Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052209173452743" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste - DE-Bremen
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Dokument Nr...: 238338-2020 (ID: 2020052209173452743)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
  DE-Bremen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
   2020/S 99/2020 238338
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: wesernetz Bremen GmbH
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 20
   Ort: Bremen
   NUTS-Code: DE501
   Postleitzahl: 28215
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): K-EK Sonja Meyer
   E-Mail: [6]sonja.meyer@ewe.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wesernetz.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: wesernetz Bremerhaven GmbH
   Postanschrift: Hansastraße 17/19
   Ort: Bremerhaven
   NUTS-Code: DE502
   Postleitzahl: 27568
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): K-EK Sonja Meyer
   E-Mail: [8]sonja.meyer@ewe.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [9]www.wesernetz.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDFUR/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDFUR
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Durchführung der Messdaten-Qualitätssicherung und optional der
   Bearbeitung von Marktnachrichten im EDIFACT Format
   Referenznummer der Bekanntmachung: S-20_1065
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72250000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die wesernetz Bremen GmbH und wesernetz Bremerhaven GmbH beabsichtigen
   Zählerstandsplausibilisierungen im Rahmen der Ablesung und des
   Gerätewechsels aller Sparten, d. h. Strom, Gas, Wasser und Wärme, sowie
   den erforderlichen telefonischen und schriftlichen Kontakten zu den
   internen und externen Marktpartnern und Endkunden von Dienstleistern
   durchführen / bearbeiten zu lassen. Optional soll auch die Bearbeitung
   von Marktnachrichten im EDIFACT Format angeboten werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die im SAP IS-U System unplausibel gekennzeichneten Zählerstände,
   resultierend aus der SLP-Ablesung oder einem Gerätewechsel, sind im
   Rahmen der gesetzlichen Fristen (GPKE und WIM) zu plausibilisieren.
   Kann der vorliegende Zählerstand nicht anhand der Systemhistorie
   freigegeben werden, sind entsprechend der festgelegten spartenbezogenen
   Verbrauchsgrenzen weitere Schritte wie z. B. telefonische oder
   schriftliche Kontaktaufnahme mit dem Kunden bzw. eine Kontrollablesung
   zu veranlassen und im SAP IS-U und dem eingesetzten CRM-System zu
   dokumentieren. Ein Vorgang ist abgeschlossen, wenn ein Zählerstand als
   plausibel im SAP IS-U freigegeben wurde und alle vereinbarten
   Arbeitsschritte im SAP IS-U und dem CRM dokumentiert sind. Die
   Vergütung wird jeweils für den abgeschlossenen Einzelauftrag gezahlt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 31/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Neben den Zählerstandsplausibilisierungen im Rahmen der Ablesung und
   des Gerätewechsels aller Sparten, d. h. Strom, Gas, Wasser und Wärme,
   sowie den erforderlichen telefonischen und schriftlichen Kontakten zu
   den internen und externen Marktpartnern und Endkunden soll optional die
   Bearbeitung von Marktnachrichten im EDIFACT Format angeboten werden.
   Darüber hinaus soll der Vetrag eine Laufzeit vom 1.2.2021 bis zum
   31.1.2024 haben und zudem die Möglichkeit vorsehen, den Vertrag einmal
   um zwei Kalenderjahre (1.2.2024 - 31.1.2026) zu verlängern.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Unterlagen Teilnahmeantrag
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Neuvergabe zum 1.2.2024 oder nach Ziehung der Verlängerungsoption zum
   1.2.2026.
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDFUR
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen  Senatorin für
   Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421361-2487
   Fax: +49 421496-32311
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen  Senatorin für
   Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421361-2487
   Fax: +49 421496-32311
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen  Senatorin für
   Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421361-2487
   Fax: +49 421496-32311
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/05/2020
References
   6. mailto:sonja.meyer@ewe.de?subject=TED
   7. http://www.wesernetz.de/
   8. mailto:sonja.meyer@ewe.de?subject=TED
   9. http://www.wesernetz.de/
  10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDFUR/documents
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDFUR
  12. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
  13. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
  14. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau