(1) Searching for "2020052209162652538" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Rostock
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Dokument Nr...: 238118-2020 (ID: 2020052209162652538)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Rostock: Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2020/S 99/2020 238118
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universität Rostock
Nationale Identifikationsnummer: DE803
Postanschrift: Universität Rostock, Dezernat 2, Referat 2.3 18051
Rostock
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803
Postleitzahl: 18051
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Universität Rostock, Dezernat 2, Referat 2.3
E-Mail: [6]mathias.evert@uni-rostock.de
Telefon: +49 3814981530
Fax: +49 3814981531
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.uni-rostock.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützungsleistungen bei der Einführung von HISinOne APP
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Aufgrund der Neugestaltung des Hochschulzulassungsgesetzes und der
damit verbundenen Änderung der Kriterien für Zulassungen zum Studium
ist es notwendig, ab dem Wintersemester 2020/21 das für das
Online-Bewerbungsverfahren eingesetzte IT-System entsprechend
anzupassen. Derzeit werden an der Universität Rostock hierfür noch die
sog. Alt-Systeme der Hochschul-Informations-System eG (HIS)
eingesetzt. Für die technische Abbildung des Bewerbungsverfahrens wird
HISinOne APP der HIS eG eingesetzt. Ferner ist es notwendig, das
Dialog-orientierte Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für
Hochschulzulassung (SfH) an der Universität Rostock für Bewerbungen um
medizinische und NC-Studiengänge anzubinden. Für dieses Vorhaben soll
auf externe Unterstützung zurückgegriffen werden.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 720 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE803
Hauptort der Ausführung:
Universität Rostock
IT und Medienzentrum
Albert-Einstein-Str. 22
18069 Rostock
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Da an der UR keinerlei Expertise bzgl. DoSV und HISinOne-APP vorhanden
sind und sich diese auch nicht innerhalb der knappen Zeit aufbauen
lassen, muss ein externer Dienstleister die Konfiguration von APP
vornehmen. Dies beinhaltet eine grundlegende Einrichtung aller
Studiengänge, für die eine Bewerbung möglich sein soll, die Anpassung
an die Zulassungskriterien der UR sowie eine Anpassung an das Corporate
Design der UR. Weiterhin sind die Schnittstellen zwischen APP und DoSV
sowie zwischen APP und den lokal an der UR betriebenen HIS-Alt-Systemen
notwendig. Letzteres wird benötigt, um nach Abschluss des
Zulassungsverfahrens die einzuschreibenden Bewerber in das lokale
HIS-System zu übernehmen.
Für die Leistungserbringung soll ein Vertrag über ein Kontingent von
ca. 12 Personentagen/Monat abgeschlossen werden. Die Laufzeit des
Vertrages ist gebunden an die Erfüllung des Auftrages zeitlich jedoch
auf maximal 48 Monate begrenzt. Die Abrechnung erfolgt bedarfsgenau
entsprechend der in Anspruch genommenen Personentage zu den
vereinbarten Konditionen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Die Vergabe des Auftrags kann nur an die Firma Gecko mbH erfolgen.
Diese betreibt eine Entwicklungspartnerschaft mit der HIS eG und
betreut bereits HISinOne-Systeme anderer deutscher Hochschulen. Somit
sind hier die erforderlichen Kenntnisse zu HISinOne APP und DoSV
vorhanden.
Mit der Firma Gecko gibt es im Bereich Dienstleistungen für die
HIS-Altsysteme bereits seit Längerem eine Zusammenarbeit. Dadurch
besitzt die Firma Gecko bereits Kenntnisse über die individuellen
Abläufe und Systeme der UR, die insbesondere bzgl. der
Schnittstellenproblematik unbedingt notwendig sind.
Da es keinen anderen externen Dienstleister im Bereich Campusmanagement
gibt, der über die fachlichen und universitätsspezifischen Kenntnisse
verfügt, kommt in Anbetracht der vorgegebenen extrem kurzen
Einführungszeit keine andere Firma in Frage. Für eine Einarbeitung in
die Problematik, die schätzungsweise mind. drei Monate benötigt, ist
keine Zeit.
Zum anderen verlangen die IT-Sicherheit und der Datenschutz, dass in
diesem hochsensiblen Bereich die Anzahl der Akteure möglichst klein
gehalten wird. Deshalb ist es geboten, nicht noch einen weiteren
externen Dienstleister zuzulassen.
Die HIS eG selbst bietet derartige Dienstleistungen bzgl. HISinOne
derzeit nicht an und hat auf Nachfrage direkt an Gecko verwiesen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20-00430
Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützungsleistungen bei der Einführung von HISinOne APP
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
14/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Gecko mbH
Postanschrift: Deutsche-Med-Platz 2
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland
E-Mail: [8]info@gecko.de
Internet-Adresse: [9]www.gecko.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 720 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann,
30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160 Abs. 3
Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen Zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/05/2020
References
6. mailto:mathias.evert@uni-rostock.de?subject=TED
7. http://www.uni-rostock.de/
8. mailto:info@gecko.de?subject=TED
9. http://www.gecko.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|