(1) Searching for "2020062609024414820" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Tagesstätten - DE-Pforzheim
Bau von Tagesstätten
Dokument Nr...: 298347-2020 (ID: 2020062609024414820)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
DE-Pforzheim: Bau von Tagesstätten
2020/S 122/2020 298347
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtbau GmbH Pforzheim
Postanschrift: Schlossberg 20
Ort: Pforzheim
NUTS-Code: DE129 Pforzheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 75175
Land: Deutschland
E-Mail: [6]info@hirthe-architekten.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadtbau-pforzheim.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-172e2052058-
700d393b667fa824
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Hirthe Architekt Stadtplaner BDA
Postanschrift: Schienerbergweg 27
Ort: Friedrichshafen
NUTS-Code: DE147 Bodenseekreis
Postleitzahl: 88048
Land: Deutschland
E-Mail: [9]info@hirthe-architekten.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.hirthe-architekten.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]www.vergabe24.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Wohnungsbaugesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vergabe von Generalübernehmerleistungen, Planung und Erstellung von 3
Tageseinrichtungen für Kinder in Pforzheim
Referenznummer der Bekanntmachung: HARCH-2020-0016
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45215221 Bau von Tagesstätten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Verfahrens
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrags über
die Leistungen eines Generalübernehmers.
Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten:
Planung und Erstellung von 3 Tageseinrichtungen für Kinder
einschließlich der fest eingebauten Ausstattung sowie der Außenanlagen
in Pforzheim.
6 Gruppen
Ernst-August-Haug-Weg: 2 Kleinkindergruppen (Krippe), 4
Kindergartengruppen
5 Gruppen
Schoferweg: 3 Kleinkindergruppen (Krippe), 2 Kindergartengruppen
4 Gruppen
Johann-Heinz-Str.: 2 Kleinkindergruppen (Krippe), 2 Kindergartengruppen
Die Bauleistungen werden abhängig vom Baufortschritt vergütet.
Der Baubeginn für alle 3 Einrichtungen soll im Jahr 2021 erfolgen und
2022 abgeschlossen sein.
Der Einbindung mittelständischer Unternehmen wird bei der Realisierung
des Bauvorhabens besondere Bedeutung zugemessen.
Die für die Erstellung der Massnahme planenden Architektur- und
Ingenieurbürs sind entsprechend der jeweils gültigen und zuständigen
Honorarordnung zu vergüten.
Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand erhalten die im Rahmen des
Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur
Angebotsabgabe.
Ziel der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen ist die Entwicklung
eines gleichen oder gleichartigen Bau- und Konstruktionssystems für
alle 3 Standorte.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE129 Pforzheim, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
75175 Pforzheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Verfahrens
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrags über
die Leistungen eines Generalübernehmers.
Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten:
Planung und Erstellung von 3 Tageseinrichtungen für Kinder
einschließlich der fest eingebauten Ausstattung sowie der Außenanlagen
in Pforzheim.
6 Gruppen
Ernst-August-Haug-Weg: 2 Kleinkindergruppen (Krippe), 4
Kindergartengruppen
5 Gruppen
Schoferweg: 3 Kleinkindergruppen (Krippe), 2 Kindergartengruppen
4 Gruppen
Johann-Heinz-Str.: 2 Kleinkindergruppen (Krippe), 2 Kindergartengruppen
Die Bauleistungen werden abhängig vom Baufortschritt vergütet.
Der Baubeginn für alle 3 Einrichtungen soll im Jahr 2021 erfolgen und
2022 abgeschlossen sein.
Der Einbindung mittelständischer Unternehmen wird bei der Realisierung
des Bauvorhabens besondere Bedeutung zugemessen.
Die für die Erstellung der Massnahme planenden Architektur- und
Ingenieurbüros sind entsprechend der jeweils gültigen und zuständigen
Honorarordnung zu vergüten.Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand
erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber
mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Ziel der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen ist die Entwicklung
eines gleichen oder gleichartigen Bau- und Konstruktionssystems für
alle 3 Standorte.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Befähigung zur Berufsausübung
Generelle Bauvorlagenberechtigung (in der Regel Architekt)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Auftragsfall
Befähigung zur Berufsausübung
Generelle Bauvorlagenberechtigung
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/07/2020
Ortszeit: 16:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/06/2020
References
6. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
7. http://www.stadtbau-pforzheim.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-172e2052058-700d393b667fa824
9. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
10. http://www.hirthe-architekten.de/
11. http://www.vergabe24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|