Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909060417642" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Berlin
Computeranlagen und Zubehör
Tablettcomputer
Dokument Nr...: 301062-2020 (ID: 2020062909060417642)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Berlin: Computeranlagen und Zubehör
   2020/S 123/2020 301062
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ProVitako Marketing- und
   Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG
   Postanschrift: Charlottenstr. 65
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]geschaeftsstelle@provitako.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.provitako.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hannoversche Informationstechnologien AöR
   Postanschrift: Hildesheimer Str. 47
   Ort: Hannover
   NUTS-Code: DE92 Hannover
   Postleitzahl: 30169
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]geschaeftsstelle@provitako.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [9]www.hannit.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ITEBO Informationstechnologie Emsland Bentheim
   Osnabrück GmbH
   Postanschrift: Dielingerstr. 39/40
   Ort: Osnabrück
   NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 49074
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]geschaeftsstelle@provitako.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]www.itebo.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Elektronische Verwaltung in
   Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Eckdrift 103
   Ort: Schwerin
   NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 19061
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]geschaeftsstelle@provitako.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [13]www.ego-mv.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kommunale Dienste Göttingen (kAöR)
   Postanschrift: Paulinerstr. 14
   Ort: Göttingen
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   Postleitzahl: 37073
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]geschaeftsstelle@provitako.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [15]www.kdgoe.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [16]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YGRDNJG/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [17]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YGRDNJG
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Eingetragene Genossenschaft für Kommunale IT-Dienstleister
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: IT-Dienstleistungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Interactive Displays
   Referenznummer der Bekanntmachung: PV26-2020-05
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30200000 Computeranlagen und Zubehör
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen zur Lieferung von fabrikneuen
   Interactive Displays in unterschiedlichen Leistungsklassen nebst
   Zubehör sowie korrespondierenden Dienstleistungen und Services.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30213200 Tablettcomputer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Hauptort der Ausführung:
   Die Verbandsgebiete der beteiligten Mitglieder sowie nähere
   Informationen, insbesondere zu den jeweiligen Standorten, erhalten Sie
   unter
   [18]http://provitako.schulon.org/index.php?option=com_content&view=arti
   cle&id=94&Itemid=194
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen zur Lieferung von fabrikneuen
   Interactive Displays in unterschiedlichen Leistungsklassen nebst
   Zubehör sowie korrespondierenden Dienstleistungen und Services.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 6 200 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Regelvertragslaufzeit der hier ausgeschriebenen
   Rahmenvereinbarungen beträgt 12 Monate. Die ProVitako behält sich 3
   Verlängerungsoptionen um jeweils weitere 12 Monate vor. Die max.
   Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt inklusive der
   Verlängerungsoptionen 48 Monate.
   Die Entscheidung über eine Verlängerung liegt alleine bei der ProVitako
   e.G. als Vertreterin aller Bezugsberechtigten. Die ProVitako e.G.
   erklärt spätestens 3 Monate vor Ablauf der geltenden Vertragslaufzeit,
   ob eine Verlängerungsoption in Anspruch genommen wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs (nicht älter als 3
   Monate); Näheres ist den Auftragsunterlagen zu entnehmen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Anlage 3: Aktuelle Bankerklärung (nicht älter als 3 Monate);
    Anlage 7: Betriebshaftpflichtversicherung (Umfang und Deckungshöhe
   entsprechend des zu vergebenden Auftrags);
    Anlage 8: Umsatzkennzahlen.
   Weitere Details sind der Vergabeunterlage zu entnehmen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Anlage 1: Unternehmensbeschreibung;
    Anlage 2: Vertriebliche und fachliche Unterstützung;
    Anlage 4: Produkt-/Datenblätter der angebotenen Produkte sowie
   entsprechende Nachweise zu allen geforderten Zertifizierungen;
    Anlage 6: Liste der Nachunternehmer;
    Anlage 11: Projekte und Referenzen;
    Anlage 12: Erklärung zur Konformität zur EU-DSGVO.
   Weitere Details sind der Vergabeunterlage zu entnehmen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    Anlage 4: Produkt-/Datenblätter der angebotenen Produkte sowie
   entsprechende Nachweise zu allen geforderten Zertifizierungen;
    Anlage 11: Projekte und Referenzen.
   Der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu
   verwenden ist.
   Mindestanforderung: Es sind mindestens 3 Projekte aus der jüngeren
   Vergangenheit (der Abschluss des Referenzprojekts (Auftragsende) darf
   nicht vor dem 1.7.2017 liegen) über die Lieferung der abgefragten
   Leistungen zu benennen, die jeweils mindestens ein
   Netto-Auftragsvolumen von 1 000 000 EUR haben.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   s. Vergabeunterlage
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/07/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/07/2020
   Ortszeit: 13:00
   Ort:
   Siegburg
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Öffnung der Angebote wird durch zwei VertreterInnen der ProVitako
   durchgeführt; der Termin zur Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren
   grundsätzlich über die in Ziffer IV.1 der Vergabeunterlage genannte
   Stelle statt; der Versuch einer anderweitigen Kontaktaufnahme
   (beispielsweise telefonisch oder an eine andere als die in Ziffer II.1
   der Vergabeunterlage genannte Stelle) stellt einen Verfahrensverstoß
   dar und kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.
   Der Auftraggeber stellt folgende formelle Anforderungen an das Angebot;
   die Nichteinhaltung nachstehender Anforderungen führt zum Ausschluss
   des Angebots aus der Wertung:
    Das Angebot ist einschließlich aller Anlagen in deutscher Sprache
   abzufassen;
    Auf dem Angebotsdeckblatt und dem Preisblatt sind bei natürlichen
   Personen der natürliche Name (§ 12 BGB), bei juristischen Personen und
   Handelsgesellschaften der Firmenname (§ 17 HGB) anzugeben;
    Auf dem Angebotsdeckblatt und dem Preisblatt sind ferner neben der
   Firmierung des Bieters das Datum und der Vor- und Nachname des
   Erklärenden anzugeben;
    Das Angebot ist nach Registrierung gemäß Ziffer IV.2 elektronisch mit
   einer fortgeschrittenen oder qualifizierten elektronischen Signatur
   über die Vergabeplattform des DTVP zu versenden. Es muss zwingend ein
   gültiges Zertifikat für die Signatur verwendet werden;
    Das Angebot muss vollständig sein; Angebote, die trotz Nachforderung
   unvollständig bleiben, werden ausgeschlossen. Das Angebot ist nur
   vollständig, wenn sämtliche geforderten Unterlagen jeweils vollständig
   enthalten sind und sämtliche Übersetzungen fremdsprachiger Nachweise
   beigefügt sind;
    Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei
   sein;
    Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YGRDNJG
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [19]geschaeftsstelle@provitako.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die im Rahmen der
   Bekanntmachung oder im Rahmen dieser Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden.
   Sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens 10
   Kalendertage ab Kenntnisnahme zu rügen.
   Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   nicht ab, darf der Bieter einen Antrag auf Einleitung eines
   vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens nur innerhalb von 15 Tagen
   seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine
   spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes
   gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   ausgeschlossen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
   7. http://www.provitako.de/
   8. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
   9. http://www.hannit.de/
  10. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
  11. http://www.itebo.de/
  12. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
  13. http://www.ego-mv.de/
  14. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
  15. http://www.kdgoe.de/
  16. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YGRDNJG/documents
  17. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YGRDNJG
  18. http://provitako.schulon.org/index.php?option=com_content&view=article&id=94&Itemid=194
  19. mailto:geschaeftsstelle@provitako.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau