Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809043972363" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Potsdam
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 353508-2020 (ID: 2020072809043972363)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Potsdam: Bauarbeiten
   2020/S 144/2020 353508
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches
   GeoForschungsZentrum GFZ
   Postanschrift: Telegrafenberg Haus G 255
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@gfz-potsdam.de
   Fax: +49 3312881639
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.gfz-potsdam.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.gfz-potsdam.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen VE 206  B1206G
   Neubau Laborgebäude A71  GeoBioLab
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen VE 206  B1206G
   Neubau Laborgebäude A71  GeoBioLab
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Potsdam
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anla-gen VE 206 -
   Leistungsumfang:
   Dämmung Sanitär:
    Schmutzwasser: 50 m synthetischer Kautschuk DN70-DN100, 125 m
   Schaumglas DN70-DN100;
    Trinkwasser: 460 m synthetischer Kautschuk DN15-DN32;
    VE-Wasser: 230 m synthetischer Kautschuk DN25, 80 m Schaumglas
   DN25-DN32;
    Regenentwässerung: 190 m² synthetischer Kaut-schuk.
   Dämmung Heizung:
    400 m Mineralwolle DN15-DN40;
    210 m Mineralwolle DN50-DN150.
   Dämmung Lüftung:
    210 m² Mineralwolle für Luftleitung Kantenlänge bis 500 mm;
    150 m² Mineralwolle für Luftleitung Kantenlänge 500-2 000 mm;
    470 m² Mineralwolle für Formstück Kantenlänge bis 500 mm;
    500 m² Mineralwolle für Formstück Kantenlänge 500-2 000 mm.
   Dämmung Kälte:
    440 m synthetischer Kautschuk DN15-DN40;
    440 m synthetischer Kautschuk DN50-DN150.
   Gewerke Sanitär, Heizung, Kälte inklusive Brandschutzabschottungen und
   Verblechungsarbeiten
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 6
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 45016337-360
   Bezeichnung des Auftrags:
   Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen VE 206 - B1206G
   Neubau Laborgebäude A71  GeoBioLab
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   27/01/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: M.S. Isotech
   Postanschrift: Holunderflosse 2
   Ort: Korbach
   NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
   Postleitzahl: 34497
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 113 008.42 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   Internet-Adresse: [10]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
   1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein;
   2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhatund eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
   3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt;
   b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
   c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden;
   d) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches
   GeoForschungsZentrum GFZ
   Postanschrift: Telegrafenberg Haus G
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabestelle@gfz-potsdam.de
   Fax: +49 3312881639
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Potsdam
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Sanitärtechnische Dämmung, Brandschutzabschottung und Armaturendämmung
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 1
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 22 897.11 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: M.S. Isotech
   Postanschrift: Holunderflosse 2
   Ort: Korbach
   NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
   Postleitzahl: 34497
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Sanitärtechnische Dämmung, Brandschutzabschottung und Armaturendämmung
   (NTV 001)
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Bei den Leistungen handelt es sich um erforderliche zusätzliche
   Leistungen, die zur Ausführung der vertraglichen Leistungen
   erforderlich sind und nicht Bestandteil im Haupt-Leistungsverzeichnis
   waren.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 113 008.42 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 135 905.53 EUR
References
   6. mailto:vergabestelle@gfz-potsdam.de?subject=TED
   7. http://www.gfz-potsdam.de/
   8. http://www.gfz-potsdam.de/
   9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  10. http://www.bundeskartellamt.de/
  11. mailto:vergabestelle@gfz-potsdam.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau