(1) Searching for "2020072909081776021" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) - DE-Amberg
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Öffentlicher Verkehr (Straße)
Dokument Nr...: 357131-2020 (ID: 2020072909081776021)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
DE-Amberg: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
2020/S 145/2020 357131
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach
Postanschrift: Rathausstr. 4
Ort: Amberg
NUTS-Code: DE231 Amberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
E-Mail: [6]info@znas.de
Telefon: +49 962139-564/ +49 962139-263
Fax: +49 962137605563
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.znas.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]www.znas.de/ausschreibungen/aktuelle-vergaben/
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.znas.de/ausschreibungen/angebote/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausschreibung Linie 90 Amberg Industriegebiet Schafhof"
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
Abfalltransport) - MA12
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Durchführung der Linie 90 Amberg Industriegebiet Schafhof"
Ein Fahrplanentwurf nach diesen Maßgaben ist zwingend dem Angebot
beizulegen.
Als Grundfahrplan ist der bisherige Fahrplan zu übernehmen. Diesen
finden Sie auch unter [10]https://www.znas.de/fahrplaene/
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße) - MF05
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE234 Amberg-Sulzbach
NUTS-Code: DE231 Amberg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE239 Schwandorf
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Amberg-Sulzbach
Stadt Amberg
Landkreis Schwandorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erbringung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im
Buslinienverkehr. Die Leistung umfasst die Linie 90 Amberg
Industriegebiet Schafhof" ab 1.9.2021 Näheres regeln die
Ausschreibungsunterlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan
Zu-, Ab- und Umbestellungen vorzunehmen.
Näheres regeln die Ausschreibungsunterlagen.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ausführliche Auflistung: siehe Ausschreibungsunterlagen
Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem
Handelsregister beizufügen (entfällt bei VAS Mitgliedern).
Bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat muss eine gleichwertige
aktuelle Bescheinigung des Ursprungs-oder Herkunftslandes des Bieters
mit Übersetzung ins Deutsche beigefügt werden; falls keine
Eintragungspflicht im Handelsregister besteht eine formlose Erklärung,
weshalb für der Bieter keine Eintragungspflicht besteht oder darüber,
wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Hierfür ausreichend ist
ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und
Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregistern
abrufbar sind.
Siehe dazu auch Anlage 2.1 der Ausschreibungsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ausführliche Auflistung: siehe Ausschreibungsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Referenzen über erfolgreich erbrachte Verkehre;
Eigenerklärung: keine Insolvenz oder Liquidität;
keine rechtskräftige Verurteilung wegen Steuerhinterziehung, Verstöße
gegen Arbeits- und Sozialrecht,Umweltrecht oder Beförderungsrecht sowie
Sozialversicherungsrecht;
ausreichend Eigenkapital.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ausführliche Auflistung: siehe Ausschreibungsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
§§ 3 ff PBZugV.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 27/08/2020
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 27/08/2020
Ortszeit: 09:05
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Teilnahme von Bietern ist nicht zulässig.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 98153187
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den
§§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der
Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der
Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender
bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Amberg-Sulzbach
Postanschrift: Schloßgraben 3
Ort: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2020
References
6. mailto:info@znas.de?subject=TED
7. http://www.znas.de/
8. http://www.znas.de/ausschreibungen/aktuelle-vergaben/
9. http://www.znas.de/ausschreibungen/angebote/
10. https://www.znas.de/fahrplaene/
11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|