(1) Searching for "2020051909054445425" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Notfallwagen - DE-Jagel bei Schleswig
Notfallwagen
Spezialfahrzeuge
Dokument Nr...: 231245-2020 (ID: 2020051909054445425)
Veröffentlicht: 19.05.2020
*
DE-Jagel bei Schleswig: Notfallwagen
2020/S 97/2020 231245
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Jagel Der Bürgermeister
Postanschrift: Dorfstr. 7
Ort: Jagel bei Schleswig
NUTS-Code: DEF0C
Postleitzahl: 24878
Land: Deutschland
E-Mail: [6]webmaster@gemeinde-jagel.de
Telefon: +49 4624809324
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.gemeinde-jagel.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://abruf.bi-medien.de/D439719356
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg
Postanschrift: Flensburger Str. 7
Ort: Schleswig
NUTS-Code: DEF0C
Postleitzahl: 24837
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [9]zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Telefon: +49 462187209
Fax: +49 462187308
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]https://www.schleswig-flensburg.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]http://www.bi-medien.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung LF 10
Referenznummer der Bekanntmachung: 39-2300-2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34114100
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung LF 10.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell (Kurzzeichen: Los 1)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34114000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF0C
Hauptort der Ausführung:
24878 Jagel bei Schleswig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung eines LF 10 für die Gemeinde Jagel Freiwillige Feuerwehr
Jagel in 3 Losen(Fahrgestell, feuerwehrtechn. Aufbau und
feuerwehrtechn. Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/08/2021
Ende: 30/09/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ablauf der Angebotsfrist: 16.6.2020, 11.00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 17.7.2020
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufbau (Kurzzeichen: Los 2)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34114000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF0C
Hauptort der Ausführung:
24878 Jagel bei Schleswig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung eines LF 10 für die Gemeinde Jagel Freiwillige Feuerwehr
Jagel in 3 Losen(Fahrgestell, feuerwehrtechn. Aufbau und
feuerwehrtechn. Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/08/2021
Ende: 30/09/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ablauf der Angebotsfrist: 16.6.2020, 11.00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 17.7.2020
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beladung (Kurzzeichen: Los 3)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34114000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF0C
Hauptort der Ausführung:
24878 Jagel bei Schleswig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung eines LF 10 für die Gemeinde Jagel Freiwillige Feuerwehr
Jagel in 3 Losen(Fahrgestell, feuerwehrtechn. Aufbau und
feuerwehrtechn. Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/08/2021
Ende: 30/09/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ablauf der Angebotsfrist: 16.6.2020, 11.00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 17.7.2020
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
s. Vergabeunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
s. Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung für alle Lose:
Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind.
s. Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Auf Verlagen sind Nachweise über Zertifikate der ISO 9000ff und ISO
14000 ff einzureichen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit dem Angeobt sind zwingend folgende Pläne einzureichen:
Fertigungsterminplan s. Vorbemerkungen;
Gewichtsaufteilung, s. Los 2;
Beladeplanzeichnung, s. Los 2.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/06/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/06/2020
Ortszeit: 11:00
Ort:
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg, Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig.
Raum: 311.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe
([12]www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt
werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
schriftlich;
elektronisch mit Signatur;
elektronisch in Textform.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und
die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu
benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung mit Signatur ist das
Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist
zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I
eVergabe ([13]www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als
registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt Meine
Vergaben unter dem B_I code D439719356 im Bereich Mitteilungen
bzw. Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
[14]https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland
E-Mail: [15]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
Internet-Adresse:
[16]http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß §
160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs.
2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlagbereits erteilt, kann die Unwirksamkeit
eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie
im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber
über den Abschluss des Vertrags,jedoch nicht später als 6 Monate nach
Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist
zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfstelle im Innenministerium des Landes
Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: [17]poststelle@imlandsh.de
Telefon: +49 4319882785
Fax: +49 4319883358
Internet-Adresse: [18]http://www.landesregierung.schleswig-holstein.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/05/2020
References
6. mailto:webmaster@gemeinde-jagel.de?subject=TED
7. https://www.gemeinde-jagel.de/
8. https://abruf.bi-medien.de/D439719356
9. mailto:zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de?subject=TED
10. https://www.schleswig-flensburg.de/
11. http://www.bi-medien.de/
12. http://www.bi-medien.de/
13. http://www.bi-medien.de/
14. https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
15. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
16. http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de/
17. mailto:poststelle@imlandsh.de?subject=TED
18. http://www.landesregierung.schleswig-holstein.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|