Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020051909121546309" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Event-Organisation - DE-Hamburg
Event-Organisation
Dokument Nr...: 232141-2020 (ID: 2020051909121546309)
Veröffentlicht: 19.05.2020
*
  DE-Hamburg: Event-Organisation
   2020/S 97/2020 232141
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wärme Hamburg GmbH
   Postanschrift: Andreas-Meyer-Straße 8
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600
   Postleitzahl: 22113 Hamburg
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]bieterfragen@waerme.hamburg
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://waerme.hamburg/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYDFJP/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYDFJP
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Eventagentur
   Referenznummer der Bekanntmachung: WK14844808
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79952000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gesucht wird eine Eventagentur zur Unterstützung der
   Kommunikationsarbeit der Wärme Hamburg. Es geht dabei sowohl um die
   Konzeption, Planung und Umsetzung von externen und internen
   Veranstaltungen sowie die Aktivierung von Sponsorings.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE600
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Folgende Leistungen sind von der Agentur zu erbringen (gemäß
   Ausschreibung):
    Beratung des Auftraggebers im Hinblick auf eine optimale Eventplanung
   und zielgruppengerechte Ansprache sowie Übereinstimmung mit der Marken-
   und Kommunikationsstrategie;
    Konzeption, Planung, Koordinierung, Umsetzung und Nachbereitung von
   Veranstaltungen (dazu zählen u. a. Mitarbeiterveranstaltungen,
   Kundenveranstaltungen, Parteitage, Kongresse, Ausstellungen,
   Messeauftritte, etc.);
    Interaktive Meetings und Event-Design für Multimedia-Produktionen
   bzw. audiovisuelle Produktionen;
    Einladungsmanagement für Veranstaltungen;
    Transport, Aufbau und Abbau von Event-Equipment;
    Pflege und Wartung des vorhandenen Equipments;
    Beschaffung von neuem Equipment;
    Dokumentation von Veranstaltungen (fotografisch, wesentliche
   Daten/Informationen zusätzlich schriftlich);
    Druck- und Produktions-Handling: Erstellung und Produktion von
   Event-Drucksachen sowie veranstaltungsbezogenen Werbemitteln;
    Ausschreibung von Leistungen, die die Agentur nicht selbst erbringt;
    Steuerung von Drittdienstleistern (die ggf. vom Auftraggeber
   vorgegeben werden);
    Gestellung eines zentralen Ansprechpartners innerhalb der Agentur als
   Schnittstelle zum Auftraggeber;
    Lager und ggf. Lagerbuchungs-Tool: Lagerung und Verwaltung von
   vorhandenem Event-Equipment und Werbemitteln (s. auch separater Punkt
   2.1);
    Monatlicher Überblick über alle aktuell geplanten Veranstaltungen
   (Datum, Ort, Ansprechpartner);
    Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen Wärme
   Hamburg-Agenturen;
    Einhaltung und Umsetzung des Corporate Designs;
    Eigenständiges Handling von Abgaben (z. B. Künstlersozialkasse und
   GEMA):
   Gesetzlich vorgeschriebene Abgaben an die Künstlersozialversicherung
   für künstlerische Fremdleistungen, GEMA- und sonstige zu entrichtende
   Gebühren sowie Zollkosten werden von der Agentur bereits im
   Kostenvoranschlag der Einzelverträge berücksichtigt und bei
   Rechnungslegung dem Auftraggeber in Rechnung gestellt und von diesem
   ersetzt, auch dann, wenn sie erst nachträglich erhoben werden.
   Derartige Auslagen werden von der Agentur ohne Aufschlag
   weiterberechnet.
   2.1. Einlagerung von Event-Equipment (erläuternde Informationen):
    Recherche nach einem passenden Lager, das über die Wärme Hamburg
   angemietet werden kann;
    Benötigte Fläche: Hamburg: ca. 100 m^2;
    Kosten (falls von extern angemietet werden muss): nicht mehr als
   1.000,- Euro/Monat Miete;
    Das Lager ist 24 Stunden täglich zugänglich;
    Frostsicher und ggf. beheizbar;
    Beleuchtet;
    Zufahrtmöglichkeit mit LKW bis mind. 7,5 t;
    Möglichst geringe Entfernung zum Kraftwerksstandort Tiefstack;
    Die Agentur ist für die Pflege und Wartung der vorhandenen
   Event-Materialien verantwortlich;
    Die Agentur hat die Materialien bei Rücknahme auf Schäden zu prüfen,
   die Materialien ggf. zu reinigen, zu reparieren und/oder neue zu
   beschaffen. Die damit ggf. entstehenden Mehrkosten sind dem
   Auftraggeber anzuzeigen und geltend zu machen (entweder auf Rechnung
   des stattgefundenen Events oder zu Lasten der Drittdienstleister), um
   einen ordnungsgemäßen Zustand der Event-Materialien zu gewährleisten;
    Für notwendige Reparaturen erstellt der Auftragnehmer
   Kostenvoranschläge, die durch den Auftraggeber im Vorfeld zu genehmigen
   sind;
    Die für Neubeschaffungen durch den Auftragnehmer einzuholenden
   Angebote müssen dem Auftraggeber vorgelegt werden. Die anschließende
   Beauftragung bedarf der Zustimmung durch den Auftraggeber;
    Der Auftragnehmer erstellt und pflegt ggf. ein Lagerbuchungs-Tool für
   das Lager. Dem Auftraggeber wird die Möglichkeit gegeben, das
   Lagerbuchungs-Tool einzusehen (ohne Änderungsberechtigung);
    Inventur der Lager: Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber
   vierteljährlich einen Gesamtüberblick (Foto, Anzahl, Zustand) über das
   Lager-Equipment (inkl. Werbemitteln) des Lagers zur Verfügung.
   Wir bitte um die Angabe, ob bereits ein eigenes Lager seitens der
   Agentur existiert oder Lagerflächen angemietet werden müssen. Weiterhin
   bitten wir um Angabe des Mietpreises pro m^2 und Monat (inkl.
   Betriebskosten).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Nach 3 Jahren, Option der zweimaligen Verlängerung der Laufzeit um
   jeweils ein weiteres Jahr.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/06/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YLYDFJP
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH
   Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]bieterfragen@waerme.hamburg
   Internet-Adresse: [11]https://www.gasnetz-hamburg.de/de.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
   Postanschrift: Große Bleichen 27
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20354
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]Vergabekammer@fb.hamburg.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH
   Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]bieterfragen@gasnetz-hamburg.de
   Internet-Adresse: [14]https://www.gasnetz-hamburg.de/de.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/05/2020
References
   6. mailto:bieterfragen@waerme.hamburg?subject=TED
   7. https://waerme.hamburg/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYDFJP/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYDFJP
  10. mailto:bieterfragen@waerme.hamburg?subject=TED
  11. https://www.gasnetz-hamburg.de/de.html
  12. mailto:Vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
  13. mailto:bieterfragen@gasnetz-hamburg.de?subject=TED
  14. https://www.gasnetz-hamburg.de/de.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau