(1) Searching for "2020052209160752490" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 238155-2020 (ID: 2020052209160752490)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2020/S 99/2020 238155
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schuster, Martina
E-Mail: [7]silvia.weck@deutschebahn.com
Telefon: +49 6926543721
Fax: +49 6926543457
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planung von Fels- und Hangsicherungen an der Strecke Köln - Bingen und
Wiesbaden-Ost Niederlahnstein, Lph 3-4, opt. 6,7
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI34348
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planung von Fels- und Hangsicherungen an der Strecke Köln - Bingen und
Wiesbaden-Ost Niederlahnstein, Lph 3-4, opt. 6,7
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB1A
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Als Ergebnis von Sonderbegutachtungen und nach Auswertung von
Befliegungen der Bahnstrecken Köln - Bingen und Wiesbaden-Ost
Niederlahnstein wurden Risiken aus dem Hangbereich, in Form von lokalen
Instabilitäten festgestellt.
Aus diesem Grund plant die DB Netz AG 12 Fels- und
Hangsicherungsmaßnahmen zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes vor
Gefahren aus dem Hangbereich. Diese Sicherungsanlagen können in Form
von Steinschlagbarrieren, Murgangbarrieren oder
Böschungsstabilisierungen erfolgen.
Mit der Beauftragung sollen die Leistungen der Objekt- und
Tragwerksplanung in den Lph 3-4 für die Planung von 12 Fels- und
Hangsicherungsmaßnahmen erarbeitet werden. Eine Begehung der
betroffenen Hangbereiche ist die Voraussetzung für die Planung und
Bemessung der o. g. Sicherungsanlagen. Desweiteren sollen die
optionalen Leistungen der Lph 6-7 für Vorbereitung der Vergabe und die
Mitwirkung bei der Vorgabe mit angeboten werden.
In einzelnen handelt es sich um:
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Meerbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Steinbruch;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Rheinhelle I;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Oberste Kaderich;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Hirschkopf;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Wöhrsbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Seelenbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Rheinhelle II;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Naelsberg I;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Edlerberg;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Im Bill;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Lennigshöhl;
an den Strecken 2630 und 3507.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 07/11/2018
Ende: 12/01/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 012-025264
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 18FEI34348
Bezeichnung des Auftrags:
Planung von Fels- und Hangsicherungen an der Strecke Köln - Bingen und
Wiesbaden-Ost Niederlahnstein, Lph 3-4, opt. 6, 7
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
07/11/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71300000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB1A
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Als Ergebnis von Sonderbegutachtungen und nach Auswertung von
Befliegungen der Bahnstrecken Köln - Bingen und Wiesbaden-Ost
Niederlahnstein wurden Risiken aus dem Hangbereich, in Form von lokalen
Instabilitäten festgestellt.
Aus diesem Grund plant die DB Netz AG 12 Fels- und
Hangsicherungsmaßnahmen zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes vor
Gefahren aus dem Hangbereich. Diese Sicherungsanlagen können in Form
von Steinschlagbarrieren, Murgangbarrieren oder
Böschungsstabilisierungen erfolgen.
Mit der Beauftragung sollen die Leistungen der Objekt- und
Tragwerksplanung in den Lph 3-4 für die Planung von 12 Fels- und
Hangsicherungsmaßnahmen erarbeitet werden. Eine Begehung der
betroffenen Hangbereiche ist die Voraussetzung für die Planung und
Bemessung der o. g. Sicherungsanlagen. Desweiteren sollen die
optionalen Leistungen der Lph 6-7 für Vorbereitung der Vergabe und die
Mitwirkung bei der Vorgabe mit angeboten werden.
In einzelnen handelt es sich um:
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Meerbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Steinbruch;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Rheinhelle I;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Oberste Kaderich;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Hirschkopf;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Wöhrsbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Seelenbach;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Rheinhelle II;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Naelsberg I;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Edlerberg;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Im Bill;
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme Lennigshöhl;
an den Strecken 2630 und 3507.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 07/11/2018
Ende: 12/01/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Nachtrag 01: Anpassung des Honorars auf Grundlage der im Zuge der
Kostenberechnung in der abgeschlossenen Entwurfsplanung
angepassten anrechenbaren Kosten.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Die Beauftragung erfolgte auf Grundlage der anrechenbaren Kosten nach
HOAI. Diese basieren auf den jeweiligen Kostenschätzungen aus der
Vorplanung. Nach Abschluss der Entwurfsplanung, mit der Festlegung der
Sicherungsanlagen, wurden Kostenberechnungen neu aufgestellt. Somit
verändern sich die anrechenbaren Kosten der Beauftragung.
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:silvia.weck@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:025264-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|