Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072909112376575" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Gestaltung - DE-Böblingen
Landschaftsgärtnerische Gestaltung
Dokument Nr...: 357667-2020 (ID: 2020072909112376575)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
  DE-Böblingen: Landschaftsgärtnerische Gestaltung
   2020/S 145/2020 357667
   Wettbewerbsbekanntmachung
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ZV Flugfeld Böblingen-Sindelfingen
   Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 1
   Ort: Böblingen
   NUTS-Code: DE112 Böblingen
   Postleitzahl: 71034
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr A. Prochaska, ZV Flugfeld
   E-Mail: [6]prochaska@gfeld.info
   Telefon: +49 703181707-29
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.flugfeld.info
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://project-gmbh.de/aktuell/2020/wettbewerbsbeteuung-seeuferprom
   enade-flugfeld-boeblingen-sindelfingen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Project GmbH
   Postanschrift: Ruiter Straße 1
   Ort: Esslingen am Neckar
   NUTS-Code: DE113 Esslingen
   Postleitzahl: 73734
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr M.Pracht
   E-Mail: [9]m.pracht@project-gmbh.de
   Telefon: +49 71134585-127
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.project-gmbh.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
   Offizielle Bezeichnung: Project GmbH
   Postanschrift: Ruiter Straße
   Ort: Esslingen am Neckar
   Postleitzahl: 73734
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr M.Pracht
   Telefon: +49 71134585-127
   E-Mail: [11]m.pracht@project-gmbh.de
   NUTS-Code: DE113 Esslingen
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [12]www.project-gmbh.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Zweckverband
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung Flugfeldareal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Nicht-offener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71421000 Landschaftsgärtnerische Gestaltung
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen: Planungsleistungen Objektplanung Freiraum HOAI LP 1-5;
   Kostenrahmen Projekt: ca. 4,25 Mio. EUR (netto)
   Geplante Fertigstellung:
   Beschreibung: Das Areal des ehemaligen Flugfeldes
   Böblingen-Sindelfingen wird von den Städten Böblingen und Sindelfingen
   gemeinsam entwickelt. Es soll ein neues lebendiges durchmischtes
   Stadtviertel entstehen. Das Projekt ist eines der größten
   Stadtentwicklungsgebiete in Süddeutschland. In zentraler Lage erstreckt
   sich in West-Ost-Richtung ein langgestreckter, künstlich angelegter
   See. Der Bereich des Nordufers ist in Baufelder eingeteilt, die in den
   kommenden Jahren bebaut werden sollen. In diesem Zuge stellt der
   Zweckverband Flugfeld die zukünftig öffentlich genutzten Freiflächen
   her. Die Gestaltung eines Teilbereiches dieser Freiflächen ist Inhalt
   des Wettbewerbes. Zum Plangebiet zählen die als Seeuferpromenade
   ausgestaltete Fußweg- und Gastronomiefläche des nördlichen Seeufers,
   der Gebrüder-Wright-Platz, der Brückenplatz zwischen den Baufeldern
   35 und 36, und der östliche Platzbereich, die jeweiligen
   Zwischenbereiche zwischen den zukünftig entstehenden Gebäuden als
   Durchstiche zur Flugfeldallee und die Fuß- und Radwegbereiche entlang
   der Flugfeldallee. Ziel ist die Erlangung einer hochwertigen und
   realisierungsfähigen Freiflächengestaltung. Der Bebauungsplan
   Seeuferpromenade 7.0 befindet sich zur Zeit in Aufstellung.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.10)Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
   Fristgerechte Bewerbung, Nachweis Berufsstand
   Kriterien Bewertung nach Punkten (P):
   1. Bewertung von max. 5 Wettbewerben
   Bewertung:
    1. Preis: 10 P;
    Preis: 8 P;
    Anerkennung: 6 P.
   2. Bewertung eines realisierten vergleichbaren Projektes.
   3. Bewertung eines realisierten Freianlagenprojektes.
   Bewertung jeweils:
    Honorarzone I-II: 0P, III: 6P, IV-V: 10 P;
    Leistungsbild (LP HOAI) < LPh 2-4 oder < LPH 6-8: 0 P, mind. LPh 2-4
   oder LPh 6-8: 6 P, mind. LPh 2-5: 8 P, mind. LPh 2-8: 10 P;
    Größe (in m^2)/KG 500 (in Euro) unter 1 000 m^2 oder unter 200 000
   EUR KG 500: 0P, 1.000 m^2 bis 2 500 m^2 oder 200 000 EUR bis unter 400
   000 EUR KG 500: 4P, 2 500 m^2 bis 4 500 m^2 oder 400 000 EUR KG 500 bis
   unter 750 000 EUR KG 500: 8P, 4 500 m^2 und darüber oder 750 000 EUR KG
   500 und darüber: 10 P;
    Status in Planung, Referenz nicht im Bau: 0 P, Referenz
   fertiggestellt oder im Bau: 10 P;
    Aktualität letzte beauftragte LPh vor 2014 abgeschlossen: 0 P, letzte
   beauftrage LPh 2014-2018: 6 P, letzte beauftrage LPh.
   Nach 2018 erbracht: 10 P
   Bei über 50 Punkten entscheidet das Los.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
   Beruf angeben:
   Ja, eingetragene Landschaftsarchitekten, Arbeitsgemeinschaften mit
   Architekten sind zugelassen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.2)Art des Wettbewerbs
   Nichtoffen
   Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 12
   IV.1.7)Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
   1. Greenbox, Köln
   2. g2-LA Gauder + Gehring, Stuttgart
   3. HenneKorn, Freiburg
   4. Mundsinger + Hans, Ostfildern
   IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
    gestalterische Qualität der Seeuferpromenade als Aufenthaltsort;
    Einbindung in den stadträumlichen, freiräumlichen und funktionalen
   Kontext;
    Qualität der Detailausbildung und Materialität;
    Auswahl und Gestaltung der Stadtmöblierung;
    Wirtschaftlichkeit, in Bau und Unterhaltung;
    Einbindung der Brücke als Landmark in das freiraumplanerische
   Konzept;
    Aussagen zum Umgang mit Lärm und Vandalismus;
    Beleuchtungskonzept;
    Grünqualität;
    Qualität und Gestaltung der Flächen für Gastronomie und Handel;
    Funktionalität der Wegeführung;
    Gestaltungsqualität der freiräumlichen Elemente (z. B. Stadtmöbel,
   Bodenbeläge).
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/09/2020
   Ortszeit: 16:00
   IV.2.3)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an
   ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
   Teilnahmeanträge verfasst werden können:
   Deutsch
   IV.3)Preise und Preisgericht
   IV.3.1)Angaben zu Preisen
   Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
   Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
   Ja, die Preissumme beläuft sich auf 65 000 EUR.
   Folgende Preise sind vorgesehen:
    1. Preis: 30 000 EUR;
    2. Preis: 15 000 EUR;
    3. Preis: 7 500 EUR;
    Anerkennungen (insgesamt): 12 500 EUR.
   (Alle Angaben in netto)
   Das Preisgericht ist berechtigt, die Gesamtsumme durch einstimmigen
   Beschluss anders zu verteilen.
   IV.3.2)Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
   IV.3.3)Folgeaufträge
   Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die
   Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
   IV.3.4)Entscheidung des Preisgerichts
   Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen
   Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: nein
   IV.3.5)Namen der ausgewählten Preisrichter:
   S. Auslobung Vorabzug
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Antragsteller nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt
   hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
   der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder der
   Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:prochaska@gfeld.info?subject=TED
   7. http://www.flugfeld.info/
   8. https://project-gmbh.de/aktuell/2020/wettbewerbsbeteuung-seeuferpromenade-flugfeld-boeblingen-sindelfingen
   9. mailto:m.pracht@project-gmbh.de?subject=TED
  10. http://www.project-gmbh.de/
  11. mailto:m.pracht@project-gmbh.de?subject=TED
  12. http://www.project-gmbh.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau