Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032609053338650" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Düsseldorf
Softwarepaket und Informationssysteme
Server
Dokument Nr...: 145203-2020 (ID: 2020032609053338650)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
  DE-Düsseldorf: Softwarepaket und Informationssysteme
   2020/S 61/2020 145203
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
   Postanschrift: Tersteegenstr. 9
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11
   Postleitzahl: 40474
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf
   E-Mail: [6]X-KVNO-2020-0013@kvno.de
   Telefon: +49 21159708434
   Fax: +49 21159708320
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.kvno.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2020-0013
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2020-0013
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung und Aktualisierung des Storagesystems  DellEMC PowerMax
   2000
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-KVNO-2020-0013
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erweiterung und Aktualisierung des Storagesystems  DellEMC PowerMax
   2000.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48820000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11
   Hauptort der Ausführung:
   Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
   Tersteegenstraße 9
   40474 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein plant im Rahmen des Projektes
   Erweiterung und Aktualisierung der Storage-Infrastruktur" die
   nachfolgend beschriebenen Maßnahmen an den bestehenden, zentralen
   Speichersystemen.
   Die IT der KV Nordrhein setzt für alle Storage-Services einheitlich auf
   Systeme und Lösungen des Herstellers DellEMC".
   Im Rahmen dieser Ausschreibung plant die KV Nordrhein den Austausch des
   bestehenden Storagesystems gegen ein ebenfalls hoch verfügbares, in
   sich vollredundantes Storagesystem für die Bereitstellung von
   Block-Services auf Basis einer Fibre-Channel Infrastruktur.
   Das System muss in die bestehende SAN-Infrastruktur basierend auf
   DellEMC FibreChannel-Fabrics integriert werden.
   Gegenstand der Ausschreibung:
   1. Hard- und Software inklusive Wartung
   Ausgeschrieben wird das Storage-System PowerMax 2000" in folgender
   Detail-Konfiguration:
   a. PowerMax 2000  Hardware:
    2 PowerMax Bricks;
    3TiB Cache;
    565 TBe (Terrabyte estimated Capacity);
    56x 3,84TB NVMe FlashDrives im Raid5 7+1;
    32x 32Gbit FC-Frontendports (8x 4Port-FC-Module);
    4x Compression-Module;
    Einbau erfolgt in Racks der KVNO (Rittal).
   b. PowerMax 2000 Software & Software-Wartung:
    PowerMax Essential-Suite (SnapVX, Non-disruptive Migration, QoS,
   Compression & Dedupe, sowie iCDM Basic (AppSync).
   c. PowerMax 2000 Hard- und Software-Wartung:
    ProSupport-Plus für eine Laufzeit von 48 Monaten (4 Jahren);
    PartsRetention (Verbleib defekter Disks zur Vernichtung durch die
   KVNO).
   2.Dienstleistung:
   Für die Inbetriebnahme ist folgende Dienstleistung seitens des Bieters
   gefordert:
    Installation des Storagesystems in ein vorhandenes Rack der KVNO
   (Rittal);
    Initiale Grundkonfiguration des Systems, so dass das System durch die
   Administratoren der KVNO provisioniert werden kann;
    Einbindung des Systems in die bestehende ESRS-Infrastruktur zur
   Gewährleistung des Remote-Supports und der CallHome-Funktionalität;
    2-Tage Workshop zur Klärung auftretender Fragen und Abstimmung von
   Konfigurations-empfehlungen beim Auftraggeber vor Ort.
   3. Schulungs-Voucher:
   Zur Auffrischung und weiteren Vertiefung der Kenntnisse der beiden
   verantwortlichen Administratoren sollen Schulungs-Voucher Bestandteil
   des Angebotes sein.
   Folgende Voucher sind anzubieten:
    2x FULL SUB WITH ON-DEMAND LAB" mit 1 Jahr Laufzeit
   4. Optional: TradeIn des aktuell eingesetzten Storagesystems:
   Nach Migration der Daten und Systeme auf das neue Storagesystem wird
   das aktuell verwendete Storagesystem "VMAX-200k) nicht mehr benötigt.
   Das System hat folgende Leistungskennzahlen:
    2 Engines;
    360x 1TB SAS 10k HDD;
    66x 1,8TB EFD;
    4TB Cache;
    32 FC Frontend-Ports.
   Das Trade-In des Systems mit einer BSI-konformen Löschung der Daten ist
   als optionale Angebotsposition anzubieten.
   Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/04/2020
   Ende: 19/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Lieferung der Hard- und Software muss spätestens 6 Wochen nach
   Zuschlagsmitteilung erfolgen. Die notwendige Dienstleistung wird
   kurzfristig nach Lieferung erbracht in Abstimmung zwischen Auftraggeber
   und Auftragnehmer, spätestens jedoch 2 Wochen nach Lieferung.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Partnerstatus Platinum mit Kompetenz im Bereich Storage, Nachweis
   durch entsprechendes Zertifikat oder ähnliches,
   2. Bestätigung, dass der Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahre > 1 000 000 EUR beträgt.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Partnerstatus Platinum;
   2. Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahre > 1 000 000 EUR.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Bestätigung, dass der Bieter mindestens 10 festangestellte
   Mitarbeiter hat;
   2. Bestätigung, dass der Bieter über mindestens 3 zertifizierte
   Mitarbeiter für die Implementierung von PowerMax-Systemen verfügt,
   3. Nachweis der Leistungsfähigkeit durch die Darstellung von mindestens
   3 vergleichbaren Referenzen unter Angabe von,
    Aufgabenstellung;
    Durchführungszeitraum;
    ca. Aufwand in Personentagen;
    Auftraggeber inkl. Ansprechpartner mit Telefonnummer.
   Mindestanforderungen:
    Durchführung innerhalb der letzten 36 Monate;
    Einsatz von zum Auftragsgegenstand vergleichbaren Produkten
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. mindestens 10 festangestellte Mitarbeiter,
   2. mindestens 3 zertifizierte Mitarbeiter für die Implementierung von
   PowerMax-Systemen,
   3. mindestens 3 vergleichbaren Referenzen mit Durchführung innerhalb
   der letzten 36 Monate unter dem Einsatz von zum Auftragsgegenstand
   vergleichbaren Produkten.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/04/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/04/2020
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/03/2020
References
   6. mailto:X-KVNO-2020-0013@kvno.de?subject=TED
   7. http://www.kvno.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2020-0013
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2020-0013
  10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau