Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062609045315162" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gaskühlsysteme - DE-Leipzig
Gaskühlsysteme
Dokument Nr...: 298662-2020 (ID: 2020062609045315162)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
  DE-Leipzig: Gaskühlsysteme
   2020/S 122/2020 298662
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig  Medizinische Fakultät
   Postanschrift: Philipp-Rosenthal-Straße 27
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04109
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): LIFE  Leipziger Forschungszentrum für
   Zivilisationserkrankungen
   E-Mail: [5]christin.fuchs@life.uni-leipzig.de
   Telefon: +49 3419716791
   Fax: +49 3419716729
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.uni-leipzig.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Körperschaft des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   5 Tiefkühllagerungssysteme mit Automation
   Referenznummer der Bekanntmachung:
   2020_LIFE-016_Tiefkühllagerungssysteme mit Automation
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   31161200 Gaskühlsysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Modernisierung der bestehenden Leipzig Medical Biobank (LMB) durch 5
   Tiefkühllagerungssysteme Hermetic Storage 200" inkl. Automation,
   Zubehör und Einbau.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 967 605.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31161200 Gaskühlsysteme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universität Leipzig  Medizinische
   Fakultät Ritterstraße 26
   04109 Leipzig
   Universität Leipzig  Medizinische Fakultät
   Institut für Laboratoriumsmedizin  BIOBANK
   Liebigstraße 27
   04103 Leipzig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zur Modernisierung der Biobank-Kapazität der Leipzig Medical Biobank
   (LMB) sollen 5 alte, nicht automationsfähige Tiefkühllagerungssysteme
   HS102 gegen 5 neue automatisierbare Systeme HS200 ausgetauscht werden.
   Dadurch werden die Lagereinrichtungen der LMB vereinheitlicht ein
   standardisierteres und effizienteres Arbeiten ermöglicht. Das
   angestrebte Projekt soll somit eine deutliche Modernisierung der
   Infrastruktur der LMB gewährleisten und durch die Erweiterung der
   Automatisierung die Möglichkeiten zur Aufnahme von Proben aus dem
   klinischen Umfeld deutlich erhöhen, was auch die verstärkte Einlagerung
   von Proben aus klinischen Studien der Universitätsmedizin ermöglichen
   würde.
   Eine Marktanalyse hat ergeben, dass nur wenige Systeme die
   erforderliche Kombination aus Lagertemperaturen bei unter <- 150 ^oC in
   der Gasphase flüssigen Stickstoffs und die Möglichkeit zur
   automatischen Sortierung von Proben bei tiefkalten Temperaturen (< = -
   100 ^oC) bieten. Da die LMB Straws (Strohhalmgefäße) zur Sammlung von
   Flüssigproben nutzt, die in Köchern gelagert werden, scheidet die
   Nutzung von anderen am Markt befindlichen Systemen aus. Keines der zum
   HS200S vergleichbaren Systeme bietet die Option der automatischen
   Handhabung von Straws in Köchern. Der Kauf von Systemen eines anderen
   Herstellers würde zu unterschiedlichen technischen Merkmalen in den
   Systemen der Biobank und in der Folge zur technischen Unvereinbarkeit
   der Systeme führen. Dadurch wäre die vergleichbare qualitätsgesicherte
   Langzeitlagerung der Bioproben nicht mehr gewährleistet.
   Die bereits vorhandenen Kühltürme Askion HS200 verfügen über eine
   Einrichtung zur automatisierten Einlagerung. Diese Einrichtung besteht
   aus einem Pickroboter, welcher über ein netzwerkbasiertes Protokoll
   ansteuerbar ist. Dieses Protokoll ist proprietär von der Firma Askion.
   Die Ansteuerung über dieses Protokoll wurde in dem im Leipziger
   Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen LIFE seit 10 Jahren
   entwickelten Biobankverwaltungssystem CryoLab umgesetzt. Eine
   Beschaffung von vergleichbaren Kühltürmen eines anderen Herstellers
   würde unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten sowie hohen und
   längerfristigen Entwicklungsaufwand in der Software CryoLab nach sich
   ziehen.
   Aktuell sind bereits 9 Systeme HS200 in der LMB installiert. Durch die
   Nutzung dieser Systeme in den letzten 7 Jahren besteht bereits eine
   große Expertise bei Mitarbeitern der LMB.
   Außerdem muss die wissenschaftliche Vergleichbarkeit des eingelagerten
   Probenmaterials gewährleistet werden, darum ist die Wahl eines
   gleichartigen Lagerungssystems zur Erweiterung bestehender Kapazitäten
   unerlässlich. Ebenso erfordern Probenaus- und einlagerungsprozesse eine
   Kompatibilität zwischen bestehenden und neuen Lagerungssystemen. Diese
   Anforderungen können nur von HS200-Systemen der Firma Askion erfüllt
   werden.
   Deshalb kommen wie unter e) angegeben nur die Hermetic Storage HS200
   inklusive Zubehör und notwendiger Einbauten der Askion GmbH in
   Betracht.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Vergabeart: Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14
   Abs. 4 Nr. 2b und 5 VgV.
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   25/06/2020
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHDNJL
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   5. mailto:christin.fuchs@life.uni-leipzig.de?subject=TED
   6. https://www.uni-leipzig.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau