Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809055972559" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke - DE-Berlin
Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke
Dokument Nr...: 353706-2020 (ID: 2020072809055972559)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Berlin: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke
   2020/S 144/2020 353706
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesdruckerei GmbH
   Postanschrift: Kommandantenstr. 18
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10969
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): FP ECA  Office for EU-Contract awarding
   (Vergabestelle)
   E-Mail: [6]ausschreibung.pur-p@bdr.de
   Fax: +49 30 / 2598-1550
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bundesdruckerei.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E29919272
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E29919272
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: GmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Anbieter von Produkten und Lösungen der
   Hochsicherheitstechnologie
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baugruppen Vormontage Laseranlage
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   42950000 Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von vormontierten Baugruppen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21 Oberbayern
   Hauptort der Ausführung:
   Maurer Electronics GmbH
   Hanauer Str. 1
   80992 München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Baugruppe, bestehend aus 23
   Unterbaugruppen, je 12 mal vormontiert zu beschaffen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 6
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des
   Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche
   Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile,
   wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur);
    aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des
   Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht
   älter als 6 Monate);
    aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für
   das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen
   Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als
   6 Monate);
    Erklärung zu Ausschlussgründen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft, hier u. a.:
    Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre;
    Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand
   vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre;
    Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils
   durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer;
    Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils
   durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum
   Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Vorlage von mindestens 2 Referenzen über die Lieferung von
   vormontierten Baugruppen.
    Nachweis einer Zertifizierung eines Qualitätsmanagements nach DIN ISO
   9000 oder gleichwertig bzw. Eigenerklärung über die Umsetzung von
   gleichwertigen Maßnahmen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestanforderungen an die Referenzen:
   Bewerber haben mindestens 2 Referenzen über die Lieferung von
   vormontierten Baugruppen vorzulegen, welche nach Art, Umfang und
   Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit dem ausgeschriebenen
   Leistungsgegenstand sind und Erfahrungen auf nachfolgenden Gebieten
   aufzeigen:
    Erfahrung in der Zerspanungstechnik/Feinmechanik/Präzionsmechanik;
    Herstellung von Teilen im Sondermaschinenbau;
    Umgang mit 3D Modellen und Übersetzung in CAD und CAM Systemen und
   der Bearbeitung in 2,3 und 5-Achssystemen;
    Montage von mechanischen und elektrischen Baugruppen nach
   Baugruppenzeichnungen;
    Erfahrungen im Umgang mit Präzisionsarbeiten beim Drehen, Fräsen,
   Bohren;
    Erfahrungen mit Oberflächenveredelung (Pulverbeschichten,
   Passivieren, Eloxieren, Hartanodisieren);
    Erfahrung in der Oberflächenoptimierung (Polieren, Glasperlen- oder
   Korund-Strahlen);
    Erfahrungen in der Verarbeitung und Umgang mit Feinblechen und
   Laserzuschnitten;
    Erfahrung in der Dokumentation der Bauteile, z. B. anhand von
   Messprotokollen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das
   Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden
   kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung
   gestellt.
   Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine
   solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung
   zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten
   Sie, dass eine Registrierung jedoch keine voll umfängliche Gewähr für
   eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann.
   Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals
   subreport eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen
   oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
   Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist
   kostenfrei. Hilfe bei der Registrierung erhalten Sie unter der Tel.-Nr.
   +49 221 985 78 57 oder unter [10]www.subreport.de.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemomblerstraße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Fax: +49 22894990
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von
   Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
   Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   [GWB] bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:ausschreibung.pur-p@bdr.de?subject=TED
   7. http://www.bundesdruckerei.de/
   8. https://www.subreport.de/E29919272
   9. https://www.subreport.de/E29919272
  10. http://www.subreport.de/
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau