Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809062872636" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte - DE-Mainz
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Chemische Erzeugnisse
Dokument Nr...: 353747-2020 (ID: 2020072809062872636)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Mainz: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
   2020/S 144/2020 353747
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der
   Wissenschaften e. V. administrativ verantwortlich: Max-Planck-Institut
   für Polymerforschung
   Postanschrift: Ackermannweg 10
   Ort: Mainz
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55128
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Einkauf
   E-Mail: [6]ausschreibung@mpip-mainz.mpg.de
   Telefon: +49 6131-379409
   Fax: +49 6131-379588
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.mpip-mainz.mpg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De
   tails&TenderOID=54321-Tender-1737fdcbe30-2795ff99d3204136
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.tender24.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Einrichtung des privaten Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abrufrahmenverträge für Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien
   Referenznummer der Bekanntmachung: MPG_2020_0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von
   Abrufrahmenverträgen über die Beschaffung von
   Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien diverser Hersteller. Die mit
   dieser Ausschreibung zu vergebenden Leistungen sind in insgesamt 31
   Lose unterteilt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 31
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Diverse Hersteller
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München  Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([10]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 1 sind Produkte diverser Hersteller: Bochem, Bode
   Chemie, Bohlender  BOLA, Hamilton Bonaduz, Marienfeld Superior,
   Saint-Gobain Performance Plastics (Verneret-Norton), Brady, Retsch.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 1. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3 M - PSA
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([11]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 2 sind Produkte des Herstellers 3 M - PSA -
   Perönliche Schutzausrüstung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ansell Healthcare
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([12]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 3 sind Produkte des Herstellers Ansell Healthcare.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   B. Braun
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([13]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 4 sind Produkte des Herstellers B. Braun.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   BioLegend
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([14]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 5 sind Produkte des Herstellers BioLegend.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Brand
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([15]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 6 sind Produkte des Herstellers Brand.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Carl Roth
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([16]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 7 sind Produkte des Herstellers Carl Roth.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DWL Life Sciences
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([17]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 8 sind Produkte des Herstellers DWK Life Sciences.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hellma
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([18]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 9 sind Produkte des Herstellers Hellma (optische
   Analytik).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hirschmann
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([19]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 10 sind Produkte des Herstellers Hirschmann.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kisker Biotech
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([20]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 11 sind Produkte des Herstellers Kisker Biotech.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lenz Laborglas
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([21]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 12 sind Produkte des Herstellers Lenz Laborglas.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Merck - Analytische Applikation
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([22]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 13 sind Produkte des Herstellers Merck/Sigma-Aldrich
   - Analytische Applikation (Sigma-Aldrich).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Merck - Biologische Applikation
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([23]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 14 sind Produkte des Herstellers Merck/Sigma-Aldrich
   - Biologische Applikation (Sigma-Aldrich).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Merck - Chemische Applikatioin
   Los-Nr.: 15
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([24]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 15 sind Produkte des Herstellers Merck/Sigma-Aldrich
   - Chemische Applikation (Sigma-Aldrich).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Merck - Biochemische Applikation
   Los-Nr.: 16
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([25]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 16 sind Produkte des Herstellers Merck/Sigma-Aldrich
   - Biochemische Applikation (Merck).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Merck - Filtration
   Los-Nr.: 17
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([26]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 17 sind Produkte des Herstellers Merck/Sigma-Aldrich
   - Filtration (Merck).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mettler Toledo
   Los-Nr.: 18
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([27]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 18 sind Produkte des Herstellers Mettler Toledo.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NeoLab
   Los-Nr.: 19
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([28]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 19 sind Produkte des Herstellers neoLab.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Pall Laboratory
   Los-Nr.: 20
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([29]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 20 sind Produkte des Herstellers Pall Laboratory.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   PanReac AppliChem
   Los-Nr.: 21
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([30]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 21 sind Produkte des Herstellers PanReac AppliChem
   ITW Reagents.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sarstedt
   Los-Nr.: 22
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([31]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 22 sind Produkte des Herstellers Sarstedt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fisherbrand
   Los-Nr.: 23
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([32]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 23 sind Produkte des Herstellers Thermo Fisher
   Scientific Fisherbrand.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gerhard Menzel / Epredia
   Los-Nr.: 24
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([33]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 24 sind Produkte des Herstellers Thermo Fisher
   Scientific Gerhard Menzel / Epredia.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   MBP Molecular Bio Products
   Los-Nr.: 25
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([34]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 25 sind Produkte des Herstellers Thermo Fisher
   Scientific MBP Molecular Bio Products.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Nalgene Labware
   Los-Nr.: 26
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([35]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 26 sind Produkte des Herstellers Thermo Scientific
   Nalgene Labware.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Nunc
   Los-Nr.: 27
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([36]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 27 sind Produkte des Herstellers Thermo Scientific
   Nunc.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Upchurch Scientific
   Los-Nr.: 28
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([37]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 28 sind Produkte des Herstellers Upchurch
   Scientific.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   VWR Chemicals
   Los-Nr.: 29
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([38]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 29 sind Produkte des Herstellers VWR Chemicals.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   VWR Collection
   Los-Nr.: 30
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([39]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 30 sind Produkte des Herstellers VWR Collection.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Allgemeiner Laborkatalog
   Los-Nr.: 31
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
   Körperpflegeprodukte
   24000000 Chemische Erzeugnisse
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: NL226 Arnhem/Nijmegen
   Hauptort der Ausführung:
   München - Generalverwaltung, Institute und Einrichtungen der MPG
   ([40]https://www.mpg.de/institute)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand von Los 31 sind Produkte diverser Hersteller "Allgemeiner
   Laborkatalog". Details siehe Vergabeunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 01. Dezember 2020 bis zum 30.
   November 2022. Er verlängert sich automatisch maximal 1 x um 12 Monate
   und 1 x um 9 Monate (Höchstlaufzeit bis zum 31. August 2024).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Für die Vergabe der Leistung kommen nur Unternehmen in Betracht, die
   fachkundig und leistungsfähig sind gemäß § 122 GWB. Als Nachweise
   hierfür hat der Bieter die nachfolgenden Belege mit seinem Angebot zu
   erbringen bzw. die geforderten Erläuterungen in seinem Angebot zu
   erbringen.
   Eignungsanforderungen zur Persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers:
   Folgende Angaben, Bescheinigungen, Beschreibungen, Erklärungen oder
   Nachweise sind von jedem Unternehmen mit dem Angebot einzureichen:
    Unternehmensdarstellung:
   Unternehmensdarstellung / Erklärung über die Unternehmensstruktur (Name
   des Unternehmens (Firma), Anschrift, Rechtsform, organisatorische
   Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungsjahr, Niederlassungen),
   einschließlich der personellen Kapazitäten, max. 2 DIN A4 Seiten.
   (Anlage 24)
    Unterschriebene Eigenerklärung bzgl. Ausschlussgründe vom Verfahren
   (Anlage 25):
   Der Wortlaut entspricht § 123 GWB bzw. § 57 der europaweit einheitlich
   geltenden Vergabekoordinierungsrichtlinie [RL 2014/24/EU] und gibt
   daher die Umsetzung dieser europarechtlichen Vorgaben in das deutsche
   Recht wieder.
   Keine Person des Bieters, dessen Verhalten seinem Unternehmen
   zuzurechnen ist, ist rechtskräftig wegen Verstoßes gegen eine der
   folgenden Vorschriften verurteilt worden:
   1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), §
   129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder
   § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische
   Vereinigungen im Ausland),
   2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der
   Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder
   Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese
   finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder
   verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des
   Strafgesetzbuchs zu begehen,
   3. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig
   erlangter Vermögenswerte),
   4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen
   den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die
   von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
   5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die
   Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte
   richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet
   werden,
   6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im
   geschäftlichen Verkehr),
   7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von
   Mandatsträgern),
   8. den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und
   Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs
   (Ausländische und internationale Bedienstete),
   9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung
   (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit
   internationalem Geschäftsverkehr) oder
   10. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des
   Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,
   Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer
   Freiheitsberaubung).
   Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
   zur Bestätigung der vorgenannten Erklärung einen Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anzufordern.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Angaben, Bescheinigungen, Beschreibungen, Erklärungen oder
   Nachweise sind grundsätzlich von jedem Unternehmen mit dem Angebot
   einzureichen:
    Umsatzdarstellung:
   Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen
   Geschäftsjahre
    des Gesamtumsatzes des Unternehmens,
    des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand
   dieser Vergabe ist gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. (Anlage 24)
    Betriebshaftpflichtversicherung:
   Erklärung des Bieters, dass er über eine
   Betriebshaftpflichtversicherung verfügt mit Angabe und Nachweis der
   Versicherungssummen bzw. dass er eine solche im Falle der
   Zuschlagserteilung binnen zwei (2) Wochen nach Vertragsschluss
   abschließt und diese über die gesamte Laufzeit des Vertrages unterhält.
   Die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden muss dabei
   mindestens eine (1) Mio. EUR und für Vermögensschäden mindestens
   einhunderttausend (100.000) EUR betragen. (Anlage 24)
    Berufsgenossenschaft:
   Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen
   Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das
   Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat. (Anlage 24)
    unterschriebene Eigenerklärung "Keine Ausschlussgründe vom Verfahren"
   gemäß nachfolgendem Wortlaut Der Wortlaut entspricht § 124 GWB bzw. §
   57 der europaweit einheitlich geltenden Vergabekoordinierungsrichtlinie
   [RL 2014/24/EU] und gibt daher die Umsetzung dieser europarechtlichen
   Vorgaben in das deutsche Recht wieder. (Anlage 25)
   Von der Teilnahme am Wettbewerb können Bewerber ausgeschlossen werden,
   wenn
   1. das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge
   nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche
   Verpflichtungen verstoßen hat,
   2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des
   Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren
   beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen
   Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im
   Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt
   hat,
   3. das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich
   eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des
   Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 Absatz 3 ist entsprechend
   anzuwenden,
   4. der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür
   verfügt, dass das Unternehmen Vereinbarungen mit anderen Unternehmen
   getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung
   des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,
   5. ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens
   besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den
   öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des
   Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger
   einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann,
   6. eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen
   bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und
   diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere, weniger einschneidende
   Maßnahmen beseitigt werden kann,
   7. das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung
   eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich
   oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen
   Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge
   geführt hat,
   8. das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien
   eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten
   hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu
   übermitteln, oder
   9. das Unternehmen
   a) versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen
   Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
   b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es
   unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
   c) fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt
   hat, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers
   erheblich beeinflussen könnten, oder versucht hat, solche Informationen
   zu übermitteln.
   § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes,
   § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des
   Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes bleiben unberührt.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Angaben, Bescheinigungen, Beschreibungen, Erklärungen oder
   Nachweise sind von jedem Unternehmen mit dem Angebot einzureichen:
    Ausführliche Darstellung von 2 Referenzen des Bieters über in Art und
   Umfang gleichwertige Aufträge, jeweils mit Angabe der Ansprechpartner
   bei diesen Referenzunternehmen, des Auftragswertes und der
   Auftragsdauer.
   Anzugeben sind solche Referenzaufträge, bei denen der Auftragnehmer
   sein Lieferspektrum im Bereich Laborverbrauchsmaterialien/Chemikalien
   in einem Auftraggeber eigenen Katalog abgebildet hat und die auf diese
   Weise erzeugten elektronischen Warenkörbe/Bestellungen mindestens für
   ein Jahr bediente. Hierfür sind die Vorgaben des anliegenden Formulars
   für Unternehmensreferenz einzuhalten und die geforderten
   Referenzangaben im Angebot zu machen. (Anlage 30)
   Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern, ihr Angebot, ihre
   Erfahrungen und Referenzobjekte im Bereich eProcurement sowie ihre
   Konzeption zur Realisierung des Vorhabens kostenlos vorzustellen und zu
   erklären. Ort, Zeit und Umfang werden bei Bedarf vom Auftraggeber
   zeitnah kurzfristig vorgeschlagen und mit den Bietern abgestimmt.
    Bevorratungs- und Lieferorganisation:
   Nach dem Versand der Bestellung an den Auftragnehmer, soll diese
   Bestellung möglichst schnell geliefert werden. Bitte beschreiben Sie,
   wie Sie derzeit für Ihre Kunden sicherstellen, dass ein
   durchschnittliches Bestellaufkommen durch entsprechende Prozesse oder
   Bevorratung zeitnah ausgeliefert werden kann.
   Dabei ist auch darauf einzugehen, wie dies für das gesamte Gebiet der
   Bundesrepublik Deutschland bei gleichem Standard für die Kunden
   sichergestellt wird. Als Rahmenbedingung sollte man sich an Kunden
   orientieren, bei denen eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden ab
   Bestelleingang durchgeführt werden muss und die über viele
   Lieferstandorte verfügen. In dem Zusammenhang ist zudem aufzuzeigen,
   wie der Bieter im Einzelfall mit besonders umfangreichen Lieferungen
   umgeht. (Anlage 27)
    Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement:
   Der Bieter hat mit seinem Angebot seine vorhandenen
   Qualitätssicherungsmaßnahmen und sein vorhandenes
   Qualitätsmanagementsystem für Leistungen zu beschreiben, die mit den
   ausgeschriebenen vergleichbar sind. Dabei sind die Anforderungen der
   DIN EN ISO 9001 zugrunde zu legen. Ausreichend ist auch die Vorlage
   einer entsprechenden, gültigen Zertifizierungsurkunde in Kopie (z. B.
   DIN EN ISO 9001). (Anlage 24)
   Soweit Erläuterungen zu den Vordrucken erforderlich sein sollten, sind
   sie auf besonders gekennzeichneter Anlage dem Angebot beizufügen. Diese
   Anlage ist auf jeder Seite zu unterzeichnen und dem Aufbau des
   Angebotes entsprechend fortlaufend zu nummerieren.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Bieter aus EU-Mitgliedstaaten:
   Wird einer der geforderten Nachweise (bzw. Bescheinigungen) in dem
   betreffenden Herkunftsland nicht ausgestellt, so kann dieser durch eine
   eidesstattliche Erklärung ersetzt werden, die das Unternehmen vor einer
   Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, einem Notar oder jeder anderen
   befugten Behörde des betreffenden Herkunftslandes abgibt. In den
   Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch
   eine feierliche Erklärung ersetzt werden. Die zuständige Behörde oder
   der Notar hat eine Bescheinigung über die Echtheit der eidesstattlichen
   oder der feierlichen Erklärung auszustellen.
   Nachweise (bzw. Bescheinigungen) in einer anderen als der deutschen
   Sprache sind in beglaubigter Übersetzung vorzulegen, um berücksichtigt
   werden zu können.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 12:01
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Alle Anlageverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen.
   Das Angebot muss vollständig sein, insbesondere alle geforderten
   Angaben und Erklärungen enthalten.
   Sämtliche Preisangaben im Angebot sind in Euro (netto / ohne USt.)
   anzugeben. Zahlungen erfolgen in Euro.
   1. Formloses Anschreiben des Bieters mit Datum und Unterschrift.
   2. Angebot des Bieters (Anlage 1).
   3. Ausgefüllte Warenkörbe (Anlagen 2 - 23, je nach Abgabe eines
   Angebotes auf das/die jeweilge/-n Los/-e).
   4. Erklärung zur Belieferung des MPI in Nijmegen / Niederlande (Anlage
   29).
   5. Formblätter zu
    Anlage 24 - Eigenerklärung zum Angebot
    Anlage 25 - Erklärung zum Angebot
    Anlage 26 - Erklärungen zur Bietergemeinschaft
    Anlage 27 - Darstellung Bevorratungs- und Lieferorganisation
    Anlage 28 - Verpflichtung zur fristgerechten Abgabe der
   Katalogdateien.
   6. Referenzliste des Bieters mit Ansprechpartnern bei diesen
   Referenzunternehmen (mindestens 2 (zwei)), über in Art und Umfang
   gleichwertige Aufträge, jeweils mit Angabe des Auftragswertes und der
   Auftragsdauer gemäß Vorgaben der Anlage 30. Kompetenz und Erfahrung im
   Bereich E-Commerce muss aussagefähig dargestellt werden.
   7. Die aktuell gültigen Herstellerpreislisten/Preislisten jeweils
   spezifisch zu den angebotenen Losen. Vorzugsweise als Excel-Datei,
   PDF-Datei oder in einem vergleichbaren Dateiformat (Verpackung in einer
   ZIP-Datei ist zulässig) bzw. Angabe des Links zur Herstellerwebseite
   (hier muss jedoch gewährleistet sein, dass die Listenpreise des
   kompletten hier ausgeschriebenen Portfolios einsehbar sind)].
   Sammelpreislisten über alle angebotenen Hersteller (Lose) werden nicht
   akzeptiert! Es muss gewährleistet sein, dass die Preislisten für den
   Zeitraum vom 01.08.2020 bis mindestens 31.12.2020 gültig sind. Der
   genaue Gültigkeitszeitraum ist zu vermerken! Ausgenommen hiervon ist
   Los 31 - Allgemeiner Laborkatalog.
   8. Angabe der Pauschalen für Lieferungen auf Trocken- oder Nasseis
   und/oder Gefahrgutlieferungen (Anlage 1).
   Fehlen die geforderten Erklärungen und Nachweise im Angebot, erfolgt
   eine Nachforderung durch die Vergabestelle mit Fristsetzung. Werden die
   nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht binnen sechs
   Kalendertagen nach Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber
   bei der Vergabestelle vorgelegt, erfolgt der Ausschluss des Bieters.
   Fehlende Preisangaben werden nicht nachgefordert, es sei denn, es
   handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den
   Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
   Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
   Hinweis zum Angebotsschreiben des Bieters, das vom Vergabeportal
   "AI-Manager" bereitgestellt wird:
   In das vom Vergabeportal "AI-Manager" zur Verfügung gestellte
   Angebotsschreiben ist am Ende der Name der natürlichen Person in
   Textform einzutragen, die das Angebot/die Erklärung abgibt. Aus
   systemtechnischen Gründen muss der Bieter zudem in Ziffer 5 des
   Angebotsschreibens eine Eintragung (in Ziffern) vornehmen. Wir bitten
   hier die Eintragung von einem (1) Euro vorzunehmen, weisen jedoch
   darauf hin, dass für die Angebotswertung allein die Preisangaben des
   Bieters in den mit dem Angebot einzureichenden Anlagen 1 bis 23
   maßgeblich sind und diese vorrangig gelten. Darüber hinaus sind im
   Angebotsschreiben des eVergabesystems keine weiteren Eintragungen
   vorzunehmen. Für die Angebotswertung sind die geforderten Angaben und
   Erklärungen im übrigen Angebot maßgeblich und vorrangig.
   Der Bieter erklärt mit Hochladen des Angebotsschreibens
   rechtsverbindlich seinen Rechtsbindungswillen in Bezug auf sein
   gesamtes Angebot sowie sein Einverständnis, sich an sein Angebot bis
   zum Ablauf der Bindefrist gebunden zu halten.
   Das eigentliche Angebotsschreiben (Anlage 1) und die zugehörigen
   Tabellenblätter "Warenkorb" (Anlagen 2 - 23) sind vom Bieter
   dementsprechend auszufüllen, auf allen Seiten mit Ort, Datum, Name des
   Bieters und Unterschrift in Textform zu versehen und eingescannt als
   PDF mit allen anderen notwendigen Unterlage im eVergabesystem
   hochzuladen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [41]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Fax: +49 892176-2847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist,
   bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf
   Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der
   Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf
   elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
   10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der
   Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des
   Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die
   Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die
   geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt
   wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3
   Satz 1 Nr. 3 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [42]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Fax: +49 892176-2847
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:ausschreibung@mpip-mainz.mpg.de?subject=TED
   7. http://www.mpip-mainz.mpg.de/
   8. https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1737fdcbe30-2795ff99d3204136
   9. http://www.tender24.de/
  10. https://www.mpg.de/institute
  11. https://www.mpg.de/institute
  12. https://www.mpg.de/institute
  13. https://www.mpg.de/institute
  14. https://www.mpg.de/institute
  15. https://www.mpg.de/institute
  16. https://www.mpg.de/institute
  17. https://www.mpg.de/institute
  18. https://www.mpg.de/institute
  19. https://www.mpg.de/institute
  20. https://www.mpg.de/institute
  21. https://www.mpg.de/institute
  22. https://www.mpg.de/institute
  23. https://www.mpg.de/institute
  24. https://www.mpg.de/institute
  25. https://www.mpg.de/institute
  26. https://www.mpg.de/institute
  27. https://www.mpg.de/institute
  28. https://www.mpg.de/institute
  29. https://www.mpg.de/institute
  30. https://www.mpg.de/institute
  31. https://www.mpg.de/institute
  32. https://www.mpg.de/institute
  33. https://www.mpg.de/institute
  34. https://www.mpg.de/institute
  35. https://www.mpg.de/institute
  36. https://www.mpg.de/institute
  37. https://www.mpg.de/institute
  38. https://www.mpg.de/institute
  39. https://www.mpg.de/institute
  40. https://www.mpg.de/institute
  41. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  42. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau