(1) Searching for "2020032412373736161" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baumaßnahme Sanierung Brücke Michelberg über die DB Gleise - DE-Hirschhorn
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dokument Nr...: 880087-2020 (ID: 2020032412373736161)
Veröffentlicht: 25.03.2020
*
Baumaßnahme Sanierung Brücke Michelberg über die DB Gleise, Leistungsphase 1 bis 9, 43 HOAI und Leistungsphase 1
bis 6, 51 HOAI
Aktenzeichen: 6214/08-001
1. Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Hirschhorn
Straße:Hauptstraße 17
Stadt/Ort:69434 Hirschhorn
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Bauamt
Zu Hdn. von :Detlef Kermbach
Telefon:+496272923116
Fax:+496272923129
E-Mail:Detlef.Kermbach@Hirschhorn.de
digitale Adresse(URL):www.Hirschhorn.de
2. Art der Leistung : Dienstleistung
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Baumaßnahme Sanierung Brücke Michelberg über die DB Gleise,
Leistungsphase 1 bis 9, 43 HOAI und Leistungsphase 1 bis 6, 51 HOAI
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:
Bewerbungsfrist: 17.04.2020 12:00 Uhr
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Objektplanung , Leistungsphase 1 bis 9, 43 HOAI, die Örtliche
Bauüberwachung und das Leistungsbild Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 6, 51 HOAI sowie die statisch konstruktive
Überwachung.
43 HOAI Anrechenbare Kosten gemäß 46 HOAI 8000.000 EUR netto ohne Nebenkosten (Honorarzone III) und gemäß 50 HOAI ca.
400.000 EUR netto ohne Nebenkosten (Honorarzone II).
Die Brücke führt über eine Anlage der Deutschen Bahn, so dass auch besondere Leistungen wie z.B. Anträge BETRA, und die
teilweise Überwachung der Maßnahme durch eine Sicherungsfachkraft (Sakra) Bahn zu koordinieren.
Besondere Leistungen
LP 2 Bestandsuntersuchungen(Chloriduntersuchung, Karbonatisierungstiefe, Betondeckung, etc.)
LP 4 Beantragung BETRA
LP 5 Statisch konstruktive Überwachung (Bewehrungsabnahme)
LP 7 Prüfen und Werten von Nebenangeboten
LP 8 Örtliche Bauüberwachung
Überwachung der Maßnahme durch eine Sicherungsfachkraft (Sakra) Bahn
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
Hauptgegenstand:
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Ergänzende Gegenstände:
Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung :
Bahnhofstraße/Am Michelberg, 69434 Hirschhorn
NUTS-Code : DE715 Bergstraße
Zeitraum der Ausführung :
Die Baumaßnahme soll 2020 geplant und ausgeschrieben und 2021 und 2022 ausgeführt werden. Die Ausführung
erfolgt in jeweils halbseitiger Sanierung und soll bei Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt werden.
7. Bewerbungsbedingungen: !!! Hinweis: Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens gibt es keinerlei Unterlagen
oder Formulare, die angefordert werden könnten! Die Bewerbung erfolgt nur mit den folgend verlangten Erklärungen!!!
Geforderte Mindeststandards:
Vorlage einer aussagekräftigen Darstellung des Planungsbüros und seiner bisherigen Leistungen, die mit dem vorliegenden
Projekt vergleichbar sind, durch:
1. Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die mit der nachgefragten Leistung vergleichbar sind, in
den letzten drei Jahren.
2. Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen, die mit der nachgefragten Leistung vergleichbar sind, in den
letzten drei Jahren.
3. Referenzliste vergleichbarer Leistungen aus den letzten fünf Jahren des Bewerbers.
Der Auftraggeber behält sich vor, mit der Aufforderung zu Auftragsgesprächen weitere Angaben oder Nachweis zu fordern.
Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter bei Angebotsabgabe eine Verpflichtungserklärung zu Tariftreue
und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014, GVBl.
S. 354 abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt entsprechend den Vorgaben der 4 und 6
des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) zur Zahlung des Mindestlohns gemäß 20 des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
bzw. des Tariflohns nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter
oder Nachunternehmer im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen.
Die Interessenbekundung einschließlich der o.g. Bewerbungsunterlagen können per E-Mail, mit Telefax, postalisch oder direkt
eingereicht werden (Adressdaten siehe unter 1). Bitte geben Sie auf dem Umschlag bzw. in der Betreffzeile an: Dienstleistungen
in der Objekt- und Tragwerksplanung. Der rechtzeitige Zugang der Interessenbekundung liegt in der Risikosphäre des Bewerbers.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Für die Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen entstandene Kosten
werden nicht erstattet. Eine Möglichkeit zur nachträglichen Ergänzung oder Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen nach
Ablauf der Eingangsfrist besteht nicht.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. 6 Abs. 3, 4 VOL/A, 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise
(u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
8. Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten
und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn
eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)
Kriterium Gewichtung
1 Preis 50
2 Referenzen 20
3 Erfahrung des Personals 30
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen:
mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 10
Anzahl gesetzte Bieter 2
10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.
12. Sonstige Angaben: Die Besonderen Leistungen der Leistungsphase 8 der Anlage 14 Nr. 14.1 zu 51 HOAI sind vom
Auftragnehmer selbst auszuführen. Eine Weitergabe an Nachunternehmer /Unterauftragnehmer ist nicht zulässig.
Verfahrensablauf:
In der Stufe der Vorauswahl (Interessenbekundungsverfahren) bewertet der Auftraggeber bei denjenigen Bewerbern, die nicht
aufgrund von Ausschlusskriterien ausgeschlossen wurden, anhand der erteilten Auskünfte die Eignung. In der zweiten Stufe
werden die geeignet erscheinenden Bewerber bis zum Erreichen der unter 9 angegebenen Höchstzahl (abzüglich eventuell bereits
gesetzter Bieter) zur Teilnahme an Auftragsgesprächen aufgefordert. Sollten dies mehr Bewerber als die oben angegebene
Höchstzahl sein, erfolgt die Auswahl unter diesen im Losverfahren.
Die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren ist unverbindlich. Ein Anspruch auf Aufforderung zur Teilnahme an
Auftragsgesprächen und zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat
ein Bewerber auch keinen Anspruch auf Mitteilung über den Grund der Nichtberücksichtigung. Bewerber, die innerhalb von 3
Wochen nach der Abgabefrist keine Aufforderung zu Auftragsgesprächen erhalten haben, wurden nicht berücksichtigt. Eine
gesonderte Information der Vergabestelle, dass die Interessenbekundung nicht berücksichtigt wurde, ergeht nicht.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/03/007587000001.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|