(1) Searching for "2020032609023038251" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Autobahnen - DE-Dresden
Bauarbeiten für Autobahnen
Bau von Fernstraßen
Dokument Nr...: 144807-2020 (ID: 2020032609023038251)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Dresden: Bauarbeiten für Autobahnen
2020/S 61/2020 144807
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Nationale Identifikationsnummer: 140100
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@lasuv.sachsen.de
Telefon: +49 35181390
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.lasuv.sachsen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-170e3249d1d-5cfd2118
1fcfa577
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Nationale Identifikationsnummer: 140100
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabe@lasuv.sachsen.de
Telefon: +49 35181391334
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.lasuv.sachsen.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]www.evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
A72, 5.1, Rückbau B 95, 1. BA, Beschilderung
Referenznummer der Bekanntmachung: 20 0012 BS 220
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233110
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Neubau der A 72, Abschnitt 5.1, Rückbau der B 95, 1. BA
Beschilderung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 140 138 655.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45233124
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED52
Hauptort der Ausführung:
Teilrückbau der B 95 zwischen der AS Borna und AS Espenhain liegend, s.
Baubeschreibung Punkt 2.1, s. Übersichtskarte U2
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
7 St. Wegweisende Beschilderung (aufgelöste Tabellenwegweiser);
6 St. Wegweisende Beschilderung (großflächiger Wegweiser bis 16 m^2);
4 St. Gabelständer 60/500 aufstellen (bis 4 500 mm) einschl.
Fundament;
13 St. Gabelständer 60/750 aufstellen (bis 5 500 mm) einschl.
Fundament;
9 St. Gabelständer 60/1 000 aufstellen (bis 6 500 mm) einschl.
Fundament;
14 St. Verkehrsschild Größe 1 anbringen;
45 St. Verkehrsschild Größe 2 anbringen;
47 St. Rohrpfosten bis 3 000 mm einschl. Fundament Typ B (IVZ-Norm)
aufstellen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 142 857.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 10/07/2020
Ende: 26/02/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag
auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der
Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen
begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt
wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat. Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres
Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres gemäß
Auftragsunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
beizufügen sind;
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen,
unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und
zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt
sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des
Bauwerks verfügt;
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal;
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Näheres gemäß
Auftragsunterlagen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme;
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme;
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf
die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung
nach VOB/B und ZVB/E-StB;
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem
Vertreter.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/04/2020
Ortszeit: 11:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/06/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 28/04/2020
Ortszeit: 11:30
Ort:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale, Stauffenbergallee 24,
01099 Dresden
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte
zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern
unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung
Ausschreibungsergebnis EU zugestellt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind zusätzlich zu den in
den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle vorzulegen:
Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer;
Besondere Erklärung des Bieters;
Angaben und Nachweise nach § 6a EU VOB/A für Bieter und andere
Unternehmen;
Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmen um
die Namen der anderen Unternehmen;
Nachweis des Herstellers von vertikalen Verkehrszeichen für die
geforderten Produkteigenschaften über eine Zertifizierung entsprechend
der Rechtsverordnung zur CE-Kennzeichenverwendung (ZTV VZ);
Nachweis zum RAL-Gütezeichen für die Herstellung von Verkehrszeichen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Internet-Adresse: [13]www.lds.sachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [14]rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de
Telefon: +49 35181391313
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse: [15]www.lasuv.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED
7. http://www.lasuv.sachsen.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-170e3249d1d-5cfd21181fcfa577
9. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED
10. http://www.lasuv.sachsen.de/
11. http://www.evergabe.de/
12. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
13. http://www.lds.sachsen.de/
14. mailto:rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de?subject=TED
15. http://www.lasuv.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|