Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809044172370" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Weichenheizsystem - DE-Frankfurt am Main
Weichenheizsystem
Fahrleitungsbauarbeiten
Verlegen von Kabeln
Elektrotechnikinstallation
Dokument Nr...: 353494-2020 (ID: 2020072809044172370)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Weichenheizsystem
   2020/S 144/2020 353494
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Klausch, Jens
   E-Mail: [7]jens.klausch@deutschebahn.com
   Telefon: +49 8913086474
   Fax: +49 89130872858
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ESTW Neustadt - IphofenVergabe von Bauleistungen für ESTW-Bauvorhaben
   Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI26437
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34944000 Weichenheizsystem
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34944000 Weichenheizsystem
   45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
   45314310 Verlegen von Kabeln
   45315100 Elektrotechnikinstallation
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Neustadt-Iphofen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Inhalt dieser Maßnahme sind sicherheitsrelevante Eingriffe in die
   Stellwerkstechnik der Betriebszentrale München, in die Stellbezirke UZ
   Fürth (Vielzahl der Betriebsstellen zzgl. der o. g. Betroffenheit von
   im Bestand 6 Stellwerksbezirken sowie notwendige betriebliche Maßnahmen
   an der Schnittstelle Strecke 5910 / 5914) während des Neu aus der
   ESTWen Neustadt (Aisch), Markt Bibart und Markt Einersheim
   einschließlich der Innen- und Außenanlagen, in bereits angemeldeten
   Sperrpausen. Die Durchführung der Baumaßnahme muss unter
   Aufrechterhaltung und Gewährleistung einer sicheren
   Betriebsdurchführung erfolgen. Wichtige Bestandteile der
   Betriebsdurchführung sind die Planungsleistungen der Stellwerkstechnik
   und die Logistik im Rahmen der Umsetzung der Bauleistungen. Im
   Einzelnen umfasst Bauleistung folgende Leistungen:
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 16/11/2017
   Ende: 01/06/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2017/S 221-460043
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 17FEI26437
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Neustadt-Iphofen - Vergabe von Bauleistungen für ESTW-Bauvorhaben
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   25/10/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
   Ort: Satteldorf
   NUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
   Postleitzahl: 74589
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   34944000 Weichenheizsystem
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34944000 Weichenheizsystem
   45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
   45314310 Verlegen von Kabeln
   45315100 Elektrotechnikinstallation
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Neustadt-Iphofen
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Inhalt dieser Maßnahme sind sicherheitsrelevante Eingriffe in die
   Stellwerkstechnik der Betriebszentrale München, in die Stellbezirke UZ
   Fürth (Vielzahl der Betriebsstellen zzgl. der o.g. Betroffenheit von im
   Bestand 6 Stellwerksbezirken sowie notwendige betriebliche Maßnahmen an
   der Schnittstelle Strecke 5910 / 5914) während des Neu aus der ESTWen
   Neustadt (Aisch), Markt Bibart und Markt Einersheim einschließlich der
   Innen- und Außenanlagen, in bereits angemeldeten Sperrpausen. Die
   Durchführung der Baumaßnahme muss unter Aufrechterhaltung und
   Gewährleistung einer sicheren Betriebsdurchführung erfolgen. Wichtige
   Bestandteile der Betriebsdurchführung sind die Planungsleistungen der
   Stellwerkstechnik und die Logistik im Rahmen der Umsetzung der
   Bauleistungen. Im Einzelnen umfasst Bauleistung folgende Leistungen:
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 16/11/2017
   Ende: 01/06/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
   Ort: Satteldorf
   NUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
   Postleitzahl: 74589
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   18 - Nach Maßgabe des Vertrages beinhaltete die Aufgabenstellung die
   Erbringung von KTTB Leistungen zur IBN der neuen ESTW.
   In hier vorliegendem Fall hat der AN bei der Ausführung der
   Kabeltiefbauarbeiten festgestellt, dass die zum Verschließen der für
   nicht belegte Kabeldurchführungen explizit erforderlichen Dichtelemente
   vergessen wurden bzw. nicht Bestandteil des Hauptvertrags 
   Leistungsverzeichnisses sind, sodass eine vertragliche Neubewertung
   bzw. Anpassung erforderlich wurde.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Zur Sicherstellung des IBN Termins erfolgte die Anordnung zur
   Ausführung an den bereits gebundenen Bau AN.
   Da die Ausführung beim AN bereits beauftragt ist und sich hierbei um
   Änderung der Grundleistung handelt, ist aus Termingründen sowie aus
   Gründen der Abstimmung und Koordination die Einbindung eines weiteren
   Unternehmers nach gegenwärtigem Kenntnissstand der Projektleitung nicht
   sinnvoll und würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Zuordnung der
   Mängelsowie
   Gewährleistungsansprüche bleibt dadurch eindeutig.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:jens.klausch@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:460043-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau