(1) Searching for "2013080304135912913" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DE-Köln
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Landschaftsgärtnerische Gestaltung
Dokument Nr...: 261632-2013 (ID: 2013080304135912913)
Veröffentlicht: 03.08.2013
*
Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Richtlinie 2004/18/EG
Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Willy-Brandt-Platz 2
Kontaktstelle(n): Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Zu Händen von: Irit Damaschek/Doris Ruch
50679 Köln
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 221221-20377/23205
E-Mail: irit.damaschek@stadt-koeln.de, doris.ruch@stadt-koeln.de
Fax: +49 221221-6520377/22599
Internet-Adresse(n):
http://www.stadt-koeln.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber /
anderer Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer
öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen
Auftraggeber / den Auftraggeber:
Begrenzter, 2-phasiger, architektonisch-freiraumplanerischer
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil
Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln.
II.1.2) Kurze Beschreibung:
Ziel der Bildungslandschaft Altstadt Nord ist die Entwicklung und
Gestaltung des Quartiers rund um den Kölner Stadtteilpark Klingelpütz zu
einem zukunftsfähigen Raum im pädagogischen und baulichen Sinne. Zentrales
Anliegen ist die Verbesserung der Bildungschancen der Kinder, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen. Gegenstand des Wettbewerbs sind Entwürfe zur
Sanierung und zum Anbau an eine Grundschule, zum Neubau einer Realschule,
einer Kindertagesstätte, eines Studienhauses sowie eines Mensa- und
Werkstatthauses. Ebenso ist die landschaftsarchitektonische Gestaltung der
dazugehörigen Freiräume sowie ihre Integration in den öffentlichen Raum
Bestandteil der Aufgabe. Die Außenanlagen des Hansa Gymnasiums und des
Abendgymnasiums sind im Rahmen des Wettbewerbs mit zu bearbeiten. Der
Hochbau dieser beiden Gebäude wird in einem separaten VOF-Verfahren im
Anschluss an das Wettbewerbsverfahren ausgeschrieben. Städtebauliches und
gestalterisches Ziel für den gesamten Standort ist es, ein
zusammenhängendes Ensemble aus unterschiedlichen architektonischen
Ansätzen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund sollen in der ersten
Wettbewerbsphase prinzipielle Entwurfsansätze für die im
Bebauungsplanentwurf durch die Baugrenzen definierten Baufelder unter
Berücksichtigung der vorliegenden Raumprogramme ausgearbeitet sowie
Konzepte zur Gestaltung des Freiraums entwickelt werden. Das Preisgericht
wählt 8 Arbeitsgemeinschaften für eine vertiefende Ausarbeitung der
Entwurfsansätze in der 2. Wettbewerbsphase aus. Insgesamt umfassen die zu
planenden Gebäude ca. 11 700 m2 Nutzfläche und Verkehrsfläche. Die
Außenräume umfassen ca. 15 100 m2 Realisierungsteil und ca. 4 100 m2
Ideenteil. Für die Baumaßnahmen sind folgende Gesamt-Baukosten (netto)
festgesetzt: 21,3 Mio. EUR (KG 300, 400, 500).
II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
71221000, 71421000
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verwaltungsangaben
IV.1.2) Angaben zu früheren Bekanntmachungen
Frühere Bekanntmachung(en) desselben Wettbewerbs: ja
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 239-394204 vom 12.12.2012
Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
Nr: 1
Bezeichnung: 1. Preis
V.1) Zuschlag und Preise
V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:
29
V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer:
6
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
gernot schulz : architektur GmbH zusammen mit Topotek 1
Vorgebirgstraße 338/Sophienstraße 18
50969/10178 Köln/Berlin
DEUTSCHLAND
E-Mail: info@gernotschulzarchitektur.de, topotek1@topotek1.de
Telefon: +49 2219408050 / 3024625814
Internet-Adresse:
http://www.gernotschulzarchitektur.de_http://www.topotek1.de
Fax: +49 22194080522 / 3024625899
V.1.4) Höhe der Preise
Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 66 000 EUR
Nr: 2
Bezeichnung: 2. Preis
V.1) Zuschlag und Preise
V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:
29
V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer:
6
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
Schilling Architekten zusammen mit urbane gestalt johannes böttger
landschaftsarchitekten
Gereonswall 75/Probsteigasse 34
50670/50670 Köln/Köln
DEUTSCHLAND
E-Mail: mail@schilling-architekten.de, buero@urbanegestalt.de
Telefon: +49 221914020 / 22191289127
Internet-Adresse:
http://http://www.schilling-architekten.de_http://www.urbane-gestalt.de
Fax: +49 2219140244 / 22192189115
V.1.4) Höhe der Preise
Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 40 000 EUR
Nr: 3
Bezeichnung: 3. Preis
V.1) Zuschlag und Preise
V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:
29
V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer:
6
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
Kristin Bartels Cityförster Oslo zusammen mit RMP Stephan Lenzen
Landschaftsarchitekten
Rådhusgata 4/Klosterbergstraße 109
0151/53177 Oslo/Bonn
NORWEGEN
E-Mail: kirstin@bartels-arch.net, info@rmplandschaftsarchitekten.de
Telefon: +47 48179155 / 228952570
Internet-Adresse:
http://www.bartels-arch.net_http://www.rmp-landschaftsarchitekten.de
Fax: +49 228321083
V.1.4) Höhe der Preise
Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 22 000 EUR
Nr: 4
Bezeichnung: eine Anerkennung
V.1) Zuschlag und Preise
V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:
29
V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer:
6
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
Lorber + Paul Architekten zusammen mit Landschaftsarchitektur + Ökologie
A. Bezzenberger
Gottesweg 139/An der Eschollmühle 30
50939/64297 Köln/Darmstadt
DEUTSCHLAND
E-Mail: mail@lorber-paul.de, kontakt@loek.de
Telefon: +49 2219418290 / 615194640
Internet-Adresse: http://www.lorberpaul.de_http://www.loek.de
Fax: +49 2219418292 / 6151946419
V.1.4) Höhe der Preise
Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 11 000 EUR
Nr: 5
Bezeichnung: eine Anerkennung
V.1) Zuschlag und Preise
V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:
29
V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer:
6
V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
LIN Labor Integrativ Gesellschaft von Architekten mbH zusammen mit Müller
Illien Landschaftsarchitekten GmbH
Franklinstraße 15/Wengistraße 31
10587/8004 Berlin/Zürich (CH)
DEUTSCHLAND
E-Mail: office@lin-a.com, mail@muellerillien.ch
Telefon: +49 3039800900 / +41 442403050
Internet-Adresse: http://www.lin-a.com_http://www.muellerillien.ch
Fax: +49 3039800909 / +41 442403052
V.1.4) Höhe der Preise
Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 11 000 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Wettbewerb steht in Verbindung mit einem Vorhaben oder Programm, das
aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2) Zusätzliche Angaben:
Das Preisgericht hat in seiner Sitzung am 12.7.2013 die Arbeit der
Arbeitsgemeinschaft gernot schulz : architektur GmbH, Köln, und Topotek 1,
Berlin, mit dem 1. Preis ausgezeichnet und empfiehlt der Ausloberin die
mit dem 1. Preis ausgezeichnete Arbeit mit der weiteren Planung zu
beauftragen. Gem. der Ankündigung (VI.2 Zusätzliche Angaben) beabsichtigt
die Stadt Köln, den 1. Preisträger mit der weiteren Bearbeitung der
Leistungsphasen 2-8 (optional 9) gem. HOAI zu beauftragen, sofern und
soweit
kein wichtiger Grund einer Beauftragung entgegensteht,
die dem Wettbewerb zugrunde liegende Aufgabe realisiert werden soll und
die Ausführung im vorgesehenen Kostenrahmen möglich ist.
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer der Bezirksregierung Köln
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
DEUTSCHLAND
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24.7.2013
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|