Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072709085770753" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Biberach
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 351930-2020 (ID: 2020072709085770753)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
  DE-Biberach: Dienstleistungen von Architekturbüros
   2020/S 143/2020 351930
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Biberach
   Postanschrift: Rollinstrasse 9
   Ort: Biberach
   NUTS-Code: DE146 Biberach
   Postleitzahl: 88400
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]info@hirthe-architekten.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.biberach.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17376586643-
   137222316274673d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Hirthe Architekt Stadtplaner BDA
   Postanschrift: Schienerbergweg 27
   Ort: Friedrichshafen
   NUTS-Code: DE147 Bodenseekreis
   Postleitzahl: 88048
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]info@hirthe-architekten.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.hirthe-architekten.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.vergabe24.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Schülerwohnheim Biberach
   Referenznummer der Bekanntmachung: HARCH-2020-0019
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) Leistungsphase 1-9,
   stufenweise, zunächst LP 1-3.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE146 Biberach
   Hauptort der Ausführung:
   Landratsamt Biberach
   Rollinstraße 9
   88400 Biberach
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Landkreis Biberach betreibt am Schulstandort des
   Kreis-Berufsschulzentrums Biberach (BSZ) ein Schülerwohnheim. Die
   Schüler, die sich im Wohnheim einmieten sind zum Teil minderjährig,
   weshalb der Landkreis auch eine Heimaufsicht vorhält.
   Das Schülerwohnheim wurde im Jahr 1973 erbaut und hat eine
   Nettogeschossfläche von 2 200 m^2
   Aufgrund des Gesamtzustandes des Gebäudes und einem Mehrbedarf an
   Wohnplätzen hat sich der Landkreis Biberach entschlossen südlich der
   Paul-Heckmann-Kreissporthalle ein neues Schülerwohnheim zu erstellen.
   Künftig sollen 92 Einzelzimmer, davon 2 barrierefrei, sowie 39
   Doppelzimmer, insgesamt also 170 Wohnheimplätze bereitgestellt werden.
   Für jeweils 2 Wohnheimplätze soll ein Sanitärbereich mit Waschbecken,
   Dusche und WC eingeplant werden.
   Auswahlphase 1
   Vorgesehene Auswahlkriterien
   1. Rechtslage/Ausschlusskriterien,
   2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Architektin/Architekt:
   2.1. Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
   Wichtung 10 %, Bewertung von 0 bis 5,
   2.2. Nachweis der Berufshaftpflicht.
   3 Technische und berufliche Eignung Architektin/Architekt:
   3.1. Anzahl qualifizierter Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
   Wichtung 10 %, Bewertung von 0 bis 5,
   3.2. Wettbewerbserfolge, Auszeichnungen seit 2015
   Wichtung 20 %, Bewertung von 0 bis 5,
   3.3. Realisierte Projekte, z.B. Wohnheime, Gemeinschaftsunterkünfte,
   Hotels o. ä. seit 2015
   Wichtung 20 %, Bewertung von 0 bis 5,
   3.4. Realisierte Projekte öffentliche Auftraggeber seit 2015
   Wichtung 20 %, Bewertung von 0 bis 5,
   3.5. Realisierte Projekte Gebäude mit innovativem Energiekonzept o
   .ä. seit 2015
   Wichtung 20 %, Bewertung von 0 bis 5,
   3.6. Nachweis Berufsqualifikation (Architektin/Architekt)
   Maximale Punktzahl 500.
   Verhandlungsphase 2
   Vorgesehene Auswahlkriterien
   1. Wettbewerb:
   Rangfolge des Vorentwurfs Wichtung 70 %, Bewertung von 1 bis 3,
   2. Angebotsunterlagen Architektin/Architekt:
    Methoden hinsichtlich künftiger Terminverfolgung
   Wichtung 7 %, Bewertung von 0 bis 5;
    Methoden hinsichtlich künftiger Kostenverfolgung
   Wichtung 7 %, Bewertung von 0 bis 5;
    Methoden hinsichtlich künftiger Projektabwicklung
   Wichtung 7 %, Bewertung von 0 bis 5;
    Eigene ökologische Ansätze hinsichtlich künftiger Projekt-abwicklung
   Wichtung 7 %, Bewertung von 0 bis 5;
    Leistungszeitpunkt
   Wichtung 5 %, Bewertung von 0 bis 5;
    Honorar
   Wichtung 7 %, Bewertung von 0 bis 5.
   3. Aus dem Bietergespräch gewonnene Eindrücke Architektin/Architekt
   Persönlichkeit Projektleiterin/Projektleiter
    Wichtung 6 %, Bewertung von 0 bis 5
   Persönlichkeit Stellvertreterin/Stellvertreter;
    Wichtung 6 %, Bewertung von 0 bis 5
   Gesamteindruck der Präsentation;
    Wichtung 6 %, Bewertung von 0 bis 5
   Maximale Punktzahl 500.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Geplant maximal 5 Bewerber
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 16:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 16/09/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Ort: Karlsruhe
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/07/2020
References
   6. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
   7. http://www.biberach.de/
   8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17376586643-137222316274673d
   9. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
  10. http://www.hirthe-architekten.de/
  11. http://www.vergabe24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau