(1) Searching for "2020063009144921171" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fernmeldedienste, außer Fernsprech- und Datenübertragungsdiensten - DE-Mettmann
Fernmeldedienste, außer Fernsprech- und Datenübertragungsdiensten
Dokument Nr...: 304334-2020 (ID: 2020063009144921171)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
DE-Mettmann: Fernmeldedienste, außer Fernsprech- und Datenübertragungsdiensten
2020/S 124/2020 304334
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Mettmann Der Landrat, Amt 10 Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 26
Ort: Mettmann
NUTS-Code: DEA1C Mettmann
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-mettmann.de
Telefon: +49 2104991248
Fax: +49 2104994248
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.kreis-mettmann.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YGEY/documen
ts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YGEY
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Leitstellenvernetzung
Referenznummer der Bekanntmachung: KME-VA-2020.06.169.32542
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64220000 Fernmeldedienste, außer Fernsprech- und
Datenübertragungsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Leitstellenvernetzung für die Kreisleitstelle.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1C Mettmann
Hauptort der Ausführung:
Kreis Mettmann Kreisleitstelle
Auf dem Hüls 5
40822 Mettmann
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Kreis Mettmann betreibt eine integrierte Leitstelle für den
Feuerschutz und Rettungsdienst. Sie disponiert neben den kreiseigenen
Einheiten die Feuerwehren und den Rettungsdienst der kreisangehörigen
Kommunen.
Diese sollen im Rahmen dieser Ausschreibung über ein gemeinsames
Leitstellennetzwerk miteinander verbunden werden.
Es werden je nach Wachentyp unterschiedliche Anforderungen an die
Anbindung gestellt. Innerhalb des zu errichtenen Netzwerks wird unter
anderem auch der TETRA BOS Funk an berechtigte Wachen übertragen, da
aus Redundanzgründen Dispositions- und Notrufannahmeplätze in
angeschlossene Wachen ausgelagert werden soll. Dies erfordert ein
extrem hohes Maß an Sicherheit in Bezug auf den Schutz gegen
unberechtigte Zugriffe.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/08/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/08/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
1. Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen,
Vermutete Rechtsverstöße
1.1. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters
Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor
Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat
der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder
insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.
Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit
des Verfahrens nicht mehr berufen.
1.2. Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend
machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß
unverzüglich zu rügen.
1.3. Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre
Bieterrechte gerügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber
mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter
verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung
eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu
einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes
nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Die Vordrucke 531-533 sind nur im Bedarfsfall (entsprechend Vordruck
324) vorzulegen
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YGEY.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vkrhld-d@bezreg-koeln.inrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/06/2020
References
6. mailto:vergabestelle@kreis-mettmann.de?subject=TED
7. https://www.kreis-mettmann.de/
8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YGEY/documents
9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YGEY
10. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.inrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|