Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072709103071035" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Baumschnitt - DE-Leipzig
Baumschnitt
Dokument Nr...: 352188-2020 (ID: 2020072709103071035)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
  DE-Leipzig: Baumschnitt
   2020/S 143/2020 352188
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer
   Postanschrift: Prager Straße 118-136
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04092
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abt. Verwaltung
   E-Mail: [6]zas-vol@leipzig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.leipzig.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172e0e94201-28a95a5e
   c5c7ec88
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]zas-vol@leipzig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.leipzig.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über Baumpflegeleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: L-67.0-2020-00344
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77341000 Baumschnitt
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung über Baumpflegeleistungen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Leipzig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvereinbarung über Baumpflegeleistungen für die Stadt Leipzig mit
   einem jährlichen geschätzten Auftragsvolumen von ca. 1 560 000 EUR. Die
   Leistung wird auf 10 Teillose mit annähernd gleichem finanziellen
   Umfang aufgeteilt. Es werden maximal 2 Teillose an einen Bieter
   vergeben, sofern eine ausreichende Anzahl von wirtschaftlichen
   Angeboten vorliegt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich um weitere 2 Jahre, bis zum Ablauf des
   vierten Vertragsjahres, sofern der Vertrag nicht vorzeitig fristgerecht
   gekündigt wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder anderer
   geeigneter Nachweis zur erlaubten Berufsausübung (z. B.
   Gewerbeanmeldung); Kopie der Gewerbean- und ggf. -ummeldung für die
   ausführende Betriebsstätte;
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Bereitschaftserklärung zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung bei
   Zuschlagserteilung mit mindestens folgenden Deckungssummen je
   Einzelfall: 3 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden, 50 000 EUR für
   Bearbeitungsschäden
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben von Referenzen ausschließlich von der ausführenden
   Betriebsstätte bezogen auf die ausgeschriebene Leistung  Es können nur
   Bieter berücksichtigt werden, deren ausführende Betriebsstätten in der
   Baumpflege bereits Leistungen erbracht haben, die mit dem
   Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit
   bezieht sich auf die Tätigkeiten, den Leistungsumfang und den
   Wertumfang. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer ggf. an
   Nachauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt, einschl. Angabe des
   Wertumfangs.; Verpflichtungserklärung(en) der anderen Unternehmen;
   Benennung und Qualifikationsnachweis aller (jedoch von mindestens 2
   Arbeitskräften), die direkt am Baum eingesetzt werden. Es muss
   mindestens eine der folgenden Qualifikationen oder Gleichwertiges
   vorliegen: Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung,
   European Tree Technician, Baumarbeiter/European Treeworker, Gärtner der
   Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirt  beide mit
   Nachweisen über die Teilnahme an mehrtägigen Lehrgängen bzw. Seminaren
   über Baumpflege innerhalb der letzten 5 Jahre und bei Gärtnern außerdem
   mit Fachkundenachweis für den Umgang mit Motorsägen Arbeitssicherheit
   Baum 1 gemäß UVV VSG 4.2. der Sozialversicherung für Landwirtschaft,
   Forsten und Gartenbau; Benennung und Qualifikationsnachweis des
   Verantwortlichen für Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen
   gemäß MVAS 99 oder gleichwertig.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 10
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/08/2020
   Ortszeit: 00:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist
   ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur
   in der dort vorgegebenen Form (nicht per E-Mail!) und dem vom
   Auftraggeber vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu
   Verfahren, d. h. sämtliche Informationen über Änderungen der
   Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung
   folgenden notwendigen Informationen (z. B. Bieteranfragen und deren
   Beantwortung, Bieterinformationen, Nachforderungen von Unterlagen,
   Auftragsschreiben) werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit
   bereitgestellt. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh.
   Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten
   Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen. Aufgrund der
   befristeten Absenkung der Umsatzsteuer wird durch die Vergabestelle aus
   Gründen der Vergleichbarkeit der Angebote der am Tag des Ablaufs der
   Angebotsfrist geltende Umsatzsteuersatz, unabhängig vom Inhalt des
   Angebots, bei der Angebotsprüfung und Zuschlagserteilung
   berücksichtigt. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach dem zum
   Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Umsatzsteuersatz.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6
   GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:zas-vol@leipzig.de?subject=TED
   7. http://www.leipzig.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-172e0e94201-28a95a5ec5c7ec88
   9. mailto:zas-vol@leipzig.de?subject=TED
  10. http://www.leipzig.de/
  11. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau