(1) Searching for "2020032309263533113" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung - DE-Bayreuth
Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Dokument Nr...: 140037-2020 (ID: 2020032309263533113)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
DE-Bayreuth: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
2020/S 58/2020 140037
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Nationale Identifikationsnummer: Amtsgericht Bayreuth: HRB 4923
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Ort: Bayreuth
NUTS-Code: DE
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Melanie Wohlsecker
E-Mail: [6]melanie.wohlsecker@tennet.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.tennet.eu/de/
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=14721
4
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=14721
4
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vermessungsleistung für die Erdkabeltrasse im Projekt Neubau der
380-kV-Leitung Ganderkesee St. Hülfe
Referenznummer der Bekanntmachung: 10140383
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75000000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die TenneT TSO GmbH plant im Zuge des Netzausbaus den Neubau einer
380-kV-Höchstspannungsleitung von Ganderkesee nach St. Hülfe.
Der genaue Leistungsumfang bezieht sich auf Vermessungsleistungen auf
der Erdkabeltrasse inkl. Zuwegungen / Arbeitsflächen und ist in der
beigefügten Leistungsbeschreibung detailliert beschrieben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vermessungsleistung für die Erdkabeltrasse.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Vertrag und kommerzielle Bedingungen /
Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium - Name: Termin- und Kapazitätsplan / Gewichtung: 20
%
Preis - Gewichtung: 40 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Sind Sie in einem Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder
Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in
dem Sie ansässig sind (Handelsregisterauszug oder vergleichbar),
eingetragen? Laden Sie den Nachweis hier hoch. Der Auszug darf zum
Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate
sein;
Liegt ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister vor? Laden Sie hier
einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung)
hoch. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres
Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht
älter als 12 Monate sein.
Der Bieter soll bei dieser Frage das Unternehmen vorstellen (Mission,
Zielsetzung, Haupttätigkeiten) und dabei mindestens auf die folgenden
Aspekte eingehen:
1. Die Rechtsform des Bieters, der die Bewerbung abgibt,
2. Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe
ist und, ob das Jahresergebnis des Bieters konsolidiert ist,
3. Angabe, ob der Bieter eine Bietergemeinschaft bilden will,
4. Benennung einer Kontaktperson für die Bewerbung,
5. Unternehmensorganigramm.
Der Bieter muss zusätzliche Angaben als Anhang zu dieser Frage
hochladen.
Sind Sie Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder einer
vergleichbaren Vereinigung? Laden Sie die Mitgliedsbescheinigung hier
hoch;
Liegt eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme i. H. v. 3 000 000 EUR vor? Laden Sie die
Bestätigung/Bescheinigung der Versicherung hier hoch.
Sollte keine Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe
vorliegen, ist eine Bestätigung des Bieters erforderlich, dass diese im
Auftragsfalle verbindlich abgeschlossen wird. In diesem Fall bitte auch
Ja auswählen;
Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bewerber eine
Eigenerklärung abzugeben, dass die in den §§ 123, 124 des Gesetzes
gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe entweder
nicht vorliegen oder dass insofern ein oder mehrere der darin
genannten Ausschlussgründe vorliegen diesbezüglich eine
Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nachweislich durchgeführt wurde.
Laden Sie die entsprechende Erklärung hier hoch.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wurde in den letzten 2 Jahren ein Gesamtumsatz von jeweils 300 000
EUR p. a. erbracht?
Der vorgenannte Umsatz ist im Fall einer Konsortialbildung auf die
kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden
einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung
der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der
Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der
Konzernobergesellschaft befindet.
Wenn ja, sind die Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse oder ähnliches
der letzten 2 Jahre hier hochzuladen;
Bitte geben Sie den Umsatz der letzten 2 Jahre bezgl. der hier zu
vergebenden Leistung an. Es können auch Leistungen berücksichtigt
werden, die vergleichbar sind;
Angaben zur Anzahl der in den letzten 2 abgeschlossenen
Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften,
gegliedert nach Berufsgruppen und Standorten mit ausgewiesenem
Führungspersonal. Bei Bewerbergemeinschaften ist die Anzahl der
Mitarbeiter zusätzlich kumuliert anzugeben;
Liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
vor? Wenn ja, laden Sie diese bitte hier hoch.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 3 Referenzen
über nicht länger als 6 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen
können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige
Erfahrungen im Freileitungsbau besitzt. Die benannten Referenzen müssen
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Können Sie diese
Referenzen nachweisen?
Die Kurzbeschreibung der relevanten Projekte muss mindestens folgende
Informationen enthalten:
Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle
Rückfragen);
Ort;
Zeitdauer des Vertragsverhältnisses;
Jahr der Durchführung;
Projektvolumen des Bauprojektes;
aussagekräftige Beschreibung der federführenden Tätigkeit unter
Schilderung der wahrgenommenen Aufgaben;
Bitte bestätigen Sie, dass die Unterlagenerstellung und die
Kommunikation in deutscher Sprache erfolgen können.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/04/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/03/2020
References
6. mailto:melanie.wohlsecker@tennet.eu?subject=TED
7. https://www.tennet.eu/de/
8. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=147214
9. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=147214
10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|