Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032409065333996" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fleischerzeugnisse - DE-Münster
Fleischerzeugnisse
Dokument Nr...: 140830-2020 (ID: 2020032409065333996)
Veröffentlicht: 24.03.2020
*
  DE-Münster: Fleischerzeugnisse
   2020/S 59/2020 140830
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
   Postanschrift: Karlstraße 11
   Ort: Münster
   NUTS-Code: DEA
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]verena.balder@lwl.org
   Telefon: +49 251-591-5826
   Fax: +49 251-591-4343
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.lwl.org
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.lwl.org/zek
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Detail
   s&TenderOID=54321-Tender-16e5a9b8fe7-72a2f2136cb09e97
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.lwl.org/eVergabe
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Sozialwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fleisch- und Wurstwaren
   Referenznummer der Bekanntmachung: RVÜ-013-13-19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   15130000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und Lieferung von
   Fleisch- und Wurstwaren für Einrichtungen des LWL.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Marsberg
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   15130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   LWL-Klinik Marsberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Fleisch- und Wurstwaren für die
   LWL-Klinik Marsberg mit einer Festlaufzeit von 12 Monaten und einer
   maximalen
   Vertragslaufzeit von 48 Monaten (max. 31.5.2024).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 31/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist von beiden Vertragsparteien ordentlich zum 31.5.2021
   und dann zum 31.5.22 und 31.5.23 kündbar.Eine Kündigung muss durch
   schriftl. Erklärung mit einer Frist von 2 Monaten zum Jahresende
   (31.10.) ausgesprochen werden.Unterbleibt eine Kündigung, verlängert
   sich der Vertrag um jeweils 12 Monate. Der Vertrag endet,ohne dass es
   einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 31.5.24.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Münster und Lengerich
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   15130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   LWL-Kliniken Münster und Lengerich, LWL-Kantine der Hauptverwaltung
   Münster
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Fleisch- und Wurstwaren für drei
   Einrichtungen mit einer Festlaufzeit von 12 Monaten und einer maximalen
   Vertragslaufzeit von 48 Monaten (max. 31.5.2024).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 31/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist von beiden Vertragsparteien ordentlich zum 31.5.2021
   und dann zum 31.5.22 und 31.5.23 kündbar. Eine Kündigung muss durch
   schriftl. Erklärung mit einer Frist von 2 Monaten zum Jahresende
   (31.10.) ausgesprochen werden. Unterbleibt eine Kündigung, verlängert
   sich der Vertrag um jeweils 12 Monate. Der Vertrag endet, ohne dass es
   einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 31.5.24.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gütersloh, Paderborn und Soest
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   15130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   LWL-Klinikum Gütersloh, LWL-Klinik Paderborn
   LWL-Schulverwaltungen Paderborn und Soest
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Fleisch- und Wurstwaren für vier
   Einrichtungen mit einer Festlaufzeit von 12 Monaten und einer maximalen
   Vertragslaufzeit von 48 Monaten (max. 31.5.2024).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 31/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist von beiden Vertragsparteien ordentlich zum 31.5.2021
   und dann zum 31.5.22 und 31.5.23 kündbar. Eine Kündigung muss durch
   schriftl. Erklärung mit einer Frist von 2 Monaten zum Jahresende
   (31.10.) ausgesprochen werden. Unterbleibt eine Kündigung, verlängert
   sich der Vertrag um jeweils 12 Monate. Der Vertrag endet, ohne dass es
   einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 31.5.24.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bochum, Herten, Marl-Sinsen und Hemer
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   15130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   LWL-Kliniken Bochum, Herten, Marl-Sinsen und Hemer
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Fleisch- und Wurstwaren für vier
   LWL-Kliniken mit einer Festlaufzeit von 12 Monaten und einer maximalen
   Vertragslaufzeit von 48 Monaten (max. 31.5.2024).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 31/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist von beiden Vertragsparteien ordentlich zum 31.5.2021
   und dann zum 31.5.22 und 31.5.23 kündbar. Eine Kündigung muss durch
   schriftl. Erklärung mit einer Frist von 2 Monaten zum Jahresende
   (31.10.) ausgesprochen werden. Unterbleibt eine Kündigung,verlängert
   sich der Vertrag um jeweils 12 Monate.Der Vertrag endet, ohne dass es
   einer Kündigung bedarf,spätestens mit Ablauf des 31.5.24.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Geschäftssitz,
   Rechtsform, vertretungsberechtigte Person/en,
   Amtsgericht/Handelsregister-Nr., Art der wirtschaftlichen Tätigkeit des
   Gewerbes oder der Branche, bei natürlichen Personen Geburtsdatum und
   Geburtsort, Name und Anschrift der zuständigen Niederlassung)
   einzureichen.
   Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung zur Unterzeichnung
   beigefügt:
   Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die
   Bietergemeinschaft ausdrücklich, dass:
    er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzlichen
   Verpflichtungen, z. B. zur Zahlung von Steuern und
   Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die
   krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse
   angemeldet hat;
    er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen
   Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden, Fassung) beachtet;
    er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen
   bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage
   stellen;
    das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und
   Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit
   wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen
   ähnlicher Art steht;
    er/sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufsbzw.
   Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der
   Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der, Haftpflichtversicherung
   wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt;
    keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der
   Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. § 5
   KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das, Vergaberegister führen
   könnten.
   Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in §§ 123, 124
   GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern
   abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen
   sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf.
   getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen.
   Zudem ist eine Erklärung abzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein
   Mitglied der Bietergemeinschaft in einem, Insolvenzverfahren oder
   Liquidation befindet.
   Im Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Voraussetzungen für
   einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG, nicht vorliegen.
   Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform´
   ([11]www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat
   der Bieter mindestens 2 Referenzen (nicht älter als 2 Jahre) zu
   benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen sowie Art des
   Auftraggebers vergleichbar ist. Dabei sind der Name des Auftraggebers,
   die Telefonnummer, Kurzbeschreibugn des Aufrags sowie die dauer/Länge
   der Zusammenarbeit anzugeben.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 21/04/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 21/04/2020
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Zusätzliche Informationen sind in elektronischer Form (über die
   LWL-Vergabeplattform) bei der o. g. Ansprechperson spätestens
   anzufordern bis: 15.4.2020
   Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister und Vergaberegister NRW vom Auftraggeber für den
   Bieter eingeholt wird, der den Zuschlag erhalten soll.
   Es gilt deutsches Recht.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48128
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig,
   soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/03/2020
References
   6. mailto:verena.balder@lwl.org?subject=TED
   7. http://www.lwl.org/
   8. http://www.lwl.org/zek
   9. https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16e5a9b8fe7-72a2f2136cb09e97
  10. https://www.lwl.org/eVergabe
  11. http://www.lwl.org/eVergabe
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau