Ausschreibungen und Aufträge: Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen - DE-Frankfurt (Oder) Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen Dokument Nr...: 43135-2020 (ID: 2020012809381230911) Veröffentlicht: 28.01.2020 * DE-Frankfurt (Oder): Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen 2020/S 19/2020 43135 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) Postanschrift: Böttnerstraße 1 Ort: Frankfurt (Oder) NUTS-Code: DE403 Postleitzahl: 15232 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Hartmut Huwe E-Mail: [6]Huwe@svf-ffo.de Telefon: +49 335-5648656 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.svf-ffo.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung Gleispflegefahrzeug Referenznummer der Bekanntmachung: 02/SektVO/2019_Angebotsphase II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34621200 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw. Schienenentwässerungskästen zum Einsatz kommt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE403 Hauptort der Ausführung: Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) Böttnerstraße 1 15232 Fraunfurt (Oder) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Grundforderung dieser Vergabe ist die Konzeption eines Fahrzeuges, welches für die Reinigung von Schienen, Schienenrillen, Weichen und Gleis- bzw. Schienenentwässerungskästen im Bereich des Gleisnetzes der Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) (SVF) zum Einsatz kommt. Der Einsatz des Fahrzeuges muss im gesamten Streckennetz der SVF auch unter niedrigen Bauwerken, engen Gleisbögen, schmalen Straßen und großen Gefällestrecken möglich sein. Darüber hinaus gelten die Forderungen der BO-Strab und deren einschlägigen Empfehlungen. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: digitaler Tachograph, zusätzlicher Schmutzwassertank am Fahrzeugbug mit separater Entleerungsmöglichkeit (sog. Gülleschieber) und leicht zugänglicher Reinigungsöffnung. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 172-420848 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 30258 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 03/12/2019 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9YM1DQA5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Telefon: +49 331-8661719 Fax: +49 331-8661652 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, wenn er spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (s. o) eingereicht wird. Im Falle, dass die Vergabeunterlagen nach Ansicht des Bieters Vergabevorschriften verletzen hat er die SVF unverzüglich, schriftlich und fristgemäß darauf hinzuweisen. Auf die Ausschlusswirkungen des § 160 GWB wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23/01/2020 References 6. mailto:Huwe@svf-ffo.de?subject=TED 7. http://www.svf-ffo.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:420848-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de