(1) Searching for "2020032609120739242" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen im Umweltschutz - DE-Peine
Dienstleistungen im Umweltschutz
Dokument Nr...: 145793-2020 (ID: 2020032609120739242)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Peine: Dienstleistungen im Umweltschutz
2020/S 61/2020 145793
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstraße 55
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
E-Mail: [6]stefan.jelonek@bge.de
Telefon: +49 5336/89861
Fax: +49 5336/89460
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.bge.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E16362394
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E16362394
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft in öffentlicher Trägerschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fachliche Begleitung hinsichtlich langzeitsicherheitlicher Aspekte zur
Bewertung des Sicherheitsniveaus der Notfallplanung für die
Schachtanlage Asse II
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90700000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachliche Begleitung hinsichtlich langzeitsicherheitlicher Aspekte zur
Bewertung des Sicherheitsniveaus der Notfallplanung für die
Schachtanlage Asse II.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 3 640 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE91B
Hauptort der Ausführung:
Remlingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für die fachliche
Begleitung hinsichtlich langzeitsicherheitlicher Aspekte zur Bewertung
des durch die Notfallplanung für die Schachtanlage Asse II erreichten
Sicherheitsniveaus. Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere die
Durchführung von Sicherheitsbewertungen, Modellierungen u.a.
Berechnungen und der Zuarbeit für die Szenarienanalyse.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 3 640 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach 24 Monaten für jeweils 2 mal 12 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mindestens eine Referenz des Unternehmens zu vergleichbaren Projekten
aus den letzten 5 Jahren:
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mindestens des Projektleiters
und einer Stellvertretung bei Fragestellungen zur Endlagerung in tiefen
geologischen Formationen in den Themenbereichen Endlagerkonzepte,
Stilllegungsplanung, Konsequenzenanalyse und
Langzeit-sicherheitsuntersuchungen in Form von 3 Referenzen;
Erfahrung mindestens des Projektleiters und einer Stellvertretung bei
der Durchführung von endlagerspezifischen
Sicherheitsbetrachtungen/-analysen zur Prognose der Systementwicklung
in der Betriebs- und Nachbetriebsphase in Form von 2 Referenzen;
Kenntnisse mindestens des Projektleiters und einer Stellvertretung
bei der Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen aus Sicht der
Langzeitsicherheit insbesondere im Hinblick auf die Begrenzung der
Schadstoffausbreitung im Bergwerksbereich und der Biosphäre in Form von
2 Referenzen;
Kenntnisse der geplanten Mitarbeiter im Bereich Geotechnik, Bergbau,
Gebirgs-/Salzmecha-nik und Salzgeologie;
fundierte Kennnisse der geplanten Mitarbeiter im Bereich
Transportmodellierung (Strömungs- und Radionuklidtransportprozessen)
sowie geotechnische und hydraulische Modellierung unter Tage und über
Tage in Form von 2 Referenzen, u. a.;
Modellierung von dichte induzierter Lösungsbewegung;
Dosisberechnungen auf dem Gaspfad;
Berechnungen und Prognosen einer Zweiphasenströmung und des
Schadstofftransportes;
Modellrechnungen zum Schadstofftransport unter Einbezug des
radioaktiven Zerfalls, Sorption und Löslichkeitslimitierung;
Grundwasserbewegungen.
fundierte Kenntnisse der geplanten Mitarbeiter in Modellrechnungen
zur Gasbildung, zum geochemischen Milieu und der
Radionuklid-Mobilisierung unter Endlagerbedingungen,
Gas-druckberechnung unter Berücksichtigung der Gebirgsmechanik in Form
von 2 Referenzen;
fundierte Kenntnisse der geplanten Mitarbeiter in der Modellierung
von Schnittstellen (z. B. Übergang Grubengebäude/Deckgebirge,
Schadstofftransport/Gebirgsmechanik) in Form von 2 Referenzen;
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen der geplanten Mitarbeiter in der
Modellierung des Fluid- und Radionuklidtransportes in einem
Grubengebäude im Salz und dem umgeben-den/auflagernden Deckgebirge in
Form von 2 Referenzen;
Kenntnisse der geplanten Mitarbeiter in der Berechnung potentieller
Strahlenexpositionen der Bevölkerung durch auf dem Gas- und Lösungspfad
transportierte Schadstoffe unter realitätsnahen Annahmen in Form von
1ner Referenz;
bei Nichtnutzung des Programmes KAFKA Vorlage eines alternativeren
Rechencodes;
Nachweis der Zertifizierung gemäß ISO 9001 oder Darlegung eines
vergleichbaren Qualitätsmanagements.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/04/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/04/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:stefan.jelonek@bge.de?subject=TED
7. http://www.bge.de/
8. https://www.subreport.de/E16362394
9. https://www.subreport.de/E16362394
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|