(1) Searching for "2020072809063472654" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte - DE-Köln
Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Ausrüstung für Tomografie
Dokument Nr...: 353768-2020 (ID: 2020072809063472654)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
DE-Köln: Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
2020/S 144/2020 353768
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
Postanschrift: Kerpener Straße 62
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Beschaffung/Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@uk-koeln.de
Telefon: +49 221 / 478-96950
Fax: +49 221 / 478-87805
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.uk-koeln.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLYYML/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLYYML
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Radiologische Systeme
Referenznummer der Bekanntmachung: 22C8-03/2020VV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ein Spektral CT mit ? 64 physikalischen Detektorzeilen zur simultanen
Akquisition von ? 128 Schichten pro Rotation (360Grad / Axial-mode) für
den klinischen Einsatz in der allgemeinen CT-Diagnostik,
traumatologischen und intensivmedizinischen CT-Diagnostik,
neuroradiologischen CT-Diagnostik (inkl. Perfusionsmessungen),
CT-Onkologie sowie für Herz-, Koronar- und Gefäßuntersuchungen, für
pädiatrische Untersuchungen und für CT -gesteuerte Interventionen.
Sowie ein Kompaktes Kernspintomographie-System mit supraleitendem
Magneten. System geeignet für Echtzeitmessungen und Kontrastreiche
Bildgebung am gesamten Körper (Kopf, Hals, Thorax, Abdomen, Becken,
Extremitäten, Wirbelsäule und Gelenke).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Spektral CT
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
33115000 Ausrüstung für Tomografie
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Köln AöR
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Neurologie und Notfallaufnahme
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1 Stück Spektral CT mit ? 64 physikalischen Detektorzeilen zur
simultanen Akquisition von ? 128 Schichten pro Rotation (360Grad /
Axial-mode) für den klinischen Einsatz in der allgemeinen
CT-Diagnostik, traumatologischen und intensivmedizinischen
CT-Diagnostik, neuroradiologischen CT-Diagnostik (inkl.
Perfusionsmessungen), CT-Onkologie sowie für Herz-, Koronar- und
Gefäßuntersuchungen, für pädiatrische Untersuchungen und für CT
-gesteuerte Interventionen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Bewertung der Referenzen
Vollständigkeit der einzureichenden Unterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Wartungsvertrag und wissenschaftliche Kooperation
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
MRT 3,0 Tesla
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
33115000 Ausrüstung für Tomografie
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Köln AöR
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Neurologie und Notfallaufnahme
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1 Stück Kompaktes Kernspintomographie-System mit supraleitendem
Magneten (MRT 3 Tesla). System geeignet für Echtzeitmessungen und
kontrastreiche Bildgebung am gesamten Körper (Kopf, Hals, Thorax,
Abdomen, Becken, Extremitäten, Wirbelsäule und Gelenke).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Bewertung der Referenzen
Vollständigkeit der einzureichenden Unterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Wartungsvertrag und wissenschaftliche Kooperation
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem
Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung über den Umsatz in der ausgeschriebenen Leistungsart
(Medizintechnik) der letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
Technische Leistungsfähigkeit (mit dem Teilnahmeantrag mittels
Eigenerklärung vorzulegen):
Referenzliste (max. 5 Referenzen aus den Jahren 2017 bis 2019) über
vergleichbare Leistungen (gleiches Auftragsvolumen);
zur Verfügung stehendes Personal/Ausrüstung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/08/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 04/09/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es gelten die Bestimmungen des Vergaberechts (Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen GWB und Vergabeverordnung VgV).
Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt über die Vollständigkeit der
einzureichenden Unterlagen und über eine punktmäßige Bewertung der
Referenzen. Zum Verhandlungsverfahren werden die 3 besten Bieter
zugelassen.
Insgesamt steht die Beschaffungsmaßnahme unter einem
Finanzierungsvorbehalt. Der Zuschlag kann erst nach Zuwendung der
finanziellen Mittel (DFG/Land NRW) erfolgen beziehungsweise das der
Zuschlag nur unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Finanzmittel
erfolgt. Ferner ist die Beschaffungsmaßnahme an max. verfügbare
Fördermittel gebunden. Sofern die Auftragssumme die bewilligte
Genehmigungssumme überschreitet, behält sich das Universitätsklinikum
Köln vor, das Verfahren aufzuheben. Es ist eine Finanzierung bis zu
einer Höhe von 2 000 000,00 EUR brutto pro Los vorgesehen. Zu den
jeweiligen Losen wird eine wissenschaftliche Kooperation gefordert. Die
vollständigen Vergabeunterlagen werden erst im Verhandlungsverfahren
zur Verfügung gestellt
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYLYYML.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei
der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50567
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/07/2020
References
6. mailto:vergabestelle@uk-koeln.de?subject=TED
7. https://www.uk-koeln.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLYYML/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLYYML
10. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|