(1) Searching for "2020073009021777203" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Bad Nauheim
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Dokument Nr...: 358235-2020 (ID: 2020073009021777203)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
DE-Bad Nauheim: Bauleistungen im Hochbau
2020/S 146/2020 358235
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen,
Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 HESSEN
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Info.Vergabe@lbih.hessen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[8]https://vergabe.hessen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
A.0455.122301, A.0455.122301, W- HS Geisenheim GTZ
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Land Hessen plant am Standort der Hochschule Geisenheim die
Errichtung eines neuen Getränketechnologischen Zentrums. Das
eingeschossige unterkellerte Gebäude weist eine rechteckige
Grundrissgeometrie auf (ca. 46 m x 44 m). Das Herz des
Getränketechnologischen Zentrums bildet im Erdgeschoss eine große
Produktionshalle mit Anforderungen an Lebensmittelhygiene, welche
teilweise räumlich getrennt verschiedenste Gerätschaften und Maschinen
zur Getränkeherstellung im studentischen Rahmen beherbergt.
Kenndaten des Gebäudes:
BGF a" = ca. 4 683 m^2;
BRI a" = ca. 24 055 m^3.
Vorabmaßnahmen:
1. Abbruch eines Gebäude-Querriegels auf dem Baufeld,
2. Neubau einer Trafostation mit Natursteinfassade (aus
denkmalschutzgründen) auf dem Nachbargrundstück, 1-geschossig,
Kenndaten des Gebäudes:
BGF a": 78 m^2;
BRI a": 359 m^2.
Es werden Vergabeverfahren nach Fachlosen durchgeführt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung
43000000 Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten,
Baumaschinen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 HESSEN
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
65366 Geisenheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es werden Vergabeverfahren nach Fachlosen durchgeführt. Nähere Angaben
zu den einzelnen Fachlosen sind den bekanntmachungen dieser Fachlose zu
entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 27/08/2020
Ende: 31/12/2023
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
10/07/2020
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird
ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit
nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/07/2020
References
6. mailto:Info.Vergabe@lbih.hessen.de?subject=TED
7. https://vergabe.hessen.de/
8. https://vergabe.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|