten
   Leistungsmengen.
   Die Rahmenvereinbarung soll mit nur einem Unternehmen geschlossen
   werden. Die Laufzeit beträgt 2 Jahre (mit Verlängerungsoption).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Martinspfad 72
   64285 Damstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 33 Esstische 140 x 70;
    ca. 11 Besprechungstische 160 x 80;
    ca. 40 Tische 70 x 70;
    ca. 36 Tische 40 x 100;
    ca. 114 Beistelltische;
    ca. 38,5 m Regale (Module);
    ca. 13 m Schränke (Module, Tiefe 80).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht 6 Monate
   vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei erklärt, dass sie den Vertrag
   nicht fortsetzen will. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 3 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   01/09/2020
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Ort: Darmstadt
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
References
   6. mailto:vergabe@mail.klinikum-darmstadt.de?subject=TED
   7. http://www.marienhospital-darmstadt.de/
   8. http://www.ehad.de/
   9. http://www.ehad.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau