Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072909084276098" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Unna
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 357182-2020 (ID: 2020072909084276098)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
  DE-Unna: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   2020/S 145/2020 357182
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe
   Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 19
   Ort: Unna
   NUTS-Code: DEA5C Unna
   Postleitzahl: 59425
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Thomas Bienek
   E-Mail: [6]t.bienek@nwl-info.de
   Telefon: +49 521329433-21
   Fax: +49 230395263-29
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.nwl-info.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDV9J9D/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDV9J9D
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Planung, Organisation und Ausgestaltung SPNV
   (Aufgabenträger)
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fokus Bahn NRW
   Referenznummer der Bekanntmachung: 00.30.06
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW, die Aufgabenträger für den
   Schienenpersonennahverkehr in NWL und Eisenbahnverkehrsunternehmen in
   der Region haben das gemeinsame Programm Fokus Bahn NRW zur Erhöhung
   der Personalverfügbarkeit insbesondere für die Berufe Lokführer/in
   sowie Zugbegleiter/in bzw. Kundenbetreuer/in ins Leben gerufen.
   Beschafft werden soll durch den Programmleiter Zweckverband Nahverkehr
   Westfalen Lippe (NWL) die organisatorische und inhaltliche Bearbeitung
   des Teilprojektes Fokus gemeinsame Qualifizierung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/09/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Optional ist die Ausweitung des Auftragsgegenstandes über das
   Teilprojektes Fokus gemeinsame Qualifizierung hinaus für andere
   Aufgabenbereich im Programm Fokus Bahn NRW. Näheres hierzu ist der
   Leistunsbeschreibung zu entnehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Zu II.1.5) geschätzter Gesamtwert ohne Mwst.:
   Der Auftragswert inklusive MwSt beträgt 900 000,00 EUR.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie die Angabe der aktuellen
   Gesamtmitarbeiterzahl nachzuweisen. Bei einem Unternehmen, das Teil
   einer größeren Gruppe ist, müssen Mitarbeiterzahl und der Umsatz bzw.
   die Bilanzsumme der Gruppe ebenfalls genannt werden. Wenn vorhanden,
   ist die Bilanzsumme zu nennen. Zudem gibt der Bieter eine Erklärung ab,
   dass eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Referenzangaben:
   Der Bieter legt Referenzen zum Nachweis der Erfahrungen und des Könnens
   bzw. des fundierten Wissens jeweils zu Projekten vor, die mit der
   ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Hierzu macht er im
   Formblatt gemäß Anlage 2 (für jede Referenz ein separates Formblatt
   ausfüllen) die folgenden Angaben:
   a) Name und Anschrift des jeweiligen Auftraggeers der Referenzleistung,
   b) ausführliche Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang,
   Wert,
   c) Leistungszeitraum,
   d) Angabe eines konkreten Ansprechpartners (Name, Telefon-Nummer,
   E-Mail-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzauftraggeber,
   e) Mitarbeiter des Bieters, die an dem in der Referenz genannten
   Projekt beteiligt waren (inkl. Funktion im Projekt).
   2. Mitarbeiter im Projekt:
   Der Bieter stellt anhand von Kurzlebensläufen das Team (Projektleiter
   und Mitarbeiter) vor, das für die Auftragsdurchführung voraussichtlich
   eingesetzt werden wird.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/08/2020
   Ortszeit: 13:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/08/2020
   Ortszeit: 13:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPWYDV9J9D
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-muenster.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den
   Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die
   §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen die Auftraggeber darauf
   hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB
   spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der
   Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
   Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen
   des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen, nachdem der
   Bieter den Verstoß erkannt hat, bei den Auftraggebern zu rügen.
   Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
   gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der
   Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2 bei den Auftraggebern zu rügen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
References
   6. mailto:t.bienek@nwl-info.de?subject=TED
   7. http://www.nwl-info.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDV9J9D/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDV9J9D
  10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau