Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032412373936169" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: "Vertiefende Untersuchung für den nationalen und internationalen Einsatz der Technologie CESMO" - DE-Berlin
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Dokument Nr...: 880095-2020 (ID: 2020032412373936169)
Veröffentlicht: 25.03.2020
*
  Studienvertrag zur Studie: "Vertiefende Untersuchung für den nationalen und internationalen Einsatz der Technologie
CESMO"
Planungsamt der Bundeswehr
Abteilung I Referat (8)
Vergabestelle WissUstgNT
12439 Berlin, 18.03.2020
Oberspreestraße 61L
AllgFspWNBw: 82 00
Telefon: (030) 6794  2830
Telefax: (030) 6794  2115
Email: StudienmanagementBw@bundeswehr.org
1. Auftraggeber (Vergabestelle)
Planungsamt der Bundeswehr
Referat Vergabestelle WissUstgNT
Bearbeiter: Regierungsamtsrat Rentzsch
Oberspreestraße 61L
12439 Berlin
Bearbeitungsnummer
(bitte stets angeben)
M/GSP0/LA012/LA912
2. Angaben zur geplanten Vergabe:
Diese Bekanntmachung bezieht sich zunächst nur auf den Teilnahmewettbewerb und stellt keine Anforderung zur Abgabe eines
Angebotes dar.
a) Vergabeart:
Verhandlungsvergabe mit
Teilnahmewettbewerb
b) Vertragsart:
Studienvertrag
3. Leistung:
a) Studientitel
Vertiefende Untersuchung für den nationalen und internationalen Einsatz der Technologie CESMO; (Kurztitel: Untersuchung
Einsatz der Technologie CESMO)
b) geplante Studienlaufzeit
01.07.2020 bis 30.06.2022
c) Art und Umfang der Leistung
CESMO (Cooperative ESM Operations) stellt eine sich schnell weiterentwickelnde Technologie dar. Diese Technologie wird
benötigt, um der stark zu-nehmenden Bedrohung durch schwer detektier- und identifizierbare Signalcharakteristiken und schnell
verlegbare sowie hochvernetzte Waffen- und Sensorsysteme (z.B. Integrated Air Defence Systems) entgegenzutreten.
Weitere Anwendungsfälle sind aufgrund der Flexi-bilität des Datenformates und bisher anderweitiger fehlender Lösungen zum
Datenaustausch auch mittels CESMO denkbar. CESMO eignet sich zum Austausch von Signalinformationen jeglicher Art; z. B. auch
für Sonarpeilungen im Bereich der U-Jagd, Akustikpeilungen und für optische Peilungen (SA-Fire-Reports).
CESMO ist hierbei nicht als einzelner Sensor zu verstehen. Vielmehr stellt CESMO die Infrastruktur in Form von Datenformaten,
Übertragungsmedien und Einsatzverfahren bereit, um Signal-Informatio-nen aller Teilstreitkräfte (TSK) sowie alliierter
Part-ner echtzeitnah aufzubereiten und in die Einsatz-steuerung einfließen zu lassen.
Um diesbezüglich erforderliche und TSK-gemein-sam wirksame Konzepte entwickeln zu können, sind für CESMO die
konzeptionellen, technischen
Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb Seite 2 von 3
und organisatorischen Auswirkungen auf ausge-suchte Aspekte der Fähigkeitsentwicklung zu un-tersuchen und festzulegen.
d) Aufteilung der Leistung
Nein
e) Ort der Leistungserbringung
Berlin
f) voraussichtlicher Angebots-schlusstermin
03.06.2020
g) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
4. Teilnahmeanträge sind unter Angabe der Bearbeitungsnummer ausschließlich per E-Mail an StudienmanagementBw@bundeswehr.org
zu richten
a) bis zum T.: 24. April 2020, 24:00Uhr (Eingangsdatum); (verspätete Anträge können nicht berücksichtigt werden)
b) Sprache (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
Deutsch
5. Eignungsnachweise
Zur Beurteilung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Fachkunde:
Kurzer Problemaufriss (max. 2 DIN A 4 Seiten) zu dem unter 3. genannten Studienthema.
b) Leistungsfähigkeit:
Auflistung der für die Aufgabe vorgesehenen Beschäftigten, Nennung der Qualifikation bezüglich der Leistung (Ausbildung,
Berufserfahrung, Bundeswehr-Erfahrung), Bestätigung, dass die für den Einsatz in diesem Projekt vorgesehenen Mitarbeiter auch
für den Projektzeitraum zur Verfügung stehen; Darstel-lung des Qualitätsmanagements des Unternehmens. Angaben zu
Zertifizierungen, die das Unternehmen erworben hat
c) Zuverlässigkeit:
Eigenerklärung gemäß Formular BAAINBw  B  V30 (Das Formular ist aus dem Internet unter www.baainbw.de, Rubrik Organisation /
Ausrüstung / Vergabe / Unterlagen Teil-nahmeantrag und Angebotsabgabe zu beziehen).
Hinweis: Die Eigenerklärung ist immer beizufügen. Soweit dar-über hinaus die geforderten Nachweise dem Auftraggeber be-reits
aktuell vorliegen oder in den letzten drei Jahren Vertrags-beziehungen bestanden, genügt ein Hinweis auf die entspre-chende
Bearbeitungs- bzw. Vertragsnummer.
6. Beschränkung der Zahl der Studieneinrichtungen
a) geplante Höchstzahl 10
b) Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Erfüllen mehr Bewerber die Eignungskriterien, als aufgefordert werden sollen, wird der Auftraggeber diejenigen Bewerber zur
Angebotsaufforderung auffordern, die die Anforderungen unter 5. a) am besten erfüllen. Dabei werden für 5. a) und 5. b)
maxi-mal 10 Punkte vergeben. Für die Bewertung gilt folgende Gewichtung: 5. a) 60 v.H. und 5. b) 40 v.H..(Firmenbewertung =
FK-Wert x 0,6 + LF-Wert x 0,4
7. geplanter Versand der Angebotsaufforderung
27.04.2020
8. Sonstige Angaben
Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb Seite 3 von 3
a) Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote ( 31 UVgO).
b) Es gilt deutsches Recht.
c) Mit der Einreichung des Teilnahmeantrages verzichtet der Bewerber auf eine Rück-sendung/Rückgabe und Kostenerstattung.
d) Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Planungsamt-der-Bundeswehr/2020/03/3356549.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau