Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072709122171333" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht - DE-Minden
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste
Dokument Nr...: 352596-2020 (ID: 2020072709122171333)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
  DE-Minden: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
   2020/S 143/2020 352596
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Minden-Lübbecke
   Postanschrift: Portastraße 13
   Ort: Minden
   NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
   Postleitzahl: 32423
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Submissionsstelle des Kreises
   Minden-Luebbecke
   E-Mail: [6]submissionen@minden-luebbecke.de
   Telefon: +49 57180724400 /+49 57180724401
   Fax: +49 57180730863
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.minden-luebbecke.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   50 plus-Aktivierungsmaßnahme für ältere
   Langzeitarbeitslose-Arbeitsmarktdienstleistung-
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019 S/013-026644
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Maßnahme zur Aktivierung und Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt
   für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 50 plus mit
   multiplen Vermittlungshemmnissen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45
   SGB III. Die niederschwellige Maßnahme soll der Verbesserung der
   Positionierung von älteren erwerbsfähigen Leistungsbeziehern auf den 1.
   Arbeitsmarkt dienen. Förderziel ist dabei die Herstellung der
   Prozessfähigkeit, d. h. mit den Teilnehmenden soll eine
   Entwicklungsperspektive auf dem Weg der Arbeitsmarktintegration
   erarbeitet werden. Im Mittelpunkt der Arbeit soll die Nutzung, die
   Verfügbarmachung persönlicher Ressourcen stehen. Innerhalb der Maßnahme
   sollen die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die/der
   Teilnehmende wieder an den Integrationsaktivitäten des Jobcenters
   mitwirken kann bzw. sich aktiv um eine Integration in Arbeit bemühen
   kann. Gleichzeitig soll die Fähigkeit der Teilnehmenden gefördert
   werden Alltagssituationen sicher und selbstständig zu meistern. Neben
   motivierenden und aktivierenden Angeboten gehören Gesundsheitsmodule,
   enge sozialpädagogische Begleitung evtl. auch aufsuchende Tätigkeit und
   Einzelcoaching zum Aufgabenspektrum aber auch Stärkung des
   Bewerbungsverhaltens und die Erschließung neuer
   Beschäftigungsperspektiven für die Teilnehmenden.
   Bieter müssen über eine gültige Trägerzulassung gem. § 176 Abs. 1 Satz
   1 SGB III verfügen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/05/2019
   Ende: 30/04/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 026 2019 KML
   Bezeichnung des Auftrags:
   Maßnahme 50 plus-Aktivierungshilfe für ältere Langzeitarbeitslose
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   01/04/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: CompetenzFactory gGmbH
   Ort: Minden
   NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
   Postleitzahl: 32423
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 312 320.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Zentrale Submissionsstelle des Kreises
   Minden-Lübbecke
   Postanschrift: Portastraße 13
   Ort: Minden
   Postleitzahl: 32423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]submissionen@minden-luebbecke.de
   Telefon: +49 57180724450
   Fax: +49 57180734450
   Internet-Adresse: [9]http://minden-luebbecke.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/07/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   80410000 Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
   Hauptort der Ausführung:
   Minden
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erweiterung des Angebotes um das Modul Deutsch (DAF-Deutsch als
   Fremdsprache) mit einer Vollzeit-Stellle DAF-Lehrkraft für max. 10
   Teilnehmende. Das Modul wird in das bestehende Konzept integriert.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/05/2019
   Ende: 30/04/2021
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 387 173.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: CompetenzFactory gGmbH
   Ort: Minden
   NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
   Postleitzahl: 32423
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Erweiterung des Angebotes um das Modul Deutsch (DAF-Deutsch als
   Fremdsprache) mit einer Vollzeit-Stelle DAF-Lehrkraft für max. 10
   Teilnehmende. Das Modul wird in das bestehende Konzept integriert.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Die bereits laufende Maßnahme wurde für eine Zielgruppe konzeptioniert,
   die in der Regel die erforderliche deutsche Sprache für den allgemeinen
   Arbeitsmarkt versteht. Im Laufe der Maßnahme zeigte sich jedoch, dass
   zunehmend eine Besetzung durch Teilnehmende mit Migrationshintergrund
   erfolgte, so dass hier die erforderliche Sprachförderung durch die
   bestehende Maßnahme nicht abgedeckt werden kann. Ein mögliches
   erweitertes Angebot war in der Ursprungskalkulation nicht vorgesehen
   und bei der Durchführung eines Solchen, wäre dies komplett zu Lasten
   des Auftragnehmers gegangen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 312 320.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 387 173.00 EUR
References
   6. mailto:submissionen@minden-luebbecke.de?subject=TED
   7. http://www.minden-luebbecke.de/
   8. mailto:submissionen@minden-luebbecke.de?subject=TED
   9. http://minden-luebbecke.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau