(1) Searching for "2020052009250449640" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Frankfurt am Main
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 235476-2020 (ID: 2020052009250449640)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
DE-Frankfurt am Main: Planungsleistungen im Bauwesen
2020/S 98/2020 235476
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Theodor-Heuss Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur
E-Mail: [7]peter.billen@deutschebahn.com
Telefon: +49 89130849524
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils:
[9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umweltplanung ABS 48 München-Lindau Grenze D/Ö
Referenznummer der Bekanntmachung: 2013/S 194-335386
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umweltplanung ABS 48 München-Lindau Grenze D/Ö
Los-Nr.: 1-3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H
Hauptort der Ausführung:
Strecke München- Lindau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Landschaftsplanung für die Elektrifizierung einer Eisenbahnstrecke im
Zuge der Genehmigungsverfahren. Optional Ausführungsplanung,
Vorbereitung der/ Mitwirkung bei der Vergabe; Bauüberwachung und
Pflegeplan.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 16/07/2013
Ende: 31/12/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2013/S 194-335386
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 13TEI02131
Los-Nr.: 1-3
Bezeichnung des Auftrags:
ABS 48 München-Lindau Reutin Grenze D/A, Umweltplanung
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
16/07/2013
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Jestaedt + Partner GbR
Postanschrift: Reisingerstr. 13
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80337
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 515 875.94 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit
nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/05/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71320000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umweltplanung ABS 48 München-Lindau Grenze D/Ö
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 16/07/2013
Ende: 31/12/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 515 875.94 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Jestaedt + Partner GbR
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Es handelt sich zum Teil um Leistungen, die zeitlich gegenüber der
urspr. Planung aus Gründen, die nicht vorhergesehen werden konnten
(längere Dauer Planrechts- / Grundstücksverfahren, verzögerter
Baubeginn) wesentlich verschoben und/ oder verlängert wurden und
dadurch einen wesentlichen Mehraufwand verursachen, der nicht vom AN
verursacht ist.
Weiterhin ergibt sich ein Mehraufwand aus der gewöhnlichen
vertraglichen Arbeit, die auch Betreuung von Behörden umfasst, welche
im Vorfeld noch nicht abschließend bzgl. Intensität und Dauer
abgeschätzt werden konnten bzw. aufgrund der Forderungen der Behörden,
welche zum Teil über das erwartete/ auf Erfahrungswerten beruhende Maß
hinausgehen und nicht durch die Bauleistungen als anrechenbare Kosten
laut Vertrag abgedeckt sind.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Der ursprüngliche Vertrag wird durch die während der Bauausführung
zusätzlich notwendig gewordenen Leistungen lediglich in geringem Umfang
ergänzt. Eine Vergabe an Drittfirma ist wegen der engen Verzahnung mit
den vertraglichen Leistungen nicht denkbar.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 741 977.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1 828 977.00 EUR
References
7. mailto:peter.billen@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:335386-2013:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|